News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosen (Gelesen 65695 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Monika » Antwort #270 am:

.. vielleicht muß sie erst in ein reiferes Alter kommen ;)
Potz, meine Coral Sunset ist ganz neu und hatte dieses Jahr nur eine Blüte. Ich finde dieses Farbenspiel auch wunderschön, habe mich aber gefragt, ob das normal ist. Kräftiger korallenrot war nur die Knospe, beim Aufblühen war die Farbe wie auf dem Foto. Und sie ist tatsächlich sehr standfest, im Gegensatz zu Coral Charme, der musste ich - mit auch nur einer Blüte - eine Stüte verpassen.Callis, in meiner Galerie gibts auch noch ein Bild von der Coral Charme, vielleicht kannst du damit vergleichen.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

potz » Antwort #271 am:

..Ich finde dieses Farbenspiel auch wunderschön, habe mich aber gefragt, ob das normal ist. Kräftiger korallenrot war nur die Knospe, beim Aufblühen war die Farbe wie auf dem Foto.
Das "Farbenspiel" ist normal bei der ... aber wie es genau abläuft wahrscheinlich auch bodenabhängig .. denk ich mir ...
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

carlina » Antwort #272 am:

Eigentlich hatte ich ja gehofft, sie würde dieses Jahr ein paar mehr Blüten zeigen, aber es sind wieder nur zwei. Dabei steht sie schon vier Jahre in meinem Garten. Sie hat keinen Namen,ist aber meine Lieblingspäonie.LGcarlina
Dateianhänge
Namenlos_und_wunderschon.jpg
Namenlos_und_wunderschon.jpg (37.72 KiB) 185 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Ulrich » Antwort #273 am:

... Bowl of Beauty finde ich beim öffnen der Blüten sehr schön.Gruß Ulrich
Dateianhänge
B_of_B.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Schlüsselblume » Antwort #274 am:

Mal eine andere Farbzusammenstellung ;)
Dateianhänge
paeonia_cheddar_gold_1974.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
brennnessel

Re:Pfingstrosen

brennnessel » Antwort #275 am:

In meinem Garten geht es jetzt auch mit den gefüllten Pfingstrosen los. Leider kenne ich die Namen von den meisten nicht.
Dateianhänge
Paonie_wei__mittlere_Stiege_1.jpg
brennnessel

Re:Pfingstrosen

brennnessel » Antwort #276 am:

Eine alte weinrote Sorte von einer leider schon längst verstorbenen Blumenfreundin, der ich den Grundstock meiner alten Bauerngartenblumen verdanke:
Dateianhänge
Paonie_dunkelrot_v.Fr.Vichtbaur.jpg
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Pfingstrosen

sabinchen » Antwort #277 am:

Eine gerettete unbekannte. Meine Schwester wollte sie wegwerfen, weil diese Paeonie von ihrem Ex gepflanzt wurde. >:( Was kann den diese Schöne dafür, darum bekam sie bei mir einen Logenplatz im rosa Beet, und das ist ihr Dank. ;D
Dateianhänge
Paeonia_2.jpg
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Pfingstrosen

sabinchen » Antwort #278 am:

Und das rosa Beet
Dateianhänge
rosa_Beet_5.jpg
Grüße Sabinchen
Huschdegutzje

Re:Pfingstrosen

Huschdegutzje » Antwort #279 am:

Hallo,ich habe auch Pfingstrosen im Garten, gefüllte rote. :DKann ich die Blätter abschneiden wenn die Blüte um ist oder ist das nicht so gut für die Pflanze. Ich bräuchte etwas Platz im Garten und die sind doch sehr groß :o.Danke Karin
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

potz » Antwort #280 am:

Wenn du die Pflanze ein für allemal lossein willst - ja 8)ansonsten - nein !
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Pfingstrosen

sabinchen » Antwort #281 am:

:o :o :onur die Samenstände bis zum ersten Blatt abschneiden, sonst nichts. Die Blätter braucht die Pflanze unbedingt, damit sie genügend Kraft für das nächste Jahr sammeln kann.
Grüße Sabinchen
Huschdegutzje

Re:Pfingstrosen

Huschdegutzje » Antwort #282 am:

Hallo,kann ich die Blätter wenigstens zusammenbinden, damit sich der Garten da etwas lichtet? ???Gruß Karin
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Pfingstrosen

sabinchen » Antwort #283 am:

zusammenbinden ist ok ;D
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Nova Liz † » Antwort #284 am:

Bei uns sind die Lactiflora-Päonien leider noch nicht so weit!Nur eine kreischrosa Sorte beginnt zu blühen.Mit Coral Charme liebäugel ich auch schon lange.Ich find sie allerdings mit 30 Euro bei Klose auch noch ein bisserl teuer! ::)Sabinchen!Glückwunsch zu deiner geretteten Unbekannten! :DBei aller Liebe(oder eben nicht),wie kann man so etwas Schönes wegwerfen wollen ???Ex hin und Ex her....Bei uns in Norddeutschland sagt man zu so einer Situation:"Wat den eenen sien Uhl,is den annern sien Nachtigal!" ;)
Antworten