
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350903 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen, 11von Zwerg! :DExperimentierfreudige Gartenzwerge mit ausgefallenen Pflanzenvorlieben sind genau richtig hier.Ceropegien, Euphorbien wow - bin ganz gespannt. Ganz sicher kann dir auch jemand mit deinem Spezialproblem Pflanzenbeleuchtung im Winter weiterhelfen. Immer schön fragen, keine Schüchternheit. ;DUnd von deinen Versuchsreihen bitte auch berichten, hört sich spannend an.Liebe Grüße aus den Niederlandenvon Zwergin Ismene
P.S. Niedliches Avatar.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo liebe Gartenfreunde,endlich bin ich freigeschaltet
und kann mich bei Euch vorstellen! Ich heiße Julia und liebe es, in der Erde rumzuwühlen (am bestenohne Handschuhe, da hat man mehr Gefühl). Ich bin 35, wohne in der Nähe von Regensburg zur Miete, habe also leider keinen eigenen Garten. Netterweise überläßt mir unsere Vermieterin eine Seite in ihrem Gewächshaus und ein kleines Beet im Garten, das allerdings sehr schattig ist. Ansonsten muß ich meine Gartensucht bei meinen Eltern austoben, die haben einen riesigen Garten, denn das war früher mal ein Bauernhof.Der Haken an der Geschichte ist, daß man dort Widersacher in tierischer Form en masse hat, angefangen von Perlhühnern... über..... bis zu Schafen, die einem häufig das Leben schwermachen. Meine Hobbies sind Garten, Lesen (Englisch), ab und zu versuche ich, mir selbst Spanisch beizubringen, Porzellanmalen, wenn ich eine kreative Phase habe, Fotografieren (meistens Pflanzen und Blumen zum Leidwesen meines Freundes), Spazierengehen. Auf Euer supertolles Forum bin ich aus Verzweiflung gestoßen, weil ich wie verrückt nach Information über das Anlegen eines Staudenbeetes gesucht habe, aber all die anderen Foren haben mich überhaupt nicht angesprochen bzw. habe ich dort nichts wirklich hilfreiches gefunden. Durch Zufall bin ich auf Eure lustige "Tomatensüchtigen" - Ecke gestoßen, die hat mich ganz schön beeindruckt.Da war mir klar - DAS SIND DIE RICHTIGEN !
Der Staudenlink war super,
dort habe ich jetzt endlich eine gescheite Anleitung bekommen.Also werde ich jetzt gaaaanz viel die Stauden- und Blumenspezialisten unter Euch mit gaaaaanz vielen (hoffentlich nicht zu dummen) Fragen löchern! Darauf freu ich mich jetzt schon.Jetz wünsch ich allen hier noch ein ganz wundervolles Gartenjahr!lgJulia PS: hab ich jetzt zu lang geschrieben?





- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen im Forum, Julia
Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten, aber hier gibt es nicht mal das
Alle Pflanzenkundigen hier sind ganz heiß darauf, Fragen zu beantworten.Da Dein Hobby auch das Fotografieren von Pflanzen ist, hoffe ich dass wir bald Fotos von Dir im Naturfotografie-Forum zu sehen bekommen




-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ein schattiges Beet ist doch toll! Kann man all die exquisiten Schattenstauden reinpflanzen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
An Alle, die sich hier neu angemeldet habensage ich herzlich willkommen.LGNeuhier, der auch erst seit ein paar Tage neu hier ist
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallochen!Möchte mich vorstellen: Name ist eh aus dem Nick ersichtlich, ich bin eine bereits erfahrene Gärtnerin (die aber noch lange nicht mal ansatzweise allwissend ist
), lebe und arbeite im Wienerwald (in Österreich, aber nicht im Restaurant, sondern in der gleichnamigen Gegend) und plane einen Umzug.Ich hab schon eifrigst hier gelesen und auch schon einige supertolle Tips gefunden, was das Vermehren von liebgewordenen Pflanzen betrifft, werde aber sicher bald noch mehr zu fragen haben.Alles Liebe,Martina

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Na dann: herzlichen Willkommen, Martina, an Dich und auch Deine "Molchis"
, ´s klappt schon
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Merci, Knusperhäuschen!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
martina, liebe grüße aus wien in der wienerwald und herzlich willkommen!



