Seite 179 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 19:06
von oile
Stimmt! ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 19:23
von Noodie
oile hat geschrieben: ↑28. Jul 2017, 19:06Stimmt! ;)
Finde ich auch! Und die ersten beiden ganz besonders!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 21:24
von blommorvan
Auch so können Phloxsämlinge aussehen, wenn man sie lässt. Rechts und links geht es noch ein Stückchen weiter ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 21:34
von Chrisel
Schöner ' Busch '. :)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 21:49
von zwerggarten
*seufzt* dafür braucht es geeignete latifundien!
ich habe erst letztens wieder unabsichtlich beim storchen durch die beete ein paar blühende stengel eines schön blauen sämlings umgetreten...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 21:56
von blommorvan
zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jul 2017, 21:49*seufzt* dafür braucht es geeignete latifundien!
Wenn Du wüsstest, wie es bei mir aussieht ;D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 21:57
von zwerggarten
vermutlich dicht 8)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 23:35
von Hortus
Dieser Sämling (Nr.66) trägt 2 cm große schalenförmige Blüten in bläulichem Rosa.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2017, 23:36
von Chrisel
Tolle Farbe.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 20:35
von troll13
Der Sternchenphlox mit Arbeitsnamen 'Starlet' zeigt endlich, was die Form des Blütenstands zu bieten hat.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 20:36
von troll13
Und ein weiterer Sämling von 'Luc's Lilac' ist tatsächlich wesentlich "blauer" als die Mutter.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 20:40
von troll13
Eine erfreuliche Überraschung bietet dieser Sämling den ich im Frühjahr aus den frischgepflanzten 'Minnie Pearl' heraugepult habe.
Zart rosallila mit einer leichten Musterung. Diese Farbvariante hatte ich bei eigenen Sämlingen noch nicht.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 21:23
von Anke02
Wirklich sehr schön! :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 21:36
von troll13
Dies sind alles nur Zufallsfunde und vielleicht (hoffentlich?) nur der Anfang.
Hortus hat zu mit seinen Sternchenphloxen gesagt, dass sich diese Eigenschaften weiter vererben können. Das macht Mut, es mit eigenen Aussaaten zu versuchen.
Das Ziel wären dann kleinblütige Phlox paniculata mit schöner, geschlossener Blütenstandsform, in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlichen Formen der Einzelblüten.
Vorbild ist hier bis jetzt vor allem 'Fliederenzian', von dem ich wahrlich begeistert bin. :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Jul 2017, 22:08
von Ruby
Von 'Fliederenzian' bekommt man sehr schöne Sämlinge mit Sternchenblüten :D
Ich hatte ein paar Seiten weiter vorne schon welche gezeigt.
Diesen Sämling habe ich gestern entdeckt, er hat eine schöne Fernwirkung.
