Seite 19 von 19

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 11. Nov 2025, 17:30
von nuss
Am Wochenende war ich bei meinen Bäumen in Franken.
Nachdem das meisten Laub gefallen war habe ich doch einige Nüsse entdeckt.

An fast allen Bäumen / Sorten gab es Nüsse;
Shepherd, Colby, Lucas, James Early, Kanza, Mandan, Warren und den Sämling.
In München hatte ich an Liberty und James Nüsse.
Leider habe ich wenig Hoffnung, daß die meisten obigen Sorten jemals reife Nüsse
tragen. Bei James, James Early und Lucas habe ich bereits Nüsse mit Kern gesehen.

Beim Sämlingsbaum waren die Nüsse mit geöffneten Hülle leider im oberen Bereich
vom Baum und konnte ich nicht erreichen.
Der Sämlingsbaum hatte jetzt nach ca 15 Jahr das erstemal getragen.
Mal sehen wie es in 2026 wird,

Große Hoffnung habe ich auf den Hark; In den Baum habe verschiedene
Sorten veredelt. Eine Seite ist James Hican, das Laub ist bereits braun.
und in der Mitte als neue Spitze ist der Hark bereits ohne Laub.
Als letztes das Bäumchen von der Sorte aus Wien,
Das Foto ist von Ende September, ich denke diese Sorte könnte
auch reife Nüsse haben.

Die Pekans brauchen einfach einen langen, warmen bis heißen Sommer.
Vielleicht wird es mit der Klimaerwärmung doch noch was.?
Jedenfalls war es diesen Sommer nicht sehr warm.
Am Wochenende war ich bei meinen Bäumen in Franken.
Nachdem das meisten Laub gefallen war habe ich doch einige Nüsse entdeckt.

An fast allen Bäumen / Sorten gab es Nüsse;
Shepherd, Colby, Lucas, James Early, Kanza, Mandan, Warren und den Sämling.
In München hatte ich an Liberty und James Nüsse.
Leider habe ich wenig Hoffnung, daß die obigen Sorten jemals reife Nüsse
tragen. Bei James, James Early und Lucas habe ich bereits Nüsse mit Kern gesehen.

Beim Sämlingsbaum waren die Nüsse mit geöffneten Hülle leider im oberen Bereich
vom Baum und konnte ich nicht erreichen.
Der Sämlingsbaum hatte jetzt nach ca 15 Jahr das erstemal getragen.
Mal sehen wie es in 2026 wird,

Große Hoffnung habe ich auf den Hark; In den Baum habe verschiedene
Sorten veredelt. Eine Seite ist James Hican, das Laub ist bereits braun.
und in der Mitte als neue Spitze ist der Hark bereits ohne Laub.
Als letztes das Bäumchen von der Sorte aus Wien,
Das Foto ist von Ende September, ich denke diese Sorte könnte
auch reife Nüsse haben.

Die Pekans brauchen einfach einen langen, warmen bis heißen Sommer.
Vielleicht wird es mit der Klimaerwärmung doch noch was.?
Jedenfalls war es diesen Sommer nicht sehr warm.

Bild
Bild
Bild
Bild