Seite 178 von 181

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 13:31
von spider
Nix Rebloomer, erste Blüte an diesem Rhizom. ;) Ich leg auch keinen Wert auf Rebloomer, Alles hat seine Zeit. Im Herbst will ich eigentlich keine Iris mehr sehen, jetzt will ich Dahlien etc. ;D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 13:39
von Irisfool
Bei mir kommt nächstens nochmals Tomorrow'sChild und das ist kein Rebloomer😊

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 13:56
von Irisfool
Ach so eng kann ich das nicht sehen, ich freue mich wenn mal etwas blüht das bei dieser sengenden, trockenen Hitze etwas blüht, was nicht momentan nach einem Tag verpufft😡
Als absolute Überraschung hatte ich einmal 1 Woche vor Weihnachten eine English Cottage blühend. ;DAusserdem , habe ich noch nie eine Iris wegen der Fähigkeit zu rebloomen gekauft.So habe ich auch erst nun nachgelesen, dass die Cantina das tut😉War übrigens ein Geschenk😚

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 14:48
von Gersemi
Erstblüten im September :D Ist das nicht ungewöhnlich ? Hätte ich bei meinen neuen auch gern :) Werde aber bis zum Frühjahr warten müssen.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 15:19
von Irisfool
Schön geduldig bis zum Frühjahr sein, wenn sie sich im Herbst so verausgaben, wartest du vermutlich im Frühjahr umsonst auf eine Blüte.😕

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 17:42
von Ingeborg
Ich kann jetzt melden: Die kleine Erweiterung der Irisstation ist soweit bereit. Gerade habe ich noch 80 Liter sandigen Kompost und 40 Liter Lehmerde aufgebracht. Das musste sein, ich hoffe, dass es die nächsten Tage da drauf regnet.
.
Dann ist ein wunderschönes Paket angekommen mit ganz vielen Iris! Was eine Freude. Die habe ich jetzt auch erst mal getopft. Ich kann dann entspannter pflanzen und mir entsprechend Zeit lassen. Ich möchte unbedingt ein Plätzchen für meine kleinen/historischen Lieblinge einrichten wo sie nicht unter den hohen und/oder modernen untergehen.
.
Es hat mordsmäßig gegrummelt und eine Bö nach der anderen hergeweht aber noch blien es trocken.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 22:49
von riegelrot
Hah, es grünt sich was an den dürren Gestalten! Seit einigen Tagen jeden Abend giessen, schon 2 grünen Fitzelchen erspäht. Und nun schüttet es hier schon eine ganze Weile, so dass ich die Hoffnung nicht aufgebe.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 11. Sep 2022, 22:48
von Ingeborg
Einen starken Quadratmeter Pseudo-Chief aufgenommen und neu gesetzt. Da waren mit Sicherheit einige Sämlinge dabei, konnte ich nix wegwerfen. Ein abweichender Chief war da auch drunter aber ich weiß natürlich nicht welches Rhizom das war. Also alles wieder in die Erde gepackt, ganz am Ende des Beetes, da kann er sich in Ruhe austoben.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 11. Sep 2022, 22:50
von Ingeborg
Einige der Rhizome waren zur Hälfte (die untere) von den Wühlmäusen gefressen aber sie treiben trotzdem schöne neue Knospen.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 11. Sep 2022, 22:52
von Ingeborg
Auch das Wurzelwerk ist beachtlich und das trotz - oder gar wegen? - der großen Trockenheit.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 25. Sep 2022, 21:11
von Krokosmian
Solche Wurzelbärte machen sie gerne wenn sie neu anfangen. Eine Wühlmausattacke kann wahrscheinlich genauso wie bspw. Unterfräsen zum "Umpflanzeffekt" führen...
.
Vorgestern habe ich mich mal aufgerafft und ein ganz klein wenig umgepflanzt, das wenigstens ein bisschen was passiert dieses Jahr. Dabei fiel mir das besonders schön ausgeprägte PBF (violett getönter Laubgrund) von `Abuzz With Charm´auf. Wenns schon keine weiteren Herbstblüten zu geben scheint, muss man sich halt an sowas halten!
.
Das verdächtig aussehende Teil rechts daneben ist ein Lösskindel, seitdem ich auf die achte, finde ich sie auch.
(Und es ist an manchen Stellen und auf den Trampelpfaden nach zwei Sonnentagen schon wieder trocken)


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 25. Sep 2022, 22:01
von Ingeborg
Lösskindel habe ich noch nie gehört aber ich meine sowas hätte ich auch schon mal gesehen. Interessant das, fast so wie PBF. Bei mir ist bei manchen die das im Sommer hatten grad nix von zu sehen.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 26. Sep 2022, 19:06
von Krokosmian
Das PBF kommt und geht mitunter, gelegentlich scheints mir auch von Lust und Laune abhängig...
.
(Neben meiner eigenen kleinen "Population" weiß ich noch zwei Stellen an denen mal Aushub abgekippt wurde und an denen man Lössmännle findet. Nur relativ kleine, bisher auch noch nix wirklich Krasses dabei, hin und wieder darf aber eins mit.)


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 26. Sep 2022, 19:10
von Anke02
Das blaue gefällt mir besonders gut ;D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 5. Okt 2022, 13:48
von riegelrot
Im Kreuzgang vom Bonner Münster blühen Bartiris. Welche Sorte kann das sein?