Habe wohl Folienhäusser, sind aber jetzt auch nur überdacht,werden erst im September bei Kälte zugemacht...hzl.Kein Haus, nur eine Überdachung
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeigt bitte Eure Tomatenhäuser her! (Gelesen 325151 mal)
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
- Dateianhänge
-
- Tomatenhausser2.jpg
- (41.48 KiB) 457-mal heruntergeladen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Haben die ein Schiebedach? 

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
nein, Reisverschluss und SchiebespannerHaben die ein Schiebedach?

Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Endlich ist auch mein Tomatenhaus fertig und wurde mit Tomaten, Paprika, Auberginen und Melonen bepflanzt. Mal sehen, was es schließlich zu ernten gibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Boahh
! Doppelstegplatten, oder? Neid
!Dein Boden sieht gut aus, ist das der anstehende?


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Nein. Wir liegen in einer Niederung und deshalb haben wir ständig aufgefüllt. Dort wo das Tomatenhaus steht ist eine Schicht von gut 30 cm Kompost.Im nächsten Jahr möchte ich eine Noppenfolie vor die Vorderseite hängen und damit deutlich zeitiger anfangen können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
ne, wär auch zuviel, tolles Haus und noch so ein Boden....Aber 30 cm Kompost hört sich gut an. Mit Noppenfolie davor ja schon fast ein richtiges Gewächshaus, da kann es doch auch schon diesen Herbst mal länger dauern....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Den normalen hiesigen Mutterboden kann man zum Betonmischen nehmen. ;)In der Gärtnerei fallen Berge von Kompost an, der landet auch im Gemüsegarten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Und ich muss den für Knete mit dem Laster kommen lassen
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Was denn, Mutterboden, Kompost oder Beton?Und ich muss den für Knete mit dem Laster kommen lassen![]()
!


Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Das ist ein ganz klein wenig ot: In produzierenden Gärtnereien fallen große Mengen Kompost an und kaum ein Gärtner weiß, wohin damit. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Kompost (4cbm dieses Jahr), für meine Hochbeete (der eigene ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein), Mutterboden wie Beton hab ich selber, eher die Grobfraktion, echten Beton schleppe ich immer mit dem Auto selber an
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Hallo Staudenmanig !Dein Tomatenhaus ist ja super geworden. So zweckmäßig und groß und ganz einfach. Du hast die Eisenhülsen reingeschlagen und die Pfosten gesetzt, mit Querriegel versehen und Folie draufgetackert. Super, gefällt mir gut. Der Gemüsegarten, den ich bewirtschafte gehört mir ja nicht, es kann sein das ich da mal weg muß, weil vielleicht das Haus mit dem Garten verkauft wird
. Dann werde ich mir was bleibendes suchen und dann würde ich so ein Tomatenhäusl bauen wollen wie Deines. Habe mir das Bild abgespeichert.Lg. Elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Naja, so ganz einfach ist es nicht. ;)Von einer verrottenden Sichtschutzwand aus Holzlammellen waren die Pfähle übrig. Diese haben wir in Beton gesetzt (Loch gebuddelt, Pfahl rein, ein Sack Fertigestrich reingekippt, eine Gießkanne Wasser hinterher, ausgerichtet). Als Wand und Dach wurden Doppelstegplatten verwendet. Diese sind teuer, aber dauerhaft. So kann es jetzt 20 Jahre stehen bleiben. Im Notfall ist es aber auch an einem halben Tag wieder abgebaut.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Zeigt bitte Euere Tomatenhaeuser her.
Peter, dein Tomatenhaus sieht sehr überzeugend aus. Und alles schön akurat. So mögen wir das. 
