Seite 19 von 67
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:31
von Mufflon
In meinem Pflegegarten war schon viel mehr als bei mir los!

Schaut mal,
die Unbekannte von letztem Jahr :DGrüße,Mufflon
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 3. Jun 2006, 16:31
von Mufflon
Und nochmal von nah
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 00:40
von Raphaela
Hier blüht ( außer den meisten Rugosas und Stanwells, alle anderen bräuchten auch zwei, drei Sonnentage) die Container-Prospero :)Das Wasser steht teilweise in den in der Mitte vertieften Knospen :oaber sie gehen trotzdem brav auf

Hab auch eine reingeholt um sie trocken zu genießen

Der Duft ist absolut überirdisch

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 06:15
von donauwalzer
auch hier tut sich noch nichts bezüglich öffnender Rosenblüten. Ausser Staffa und Suzanne ist noch nichts offen - auch die Stanwell Perpetual nicht

- das ist meine 3. Pimpinellifolia und anscheinend die "Langsamste". Es ist grauslich - seit 14 Tagen durchgehend Regen und saukalt für die Jahreszeit.Umso länger die Knospe geschlossen vor sich hinwarten desto länger hat der Rosenkäfer (oder was anderes) Zeit die Knospen anzuknabbern - ist zum aus der Haut fahren - ich seh nie etwas und kann somit auch nie einen erwischen!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 06:21
von brennnessel
bei mir blüht im topf die kleine und im beet mutter R. pimp. "Johannisbraut". der macht der ganze regen nichts aus, sie blüht sogar jetzt viel länger als bei sonne! ist eben ein nicht verwöhntes kind des nordens (aus finnland) !lg lisl
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 06:39
von donauwalzer
@brennesselmeine Pimpinellifolias sind aus Dänemark - vielleicht ist das auch der Grund warum sie schon blühen.
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 07:27
von lotta
Ich kann es gar nicht fassen was bei euch schon alles blüht. Gestern habe ich die erste Knospe bei Charles Austin entdeckt

.Ansonsten renne ich 2x am Tag durch den Garten und schau alle 25 Rosen nach Knospen durch und sprech ihnen gut zu.Gruß lotta
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 08:33
von Irisfool
Die erste Rosenblüte von Abraham Darby ist leider am Strauch verfault , durch den ewigen Regen, aber nun ist sie voller Knospen , die mit ein bisschen Glück auch an diesem Wochenende aufgehen werden. Der Rest der Austin's ist auch ganz tapfer. Ich mache im Laufe der nächsten Tage ein paar Foto's. Die Viridiflora blüht schon eine Woche trotz Regen und Sturm. Ihr könnt sie hässlich finden, sie ist die treuste , die letzte und die erste!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 10:52
von Beate
Hier haben es immerhin Frühlingsgold, Mutabilis und Maigold geschafft, ein paar Blüten zu öffnen.Mme Berard und Princess Etienne de Croy im Topf tun sich mit dem vielen Geregne und dem auch ansonsten eher herbstlichen Wetter etwas schwer, ihre erste Blüte richtig sauber zu öffnen

.
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:20
von bianca
Crown Princess Magarete

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:20
von bianca
Penelope

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:23
von bianca
und Belle de Crècy

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:25
von Irisfool
Hier für alle blauen Rosenfan's 'Azubis'und von wegen nur den ganzen Sommer 7 Blüten , roro!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:26
von Irisfool
'Abraham Darby' geht auf am Rosenbogen
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:27
von Irisfool
und 'Leander', am Haus.