Seite 19 von 24

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Apr 2006, 22:28
von callis
In meinem eigenen Garten sind die meisten Leberblümchen inzwischen auch voll erblüht. Immer wieder entzückt mich der 'Sanssouci'-Typ.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Apr 2006, 22:51
von sarastro
Der hebt sich auch wirklich von seinen ganzen Weißen am deutlichsten ab.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 9. Apr 2006, 23:01
von callis
Inzwischen hat er kaum noch Weiße. Das fiel mir heute richtig auf.Seltsam.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 00:05
von Elch
Hallo, schade das Andreas Händel soweit weg wohnt.verschickt er auch Pflanzen?Hat er eine Sortenliste oder Katalog?GrußChristian

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 10:02
von Irm
also doch Elison Spence und nicht Alison ... hab zu Hause lange überlegt ;D 30 Euronen war aber ein "GdS-Gruppenpreis", bei Peters kosten sie das doppelte ...Elch: man ist besser bedient, wenn man selbst aussucht, aber Händel verkauft doch auf vielen Pflanzenbörsen !

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 10:02
von callis
Hallo Elch,setz dich am besten mal mit Händel in Verbindung. Seine Anschrift findest du hier unter > Berliner Staudenmarkt > Frühjahr > Anbieter > Anbieterliste 2006.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 18:41
von Rene
Hallo zusammen,kennt einer von euch diese Sorte?Hepatica sp.Gruss Rene

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 18:49
von ebbie
rene, klar, ist doch die 'Rubra Plena'. Schau mal unter 193 ;).

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 19:05
von Rene
zugegeben ich hab mir noch nicht die ganzen 19 Seiten diesesTreads durchgeschaut,aber danke für den TipGruss Rene

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 22:15
von knorbs
auch bei den blau gefüllten nobilis gibt es unterschiede, wenn auch zugegeben nur in nuancen. sarastros blau gefüllte nobilis hier in #189 ist sehr dunkel + die zu blütenblätter umgewandelten staubblätter stehen dichter + ebenmäßiger verteilt, spitzen vorne gerundet. meine gefüllten blauen nobilis sind hellblauer, die blütenblätter spitzer und stehen etwas lockerer.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 22:46
von Junka †
Habe bei H. transsilvanica zwei recht verschiedene Blüten gefunden.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 22:47
von Junka †
Das ist wohl die die normale Blüte ???

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 22:50
von Junka †
Weil das jetzt klappt, noch eine H. transs.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 10. Apr 2006, 23:39
von callis
Habe bei H. transsilvanica zwei recht verschiedene Blüten gefunden.
Ich habe auch schon beobachtet, dass Blüten derselben Pflanze unterschiedlich viele Blütenblätter haben können. Woran es liegt, weiß ich aber nicht.

Re:Hepatica 2006

Verfasst: 11. Apr 2006, 13:14
von Blümchen
Ich weiß nicht, ob das Verpflanzen von Sämlingen schon mal Thema im Forum war ??? ???Hier gibt es bei verschiedenen Hepatica gaaaaaanz viele Sämlinge. Bisher habe ich die unbekümmert verpflanzt, nämlich dann, wenn sie für meine Hände "faßbar" waren. Ohne diese Hilfe wären sie im Staudendschungel wohl eher nicht am Leben geblieben- hätte ich jedenfalls gedacht. Ein Gartenfreund schien von meinen "Rettungsmaßnahmen" nicht begeistert, meinte, man solle die Sämlinge erst einmal in Ruhe größer werden lassen, bevor man sie umsetzt. Welche Variante ist nun richtig für`s Überleben (der Hepatica natürlich) , aber auch in Bezug auf den Zeitraum bis zur ersten Blüte?VG Blümchen