News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 339222 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hallo Botaniko, hallo Gartenplaner,
danke für Eure Infos über Nandinen. Die widersprüchlichen Erfahrungen laufen mal wieder darauf hinaus, dass man unterschiedliche Standorte nicht ohne weiteres miteinander vergleichen kann. Letztlich muss jeder seine Erfahrungen machen. Aber ich werde mal versuchen, etwas mutiger zu werden und eine sonniger zu pflanzen.
Gruß
Markus
danke für Eure Infos über Nandinen. Die widersprüchlichen Erfahrungen laufen mal wieder darauf hinaus, dass man unterschiedliche Standorte nicht ohne weiteres miteinander vergleichen kann. Letztlich muss jeder seine Erfahrungen machen. Aber ich werde mal versuchen, etwas mutiger zu werden und eine sonniger zu pflanzen.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Tarokaja, enaira, danke für die Informationen zu Loropetalum chinense. Ich würde, wenn, übrigens ganz genau die Farbe von 'Black Pearl' haben wollen, ob man die nun pink, rot, oder purpur nennt ;); ich finde sie einfach herrlich satt :) Mal schauen, ob und wie die hier noch unterzukriegen ist. (Und wieder staune ich, was es alles bei Euch bei Dehner gibt, enaira ...)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Es gibt übrigens inzwischen auch eine gelblaubige Sorte der Nandina, 'Lemon Lime', die leuchtete mir letztens in Holland entgegen, stand einzeln zwischen anderen Sorten und war im Vergleich wirklich sehr auffällig 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hallo Gartenplaner, das hellgrün leuchtende zwischen den Primula japonica ist die Nandina "Lemon Lime". Sie steht lichtschattig. (Das Bild ist aber nicht von heute, sondern von Mitte Oktober).
Gießen statt Genießen!
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hallo,
und es gibt auch noch eine Nandina mit weißbunten (variegaten) Blättern, die dann angeblich die weißen Teile pink und rötlich färbt. Es ist die Sorte 'Twilight'. Tut aber bei mir nicht färben, sondern nur schlecht wachsen ;D. Nächstes Jahr setze ich sonniger und wärmer und rede mit ihr!
@ MarkusG
Wenn ich Dein Bild mit den Primeln sehe: Davon kann ich hier nur träumen. So hat wieder mal alles 2 Seiten. Aber so toll wie die Primeln aussehen, müsste es für Nandina zu feucht und zu schattig sein.
Gruß
und es gibt auch noch eine Nandina mit weißbunten (variegaten) Blättern, die dann angeblich die weißen Teile pink und rötlich färbt. Es ist die Sorte 'Twilight'. Tut aber bei mir nicht färben, sondern nur schlecht wachsen ;D. Nächstes Jahr setze ich sonniger und wärmer und rede mit ihr!
@ MarkusG
Wenn ich Dein Bild mit den Primeln sehe: Davon kann ich hier nur träumen. So hat wieder mal alles 2 Seiten. Aber so toll wie die Primeln aussehen, müsste es für Nandina zu feucht und zu schattig sein.
Gruß
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
MarkusG hat geschrieben: ↑19. Nov 2016, 16:52
Hallo Gartenplaner, das hellgrün leuchtende zwischen den Primula japonica ist die Nandina "Lemon Lime". Sie steht lichtschattig. (Das Bild ist aber nicht von heute, sondern von Mitte Oktober).
Das ist jetzt aber wirklich gemein!
Ich habe mir das gerade vor der Haustür vorgestellt, eine rechts, eine links. :D
Die scheint man hier aber nicht zu bekommen....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
botaniko hat geschrieben: ↑19. Nov 2016, 17:36
@ MarkusG
Wenn ich Dein Bild mit den Primeln sehe: Davon kann ich hier nur träumen. So hat wieder mal alles 2 Seiten. Aber so toll wie die Primeln aussehen, müsste es für Nandina zu feucht und zu schattig sein.
Gruß
Hallo Botaniko,
*Falk* hatte bereits irgendwo berichtet, dass die Primula japonica erstaunlich viel Trockenheit verträgt, wenn sie nicht in der vollen Sonne ist. Und an der Stelle liegen ja immer noch ca. 20 cm Kompost. Es ist aber für mich ein Wettlauf mit der Zeit. Bevor sich der Kompost völlig zersetzt hat, brauche ich eine geschlossene Pflanzendecke. Die Primel ist da vielleicht auch nur eine Übergangspflanze. Nächstes Jahr weiß ich mehr.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ein Gartenrundgang pro Tag muss sein, auch wenn man draußen fast weggepustet wird.
Und es gibt durchaus noch etwas zu entdecken!
Pinus parviflora 'Fuku-zu-mi' scheint sich im Steingarten etabliert zu haben.

Das Japanwaldgras wird braun, ist aber trotzdem noch dekorativ.


Und es gibt durchaus noch etwas zu entdecken!
Pinus parviflora 'Fuku-zu-mi' scheint sich im Steingarten etabliert zu haben.

Das Japanwaldgras wird braun, ist aber trotzdem noch dekorativ.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Der Feuerdorn 'Teton' wird immer recht spät von den Amseln beerntet, die anderen sind alle schon leer.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Rosenknospen gibt es auch noch einige.
Ob das noch was wird?
Red Leonardo

Moje Hammarberg, jetzt nicht pink, sondern rot.
An den meisten Trieben ist das Laub schon gelb.

Rosemary Harkness

Ob das noch was wird?
Red Leonardo

Moje Hammarberg, jetzt nicht pink, sondern rot.
An den meisten Trieben ist das Laub schon gelb.

Rosemary Harkness

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hallo Enaria,
besonders gut gefällt mir die Kombination auf dem 3. Bild. Sie sieht noch so schön unherbstlich aus. Steht der Feuerdorn im Voragrten?
besonders gut gefällt mir die Kombination auf dem 3. Bild. Sie sieht noch so schön unherbstlich aus. Steht der Feuerdorn im Voragrten?
Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ja...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hallo Enaira,
einige Bilder wirken so frisch, unglaublich, dass es Novemberaufnahmen sind.
Bei uns war es gestern -nach einer eher grauen Zeit- mal wieder ein toller, sonniger und sehr milder Tag. Die Rudbeckia triloba will vom Winter auch noch nichts wissen:
einige Bilder wirken so frisch, unglaublich, dass es Novemberaufnahmen sind.
Bei uns war es gestern -nach einer eher grauen Zeit- mal wieder ein toller, sonniger und sehr milder Tag. Die Rudbeckia triloba will vom Winter auch noch nichts wissen:
Gießen statt Genießen!