Cyclamen 2020 (Gelesen 288553 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
2014 habe ich dort etwas frischen Erde hingeschüttet.
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Die sind auch jedes Jahr mal mehr mal weniger in diese Richtung.
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Axel
Re: Cyclamen 2020
Kai
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
hederifolium werd ich sowieso die meisten roden
gestern sah ich viele sämlinge bei einem meiner no name, das waren alles wirkliche no names, also namenlos
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
die namenstrains bleiben schon und einige mit schöner blütenfarbe
ich brauche viel platz für die herumstehenden purpurascens noch, da die verkaufsrari auch nächstes jahr nicht stattfinden wird
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2020
Ich empfinde da fast das Laub der C. purpurascens, von denen ich nur sehr wenige habe, als größer.
Aber vielleicht ändert sich das alles noch im Lauf der Jahre.
Die C. hederifoilum. die jetzt noch nicht ausgepflanzt sind bekommen recht schwierige Plätze...
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
ich wünsche allen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues coronafreies Jahr.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
aber das mit der dunklen Mitte scheint eine löbliche Ausnahme :D, das finde ich sehr schön.partisaneng hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 21:19
2020 Sind die Blätter kaum noch schmal wie die ersten paar Jahre. Einzelne Sämlinge sind auch neu. Mittlerweile sind die Blätter doppelt so breit. Die gezeigten Fotos sond etwa zum gleichen Entwicklungsstadium gemacht.
Ich mag ja auch eher die mit kleinerem Laub.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
partisaneng hat geschrieben: ↑22. Dez 2020, 21:19
2020 Sind die Blätter kaum noch schmal wie die ersten paar Jahre. Einzelne Sämlinge sind auch neu. Mittlerweile sind die Blätter doppelt so breit. Die gezeigten Fotos sond etwa zum gleichen Entwicklungsstadium gemacht.
Solche Veränderungen habe ich bisher nicht beobachtet. Allerdings habe auch ich einige Cyclamen hederifolium, die sehr große breite Blätter haben. Das sind entweder frisch gekaufte oder solche, die in nahrhafterer Erde stehen. Ich werde das mal weiter beobachten.
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten