News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 616631 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2670 am:

und nur noch die bonomiana sie ist sooooo schön ;Ddie anordnung der blütenblätter ist tollll ;D[td][galerie pid=29286]bonomiana 21.04[/galerie][/td][td][galerie pid=29287]bonomiana 21.04[/galerie][/td]
l.g
iga
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #2671 am:

Die nicht gerade sehr milden Nächte haben an 'White Pope' ihre Spuren hinterlassen. :-\
Dateianhänge
White_Pope_020.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2672 am:

Gehört sie zu den Empfindsamen ? Ist ja echt schade, gerade jetzt, wo doch der Winter im Ausklingen ist!Ich drück die Daumen, dass sie noch andere schöne Knospen aufzuweisen hat!LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2673 am:

ALLE ;Dschöne grüsse aus Österreich ;Ddonation ;)Guda!!! ;Dnach langem suchen habe ich heute schwefel bekommen und ich finde nicht so teuer 2 euro pro kilo ;)
Dateianhänge
kamelien_21.04_036.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2674 am:

Iga: Die Bonomonia ist wunderschön...da muss ich ein bißchen neidisch schauen. Meine hatte jede Menge Knospen angesetzt, doch dann hat sie sich eher auf's Blätterbilden umgestellt. Seit ein paar Tagen gehen die Knopen endlich weiter auf und ich hoffe noch immer auf eine schöne Blüte.Komischerweise blüht sie jedes Jahr später und wir haben weiß Gott keinen harten Winter....Vielleicht sollte ich ihr mal Bilder und Texte zeigen, damit sie weiß, wann sie zu blühen hat...:)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #2675 am:

Wow - wieder so viel schöne Bilder!!!!!!!! :D@Violatricolor,MERCI! :D :D :D - es ist gerade angekommen!Vielen Dank!! :D :D :D Melde mich später nochmal - muß gleich wegggg ;) liebe grüßeKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2676 am:

nach langem suchen habe ich heute schwefel bekommen und ich finde nicht so teuer 2 euro pro kilo ;)
Iga, das finde ich auch nicht teuer, ganz im Gegenteil! Und es ist auch wirklich Schwefelblüte? Bei den Preisen würde sich sogar ein Versand nach D lohnen, trotz Portokosten. Berichte bitte weiter!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2677 am:

Iga: Die Bonomonia ist wunderschön...da muss ich ein bißchen neidisch schauen. Meine hatte jede Menge Knospen angesetzt, doch dann hat sie sich eher auf's Blätterbilden umgestellt. Seit ein paar Tagen gehen die Knopen endlich weiter auf und ich hoffe noch immer auf eine schöne Blüte.Komischerweise blüht sie jedes Jahr später und wir haben weiß Gott keinen harten Winter....Vielleicht sollte ich ihr mal Bilder und Texte zeigen, damit sie weiß, wann sie zu blühen hat...:)
Meine Kamellien sind seit gestern aus der Veranda heraus und stehen unter frischem Regen, d.h. bei kühlen Temperaturen. Und wie so jedesmal hab ich den Eindruck, dass ihnen gerade das kühle, feuchte Wetter am liebsten ist. Richtig knackig sehen die Blätter aus - eine Wohltat!Vielleicht ist es gerade der harte Winter, der ihnen fehlt ?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2678 am:

Muss Euch mal was zeigen in Bezug auf Bonomionia und andereHier mal zwei Bilder meiner Prof. Filippe Parlatore, ausgepflanzt seit Jahren im Vorgarten, die beschriebenen Blüten hängen an einem Zweig und bei zwei anderen Zweigen sehen die Knospen total hell aus mit dunkler Zeichnung....Witzig oder??? Sind die irgendwie verwandt?
Dateianhänge
Prof._Fil._Parlatore_22.04._5.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2679 am:

und das andere Bild
Dateianhänge
Prof._Fiol._Parlatore_22.04._4.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Hellebora » Antwort #2680 am:

Könnt ihr mir noch einmal beim Bestimmen helfen? Diese, aus gleicher Quelle, nennt sich "C.japonica 10 Knospen" ;D. Sie hat in der Tat immer sehr viele Knospen, verliert aber auch einige, vor allem beim ständigen Rein- und Raustragen aus dem Wintergarten. Die Blüten sind sehr klein, ca. 5 cm Durchmesser. Sie ist das absolute Lieblingsfutter der Rüssler. >:(
Dateianhänge
Kamelie_kleinblutig_Blute.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Hellebora » Antwort #2681 am:

Hier die ganze Pflanze. Sie ist recht zart.
Dateianhänge
Kamelie_kleinblutig_ganz.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2682 am:

Wow - wieder so viel schöne Bilder!!!!!!!! :D@Violatricolor,MERCI! :D :D :D - es ist gerade angekommen!Vielen Dank!! :D :D :D Melde mich später nochmal - muß gleich wegggg ;) liebe grüßeKlunkerfrosch
Ach! Das ist aber fein! Na, dann freue ich mich ja schon auf Deine PN!Tschüssi undLGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2683 am:

hallo Guda!!! ;D ;Dich glaube es ist der richtige :) ,habe den schwefen im besten blumengeschäft gekauft ;)der besitzer ist das wandelnde lexikon ;).leider ist das der letzte sack 25 kg und er geht in 3 monaten in pension und sagte mir er bestellt keinen mehr :-[JULE!!!! ;D ;Ddie erste schaut wie einen bonomiana aus ,sind das vielleicht mehrere pflanzen ;)oder sie macht so spielchen wie meine orandako ;D ::)ich wurde mich an deine stelle freuen wenn sie so spät blüt ,da hast du länger kamelien blüten im garten ;)bei mir sind schon viele verblüt :'( :-[Hellebora!!! ;D ;Dich tippe auf den spring festival ;),aber die profis wissen das besser ;Dich wohne zwischen wiener neustadt und eisenstadt :D neben neufelder see :)allso 300 km von dir entfernt ;)
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2684 am:

Hallo Hellebora, ich schließe mich Igas Vermutung an, das könnte eine 'Spring Festival' sein. Es ist eine Hybride von Camellia cuspidata und einem unbekannten Vater, die Rüssler stehen vermutlich der zarten Blätter wegen besonders auf dieses Pflänzchen. Hast Du Lieblingspflanzen der Rüssler im Garten? An erster Stelle steht bei ihnen Kirschlorbeer, Kamelien kommen erst danach. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten