News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1055377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2670 am:

gesund, wüchsig, kräftig, dicke Stängel: 'Younique Old Pink'
Dateianhänge
Ph.Younique old pink 15.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2671 am:

'Schneeferner' haut dieses Jahr ein wenig daneben.
Dateianhänge
2015-07-11 Phlox 'Schneeferner'.jpg
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2672 am:

'Katherine'
Dateianhänge
2015-07-11 Phlox 'Katherine'.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2673 am:

Wirklich schön und macht nur Freude.'Anne' glänzt immer noch durch Unlust.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2674 am:

'Schneeferner' haut dieses Jahr ein wenig daneben.
Nein, das ist schon richtig so! Blüht schneeweiß auf und bei Hitze, anhaltender vor allem, verfärben die etwas älteren Blüten sich zum Rosa hin
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2675 am:

'Anne' glänzt immer noch durch Unlust.
mein Anne-Versuch Nr. 2 sieht ganz gut aus, müsste demnächst blühen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #2676 am:

'Schneeferner' haut dieses Jahr ein wenig daneben.
Nein, das ist schon richtig so! Blüht schneeweiß auf und bei Hitze, anhaltender vor allem, verfärben die etwas älteren Blüten sich zum Rosa hin
Das macht er hier zum ersten Mal. Und es ist ein zartes hellblau/lila, das da als Färbung auftaucht. Aber das ist an der Stelle nicht so wild, er steht mit ein paar kräftigfarbigen Nachbarn im Beet.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Phloxgarten III - 2015

lonicera 66 » Antwort #2677 am:

Ich finde die Farben meiner Phloxe dieses Jahr auch seltsam.Amethyst Nummer zwei ist hellrosa. So sah der auch noch nie aus. ::)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2678 am:

Das macht er hier zum ersten Mal. Und es ist ein zartes hellblau/lila, das da als Färbung auftaucht. Aber das ist an der Stelle nicht so wild, er steht mit ein paar kräftigfarbigen Nachbarn im Beet.
Nun ja, beim näheren Betrachten stelle ich eine gewisse rot-blau Erkrankung bei mir fest :-X Ernsthaft: normal ist es immer mehr rosa als blau/lila gewesen. Aber so einen Sommer hatten wir auch nicht oft.
Dateianhänge
schneeferner (12).JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2679 am:

Für Inken?
Dateianhänge
IMG_2072.JPG
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2680 am:

gibt es auch bei anderen phloxen kleine änderungen? ist so etwas möglich?
Meiner Meinung nach ist das möglich, das betrifft aber vor allem die Krankheitsanfälligkeit, weniger das Aussehen. Hierbei sind das Klima und die Witterung Kriterien. Es gibt ja auch ausgesprochene Lokalsorten, die bestimmte Standortansprüche haben und nur, wenn diese gegeben sind, zu vollkommener ;) Schönheit gelangen. Interessanterweise scheint auch der Ursprung, die Herkunft einer erhaltenen Pflanze eine Rolle zu spielen. Ein wichtiger Punkt ist auch das Alter der Pflanze, und mein 'Sommerkleid' steht erst im dritten Jahr und hat im Vergleich zu z.B. 'Jules Sandeau' oder 'Dorffreude' noch nicht viel Zuwachs zu verzeichnen. Dein Teilstück stammt von einer etablierten Pflanze, ich will die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um 'Sommerkleid' handelt, noch nicht abschreiben. Wir müssen wohl Geduld haben? :P ...und wenn ich hier einen Haufen Unfug schreibe, dann korrigiert mich bitte!@Guda, zwei gerade erblühte Weiß-mit-Auge-Sorten habe ich im Bild festgehalten, 'Euphorion' und 'Graf Zeppelin' wurden kürzlich präsentiert, ein 'Kirmesländler' fehlt mir, an seiner Stelle blüht ... 'Silberlachs'! :o ;DBild 'Europa' Bild 'Premier Ministre'Nummer zwei? :-X ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2681 am:

'Elfe' habe ich auch grade heut früh fotografiert :D sieht genauso aus, oder ?
:D + Ja!!! :D Ich mag, wenn einzelne Blüten anfangs rosa überhaucht sind. Leider steht 'Elfe' hier hinter 'Europa', der in diesem Jahr in die Höhe geschossen ist.Mein allerliebster Phlox:Bild 'Bauernstolz' (Foerster vor 1934) :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #2682 am:

Inken, willst Du mir damit durch die Blume mitteilen, dass ich Dir wieder mal einen falschen Phlox geschickt habe? :o ? Und dann auch noch Deinen ungeliebten 'Silberlachs. wobei ich so viele 'Kirmesländler' getopft, verschickt und schließlich kompostiert hatte - Asche auf mein schussliges Haupt :( :'(Trotzdem hoffe ich Dir mit einem weitgereisten und rotgeäugten Kleinen eine Freude machen zu können.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2683 am:

Guda, ich bin nicht traurig 8), hatte ich doch meinen im Herbst verschenkt, steht er im Potsdamer Phloxgarten nur einmal ;D und macht sich inmitten der Weiß-mit-Auge-Vergleichsgruppierung hervorragend. :-X;) Irgendwann kommt 'Kirmesländler' zu mir. @sarastro? 8)Für Guda:Bild Ein 'Nelkenstrauß' (Uwe Peglow).Der kommt immer wieder! Obwohl er umgesetzt wurde. ::)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2684 am:

Jetzt mal 'Drakon' und eine weitere Züchtung von Gaganow: 'Kapris'. Das war heute mein Bonbon. Dass ich diesen Moment erleben darf! :-*Bild 'Drakon' Bild 'Kapris''Drakon' sah anfangs untypisch aus, fast durchgehend violett, nun aber spannend wie immer? ;)Ich hoffe, Ihr habt viel Freude an Euren Phloxen, auch wenn es farblich derzeit durcheinandergeht und so mancher noch nicht hält, was versprochen wurde. :) "Phlox ist ein kapriziöses, wunderliches Ding ..." (Karl Foerster)
Antworten