-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke Berta!!! 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo zusammenich bin seid längerem eine begeisterte Forums Leserin. Und habe von euren tollen Beiträgen schon sehr profitiert. Nun möchte ich mich auf diesem Wege mal bei euch vorstellen.Ich bin mit meiner Familie (Mann und 2Teenager) im schönen Aargau (Schweiz)Zuhause. Vor 6 Jahren haben wir ein älteres Haus mit grossem Garten gekauft. Nachdem wir das Haus renoviert haben ist nun der Garten an der Reihe. Wir haben schon vieles gerodet, 7 Tannen die direkt am Haus standen und 2alte Obstbäume, ich weiss es klingt sehr radikal aber es musste sein. Zur Zeit sind wir in der Aufbau Phase. Da unser Garten eine Obstwiese war ,ist er sehr leer. Wir haben schon viele Büsche ,Hecken und Bäume gepflanzt aber es reicht noch lange nicht.Weil ich ein Fan von Staudenrabatten bin dürfen diese natürlich auch nicht fehlen.Ich werde euch also viele dumme, naive Fragen stellen .
viele liebe grüsse Nani

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen!
Bestimmt wirst du bald mehrere Schattenbeete haben, seltene Cypripedien (oder so
und Schneeglöckchen sammeln und gaaaanz eventuell auch Gefallen an der einen oder anderen Rose finden wenn du nicht aufpasst 



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen Nani!Ich werde euch also viele dumme, naive Fragen stellen .![]()


Re:Vorstellung von Mitgliedern
HalloWir möchte uns auch mal kurz vorstellen.Kommen aus der Nähe von Hamburg und haben seit Anfang letztem Jahres eine Wohnung in einem Haus mit ca 1000qm Grundstück gemietet.Wir, das sind Ulf (40) und Nicole (26).Unserem Vermieter, einem Rentner mit rüstigen 94 Jahren !!!!! ist vor einigen Jahren seine Frau gestorben.Nach seiner Aussage besaß sie den "grünen Daumen" und hat solange sie in der Lage war, das Grundstück beflegt.Na ja, als ich die ersten Male aufs Grundstück fuhr, dachte ich immer das ich einen kleinen Dschungel betrete.Da das Grundstück in einer ruhigen schönen Wohngegend liegt, dachten wir das wir zumindest erst mal ein wenig Ordnung schaffen sollten.Nach Absprache mit unserem Vermieter der uns freie Hand und auch alle Gartengeräte zur Verfügung stellte, legten wir dann Anfang letzten Jahres los.Aus der anfänglichen Verschönerungsaktion entwickelte sich dann nach und nach auch ein 20qm großes Gemüsebeet, Nicole, die Blumen über alles mag bekam Platz für Dahlien, eine große Kräuterspirale wurde angelegt weil wir beide Hobby Köche sind, die Steingärten und Hochbeete wurden auf Vordermann gebracht.Ich glaube so an die 300qm haben wir schon geschafft.Unzählige Anhänger mit Strauch und Laub wurden abgefahren, Kilos von Feldsteinen wurden geschlept.Da der Boden letztes Jahr noch nicht optimal war, viel unsere Ernte natürlich bescheiden aus.Aber dieses Jahr soll es besser werden.Entschädigt wurden wir natürlich von unseren ganzen kleinen Gartenbesuchern wie Igel kleinen Fröschen, jede Menge Meisen und Buchfinken einem Specht und unserem Eichhörnchen Fred das uns ab und zu mal besuchen kommt.Da unserer Boden wohl einem Waldboden ähnelt, wurden wir im Herbst zumindest mit schönen Pilzen wie Maronen und Steinpilzen versorgt.Ein Bild von einem Steinpilz habe ich mit gepostet.Wir werdern immer mal wieder ins Forum schauen und bestimmt auch ab und an Fragen haben. Gruß aus dem Norden Nicole und Ulf.
- Dateianhänge
-
- IMG_0103.JPG (28.32 KiB) 131 mal betrachtet
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Herzlich willkommen!
Die Schilderung eures Bodens hört sich an als ob ihr in Sachsenwaldnähe gärtnern würdet, dann wohnen wir nicht sooo weit auseinander 

