Seite 19 von 37

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Jan 2016, 18:15
von paulw
Mit echtem hemleysianum hatte ich auch kein Glück, austroyunnanense und "red wine" dagegen entwickeln sich prächtig, ersterer schafft locker 6m, das Gestell von R.W. begrenzt sein streben bei 4m, dann hängt noch eine "Fahne".Ich binde einfach ein stück Schnur an die Äste, wo er hin soll, und wickle dann die Schnur locker um den Grund des Eisenhuts.Satanischer Red Wine( Das Muster ergibt sich aus 3 Stangen die mit X-förmigen Querstreben verbunden sind, im richtigen Winkel betrachtet):

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 13:30
von Henki
'Red Wine', letztes Jahr noch gepflanzt, ist nicht wieder aufgetaucht. Aconitum vulparia hingegen hat wieder zugelegt.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 13:41
von Danilo
'Red Wine', letztes Jahr noch gepflanzt, ist nicht wieder aufgetaucht.
Das Überleben der Kletterer hing hier immer unmittelbar vom Schneckenaufkommen ab. Insofern war der Februar '12 ausnahmsweise nicht problematisch, sondern sogar segensreich. In der Folge kletterten die Eisenhüte höher als je zuvor. Im Moment habe ich allerdings gar keine. ::)

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 13:55
von paulw
Noch wichtiger scheint mir gute Drainage zu sein.an manchen Plätzen sind die rübenartigen Wurzeln einfach weggefaut, wo es passt werden die Stöcke aber von J. zu J. kräftiger sodass ihnen Schnecken auch nicht mehr so zusetzen können. Ein wenig "Ergänzungsfutter" beim Austrieb hilft natürlich.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 14:04
von Gänselieschen
Mein Eisenhut sieht in diesem Jahr auch prima aus - im ersten Jahr nach der Pflanzung habe ich bis kurz vor der Blüte gedacht, ich hätte dort einen Rittersporn hingesetzt und vergessen. ;D

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 14:11
von Henki
Ich wurde hier gestern auch nach dem schönen geben Rittersporn gefragt. ;) Ich hätte die kletternden letztes Jahr fast als kriechenden Hahnenfuß gejätet. :-XHier noch eine Ganzkörperaufnahme:

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 14:18
von Gänselieschen
Der sieht aus, als stünde er bei dir recht sonnig?? Meiner bekommt auch bis Mittag einiges an Sonne und dann eben lichten Baumschatten, ab späten nachmittag Vollschatten. dort wird auch regelmäßig bewässert.....

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 14:36
von pearl
Noch wichtiger scheint mir gute Drainage zu sein.an manchen Plätzen sind die rübenartigen Wurzeln einfach weggefaut, wo es passt werden die Stöcke aber von J. zu J. kräftiger sodass ihnen Schnecken auch nicht mehr so zusetzen können. Ein wenig "Ergänzungsfutter" beim Austrieb hilft natürlich.
interessante Hinweise von Danilo und dir. Im ersten Jahr hat der Rasenmäher Aconitum hemsleyanum 'Red Wine' erfasst. Im zweiten Jahr hat die Trockenheit einem sehr vielversprechenden Trieb den Garaus gemacht. Dieses Jahr sieht das Ding aber gut aus und klettert zügig in Cornus kousa var. chinensis 'China Girl'.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 30. Mai 2016, 14:56
von Henki
Der sieht aus, als stünde er bei dir recht sonnig??
Nein, eher absonnig, da fallen nur immer mal ein paar Sonnenstrahlen durch die lichte Krone der alten Kirsche.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 31. Mai 2016, 13:44
von Gänselieschen
So sieht es bei mir aus.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 31. Mai 2016, 13:45
von Gänselieschen
Und nochmal bissel anders, ist aber der Gleiche.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 24. Jun 2016, 20:50
von troll13
Heute habe ich diesen interessanten Eisenhut unter dem Namen A. acutum erstanden.Die Pflanze ist ca. 1m hoch und zeichnet sich durch auffallend dunkle, drahtige dabei jedoch offenbar sehr standfeste Stängel aus.Irgendwie finde ich nicht viel brauchbares zu dieser Form. Hat jemand nähere Informationen?

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 24. Jun 2016, 20:51
von troll13
Hier noch ein Detailfoto.

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 25. Jun 2016, 09:32
von troll13
Bin vielleicht etwas ungeduldig aber ich schubs das noch mal hoch. ;)

Re: Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 25. Jun 2016, 09:47
von Henki
Ich kann dir nicht helfen, aber der sieht wirklich spannend aus!