Seite 180 von 716
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:12
von Staudo
Der Unterschied ist eindeutig zu sehen. Wir geben den Dünger an der Topfmaschine direkt unter die Pflanze, weshalb die Kügelchen nestartig im Substrat auftauchen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:13
von Crambe
Schneckeneier sind beim Zerdrücken nass, Düngerkügelchen mehlig-trocken ;D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:17
von nana
Crambe hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 14:13Schneckeneier sind beim Zerdrücken nass, Düngerkügelchen mehlig-trocken ;D
Na dann doch Schneckeneier. Zwischen nass und mehlig-trocken kann ich gerade noch unterscheiden ;D :D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:21
von Staudo
Ältere Düngerkügelchen haben allerdings viel Wasser gezogen. ;) Schneckeneier sind weiß, die Düngerkugeln gelblich.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:22
von nana
Och Männo.
Einigen wir uns auf vielleicht Schneckeneier, auf jeden Fall aber Schneckenbabys.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:23
von Crambe
Staudo hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 14:21Ältere Düngerkügelchen haben allerdings viel Wasser gezogen. ;) Schneckeneier sind weiß, die Düngerkugeln gelblich.
Schneckeneier sind glitschiger als nasse Düngerkügelchen ;D Farbe ist tatsächlich auch ein Unterscheidungsmerkmal!
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:25
von Staudo
enaira hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 11:34Womit dürfen die bekämpfen?
Mit Schneckenkorn auf der Basis von Eisen-II-Phosphat oder Eisen-III-Phosphat.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:27
von Crambe
Die Schnecken sollen sich also totlachen ;D ;D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:28
von Staudo
Letztlich offenbart sich hier wiedermal ein Dilemma der Bioproduktion. Der Kunde will bio und gleichzeitig schädlingsfrei. Das ist bei vielen pflanzlichen Produkten kaum zu schaffen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:29
von Schantalle
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:34
von nana
Wenn es wirklich keine gelblichen Schneckeneier gibt, dann waren es vielleicht doch Regenwurmeier? :-[
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:40
von nana
@Krokosmian: Danke für deine Erklärung! Ich war noch nie in der Gärtnerei.
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 14:11Hast Du eigentlich reklamiert? Wenn Ja, wie war die Reaktion?
Nein, habe ich nicht. Zumal mir ja gerade gar nicht mehr klar ist, ob es nicht doch Dünger oder sonstwas war in den Kugeln.
Allerdings frage ich mich gerade, was ich in meinen Beeten bisher an gelblichen Eiern gefunden habe. Langzeitdünger habe ich nie ausgebracht. Aber das geht jetzt schon arg OT.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:41
von Paw paw
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:46
von Irm
nana hat geschrieben: ↑27. Aug 2016, 14:40Aber das geht jetzt schon arg OT.
macht nix, ist doch interessant ! z.B. habe ich grade gemerkt, dass ich mir nie Gedanken gemacht habe, wie sich Regenwürmer fortpflanzen :-\ deren Eier sah ich grade erstmalig, in dem Link :D
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 27. Aug 2016, 14:48
von nana
:D