Seite 180 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 26. Apr 2025, 17:24
von Mufflon
Auch eine gute Idee!
Ich nehme für so etwas immer die Flaschen von destilliertem Wasser, da schneide ich den Boden ab.

Re: Dahlien

Verfasst: 26. Apr 2025, 17:42
von Kürbisprinzessin
Ja, Plastikflaschen gehen auch sehr gut! Hier in der Kleingartenanlage sind auch abgeschnittene Flaschen von z. B. Essig sehr beliebt. Da wird bei uns eher der oberer Teil mit Deckel abgeschnitten.
Auch gut geeignet als Kälteschutz für frühes Gemüse oder später dann bei Kürbissen 8)

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Apr 2025, 13:11
von Kasbek
Solche Flaschen und Gläser gehen aber nur für kleine bzw. eintriebige Dahlien. Sobald man richtig große Knollen„bündel“ mit mehreren Austrieben hat, bräuchte man was Breiteres. Außerdem ist die Belüftung ein Problem – wenn da die Sonne draufknallt, wird's schnell richtig warm drunter. Man müßte sie also jeden Morgen, wenn ein sonniger Tag vorhergesagt ist, wegnehmen und abends wieder drübersetzen. (Die Frostschutzhauben aus Plastik, die es zu DDR-Zeiten gab, sind breiter und haben oben ein Loch, über das Stauwärme entweichen kann. Über das oder über den abgeschnittenen Flaschenhals, der das Stauwärmeproblem in gleicher Weise löst, kommt die Schnecke dann freilich von oben an das verlockende Objekt ran :-X )

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Apr 2025, 14:05
von Felcofan
wir haben ein mildes Weinbauklima, aber ich tu meine Dahlien lieber erst raus, wenn sie einen kräftigen Trieb haben und es draußen milder ist. Falls der Boden noch sehr kalt ist, faulen Kollen auch mal weg, ich setz meine immer leicht erhöht auf einen kleinen Damm, das hilft zu Anfang, und das ausgraben geht einfacher.

Die Knollen teile ich aus Platzgründen schon im Herbst, und die meisten Teilstücke passen dann in schmale Töpfe (Milchcafe-Becher mit Abzugsloch), in eine Saatschale passen so 12 Stück

die letzten 2 Wochen waren ungewöhnlich kalt, aber die Woche gehts bis 26C... da sprießen die Dahlien im Wohnzimmer zügig

die kleinen rundlichen Knollen sind Topfknollen von Geerling

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Apr 2025, 14:13
von Mufflon
@Kasbek, deswegen nehme ich diese Flaschen für destilliertes Wasser, 2,5l, die sind breit, mit Weithalsdeckel.
Ich habe sie hier für Direktsaaten im Bett genutzt, die ich vor Schnecken und Kaninchen schützen musste.

Re: Dahlien

Verfasst: 27. Mai 2025, 13:17
von Hyla
Hatte noch keiner Dahlegria-Sorten?!
Wollte mich gerade dazu informieren, wie groß die wirklich werden und so, aber die Forensuche hat nichts ausgespuckt. ???

Re: Dahlien

Verfasst: 21. Jun 2025, 23:16
von riegelrot
Mal wieder eine ärgerliche Falschverpackung. Die schöne apricotgelb ins orange / rosa wechselnde Dahlie Pacific View wollte ich haben. Was kommt? Ein knatschgelbes hässliches Gebilde.Noch nicht mal die Form stimmt. Habe von der Marke (lt. Verpackung) noch 2 Cafe au Lait gekauft. Bin gespannt, was daraus wird.

Re: Dahlien

Verfasst: 21. Jun 2025, 23:26
von Ruth66
Also, das würde ich bei Kiepenkerl reklamieren.

Re: Dahlien

Verfasst: 21. Jun 2025, 23:32
von riegelrot
Ja, sehe gerade, dass auf der Rückseite der Verpackung eine Emailadresse ist. Mache ich morgen.

Re: Dahlien

Verfasst: 21. Jun 2025, 23:37
von AndreasR
Die Sachen von Kiepenkerl kaufe ich nur noch für 1,- € vom Ramschtisch, auch bei den Herbst-Blumenzwiebeln stimmt die Hälfte nicht. Ich habe mal reklamiert und bekam tatsächlich eine Antwort, aber das war logischerweise im Frühling, und da gab's keine Blumenzwiebeln, also durfte ich mir was anderes aussuchen. Aber jedes Mal aufs Neue reklamieren ist mir bei solchen Sachen dann doch zu mühsam. Für 1,- € ist's dann aber egal, in welcher Farbe die Krokusse blühen, die nutze ich ohnehin nur als Füller.

Re: Dahlien

Verfasst: 22. Jun 2025, 11:11
von riegelrot
Oh, das verspricht nicht gutes :( . Ich hatte, meine ich, bis jetzt nur Samen von Kiepenkerl. Das Saatgut war nicht schlecht.
Von einem nur Dahlien Lieferanten habe ich 2x falsche Ware bekommen. Ich habe das Gefühl, dass inzwischen in allen Bereichen Falschlieferungen bzw. falsche Etikettierungen zunehmen. Dieses Jahr war es extrem krass.

Re: Dahlien

Verfasst: 22. Jun 2025, 14:17
von Felcofan
Hyla hat geschrieben: 27. Mai 2025, 13:17 Hatte noch keiner Dahlegria-Sorten?!
Wollte mich gerade dazu informieren, wie groß die wirklich werden und so, aber die Forensuche hat nichts ausgespuckt. ???
Hab es eben erst gesehen
Ich selber hab nur hohe Sorten
Kennst du das Dahlienverzeichnis?
Da habe ich drei Dahlegria-Sorten gefunden,
Rangieren von 60cm bis 1m die höchste
Beetzwerge ohne Stütze


Dort schaue ich immer vor Neuanschaffungen nach, und in der Regel haut das halbwegs hin.
Versorgung, Hitze usw. verändern natürlich die Höhe am Ende einer Saison, und ob man ausputzt und dabei einkürzt
Hast du welche gekauft?

Re: Dahlien

Verfasst: 22. Jun 2025, 16:48
von DreiRosen
Ich habe im Januar ganz viele Dahlien in diversen Onlineshops gekauft.
Die erste Dahlie ist aufgegangen und direkt eine falsche Sorte, noch nicht mal ähnlich der von mir bestellten Shiloh Noelle.
Der Shop heißt gardenseedsmarket.com

Die Dahlien kamen aus dem Ausland, ich glaube Polen oder Holland.
Die waren nur in einem durchsichtigen Beutel verpackt ohne Fotos der jeweiligen Dahlien.
Ich habe dort mehrere Dahlien als auch Samen bestellt und hoffe, dass es bei der einzigen Verwechslung bleibt.
Aber selbst wenn alles falsch geliefert sein sollte, dann werde ich wohl mein Geld nie wieder sehen, da schon im Januar bestellt.

Re: Dahlien

Verfasst: 22. Jun 2025, 16:58
von Hyla
Felcofan hat geschrieben: 22. Jun 2025, 14:17
Kennst du das Dahlienverzeichnis?
Da habe ich drei Dahlegria-Sorten gefunden,
Rangieren von 60cm bis 1m die höchste
Beetzwerge ohne Stütze


Dort schaue ich immer vor Neuanschaffungen nach, und in der Regel haut das halbwegs hin.
Versorgung, Hitze usw. verändern natürlich die Höhe am Ende einer Saison, und ob man ausputzt und dabei einkürzt
Hast du welche gekauft?
Gefunden! Danke! :D
Ja, ich kam an Dahlegria Tricolore nicht vorbei. Krasse Farben, ich war schockverliebt. :-*
Im Verzeichnis steht 60 cm und bis jetzt hält sie sich dran.

Re: Dahlien

Verfasst: 23. Jun 2025, 11:53
von riegelrot
Betr. Kiepenkerl. Ich habe heute morgen schon eine Antwort. Das finde ich gut. Sie entschuldigen sich. Die Knollen werden in NL maschinell verpackt und da kann mal eine Sorte in die falsche Verpackung kommen. Ich bekäme bei einer Bestellung Rabatt.
Aus meinem Tulpenfeldchen vorm Haus habe ich nun einen (Topf)Dahliengärtchen gemacht. Die falsche, gelbe habe ich von.dort nach hinten in die Strafecke verbannt.