News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 360220 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2655 am:

Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' ist im Austrieb wahrlich auffallend.

Bild
Dateianhänge
2024-04-18 Koelreuteria 'Coral Sun'.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #2656 am:

Ich befürchte, die Blüte der Halesia wird dieses Jahr nur kurz strahlen, wenn es in den nächsten Tagen nochmal Frost gibt.

Bild
Dateianhänge
2024-04-18 Halesia carolina.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #2657 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Apr 2024, 21:49
Koelreuteria paniculata 'Coral Sun' ist im Austrieb wahrlich auffallend.


Klasse :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #2658 am:

Austrieb von Toona sinensis 'Flamingo' - vergrünt leider sehr schnell.

Bild



Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2659 am:

Eleagnus umbrellata 'Fortunella' und 'Sweet 'n Sour' stehen in Vollblüte. Die einzelnen Miniblüten sind eher unscheinbar, lassen mich in ihrer überwältigenden Vielzahl aber jedes Jahr staunen.
Der honigähnliche Duft ist schlicht umwerfend und bei Insekten sehr beliebt! Die Ernte der kugeligen Minibeeren wird wohl wieder reich werden.

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2660 am:

Ein kleiner Teil der inzwischen ca. 6 Meter hohen Halesia carolina:
Dateianhänge
P1132972.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2661 am:

Hier noch ein (schlechtes) Ganzkörperbild:
Dateianhänge
P1132988.jpeg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #2662 am:

@raiSCH: immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich der Blühbeginn ist. Hier sind die Knospen noch geschlossen.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2663 am:

Ja, der Pfälzer Wald scheint doch kühler zu sein als hier südöstlich von München auf 560 m Höhe.
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re: Auffallende Gehölze III

claudia » Antwort #2664 am:

Ich bin auch südöstlich von München und bei mir sind gerade erst die Knospen zu sehen. Was machst Du raiSCH, hast Du eine Heizung?
Schöne Grüße
claudia
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

raiSCH » Antwort #2665 am:

Nein, aber die Halesia steht sehr sonnig, und letztes Wochenende war es noch warm.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #2666 am:

tarokaja hat geschrieben: 19. Apr 2024, 14:06
Eleagnus umbrellata 'Fortunella' und 'Sweet 'n Sour' stehen in Vollblüte. Die einzelnen Miniblüten sind eher unscheinbar, lassen mich in ihrer überwältigenden Vielzahl aber jedes Jahr staunen.
Der honigähnliche Duft ist schlicht umwerfend und bei Insekten sehr beliebt! Die Ernte der kugeligen Minibeeren wird wohl wieder reich werden.
.
Bild

.
Sag mal, tarokaja, läufern die aus oder bleiben die standorttreu. Ich liebe auch den Duft der Eleagnus, hier sind's die E.ebbingei, die im Oktober umwerfend duften, nach Nelken würd' ich sagen. Sie sind aber Wuchsmonster und schlingen sich 5 m in Bäume hoch, wenn man sie lässt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2667 am:

Der Wahnsinn, was ihr wieder alles eingestellt habt...Ich komme kaum aus dem googeln raus ;D

Ich hab da mal außer der Reihe ne Frage:
Osmanthus Goshiki, wie viel Sonne verträgt er? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #2668 am:

Jule69 hat geschrieben: 20. Apr 2024, 14:01
Ich hab da mal außer der Reihe ne Frage:
Osmanthus Goshiki, wie viel Sonne verträgt er? Hat da jemand Erfahrungswerte?

.
Steht bei mir im Vorgarten auf einer Ecke, volle Mittagssonne, kein Problem.
Schnell ein Foto gemacht, es schauert schon wieder.
Dateianhänge
DSC03474.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2669 am:

Ah, Du rettest mir den Tag, Danke schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten