News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 288553 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2685 am:

Ich habe mal ein Hederifolium aus drei verschiedenen Jahrgängen rausgesucht.
2014 habe ich dort etwas frischen Erde hingeschüttet.
Dateianhänge
Cyclaensilber 2014.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2686 am:

2017 war das schon wieder schön eingewachsen. Deutlich mehr gezackt.
Dateianhänge
Silber 2017.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2687 am:

2020 war es dann silbriger und noch mehr gezackt.
Dateianhänge
Silber 2020.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2688 am:

Mittlerweile könnte das fast als Lysander durchgehen. Steht aber nur neben den nicht ganz passenden Lysander auslesen.
Die sind auch jedes Jahr mal mehr mal weniger in diese Richtung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2689 am:

Die Pfeilblattecke hat sich nicht zu ihrem Vorteil verändert. 2015
Dateianhänge
pfeilblatt 2015.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2690 am:

2020 Sind die Blätter kaum noch schmal wie die ersten paar Jahre. Einzelne Sämlinge sind auch neu. Mittlerweile sind die Blätter doppelt so breit. Die gezeigten Fotos sond etwa zum gleichen Entwicklungsstadium gemacht.
Dateianhänge
pfeilblatt 2020.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Kai W. » Antwort #2691 am:

Veränderungen in diesem Umfang habe ich bei meinen hed. auch. Hätte das noch als marginale Veränderung durchgehen lassen, aber klar, ist natürlich von mir subjektiv bewertet.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2692 am:

die schmalblättrigen von rb wurden im nächsten jahr alle 3 x so breit, die riss ich alle raus
hederifolium werd ich sowieso die meisten roden
gestern sah ich viele sämlinge bei einem meiner no name, das waren alles wirkliche no names, also namenlos
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2693 am:

Warum willst Du die roden?
(Ich sähe sie extra aus...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2694 am:

ich mag die riesenblotschen laub nicht
die namenstrains bleiben schon und einige mit schöner blütenfarbe
ich brauche viel platz für die herumstehenden purpurascens noch, da die verkaufsrari auch nächstes jahr nicht stattfinden wird
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2695 am:

Hier haben die meisten C. hederifolium nicht so großes Laub, (von den gekauften allerdings einige, ich denke das wird kleiner mit der Zeit), die gesäten, auch die, die hier schon lange sind, nicht.
Ich empfinde da fast das Laub der C. purpurascens, von denen ich nur sehr wenige habe, als größer.

Aber vielleicht ändert sich das alles noch im Lauf der Jahre.

Die C. hederifoilum. die jetzt noch nicht ausgepflanzt sind bekommen recht schwierige Plätze...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2696 am:

Guten Morgen,
ich wünsche allen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues coronafreies Jahr.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #2697 am:

[/left]
partisaneng hat geschrieben: 22. Dez 2020, 21:19
2020 Sind die Blätter kaum noch schmal wie die ersten paar Jahre. Einzelne Sämlinge sind auch neu. Mittlerweile sind die Blätter doppelt so breit. Die gezeigten Fotos sond etwa zum gleichen Entwicklungsstadium gemacht.
aber das mit der dunklen Mitte scheint eine löbliche Ausnahme :D, das finde ich sehr schön.

Ich mag ja auch eher die mit kleinerem Laub.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2698 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Dez 2020, 21:19
2020 Sind die Blätter kaum noch schmal wie die ersten paar Jahre. Einzelne Sämlinge sind auch neu. Mittlerweile sind die Blätter doppelt so breit. Die gezeigten Fotos sond etwa zum gleichen Entwicklungsstadium gemacht.

Solche Veränderungen habe ich bisher nicht beobachtet. Allerdings habe auch ich einige Cyclamen hederifolium, die sehr große breite Blätter haben. Das sind entweder frisch gekaufte oder solche, die in nahrhafterer Erde stehen. Ich werde das mal weiter beobachten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #2699 am:

doch, ich schon - ich meine, die im Frühling gesetztem zungen- und/oder pfeilblättrigen von RB sind teilweise auch deutlich breiter geworden ::). Trotzdem schön!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten