News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155899 mal)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
und in einer Mischung aus Perlite und Pflanzerde sind sie auch deutlich williger.
Hier mal zum Vergleich eine gehälftete Knolle, die nur in Wasser, aber ebenso auf der Wärmeplatte, stand.
Der erste zarte Austrieb war nun heute zu sehen.
Hier mal zum Vergleich eine gehälftete Knolle, die nur in Wasser, aber ebenso auf der Wärmeplatte, stand.
Der erste zarte Austrieb war nun heute zu sehen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Da sind die getopften Knollen deutlich weiter - sowohl die Knollen mit den warmen Füssen, als auch die getopften ohne Fußheizung auf der anderen Seite des Raumes. Selbst diese Töpfe kommen schon seid einiger Zeit und treiben, so dass ich demnächst die ersten Slips schneiden kann.
Bei den roten Bataden habe ich meine 2 Knollen deshalb gleich in die bewährte Mischung getopft. Wobei ich bei einer Knolle trotz langem drehen und wenden kein Oben und kein Unten erkennen konnte - nun habe ich sie liegend getopft :) ................und klar, beide Töpfe stehen auf der Wärmeplatte ;D
Bei den roten Bataden habe ich meine 2 Knollen deshalb gleich in die bewährte Mischung getopft. Wobei ich bei einer Knolle trotz langem drehen und wenden kein Oben und kein Unten erkennen konnte - nun habe ich sie liegend getopft :) ................und klar, beide Töpfe stehen auf der Wärmeplatte ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Danke für deine Erfahrungen, im Wasser treiben sie hier auch recht langsam, ich probiers mal im Topf.
Lüneburg, Niedersachsen
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Nemi, die Stecklinge (Slips) haben alle nur Nummern, bis auf eine, die heisst Nordic White.
Ich hoffe auf einen heissen Sommer, damit sie auch werden ;)
Und Du brauchst auch einen heissen Sommer, ansonsten müssen ja die Wärmeplatten mit raus ins Freiland ;D!!
Sie sehen ja bei Dir sehr wüchsig aus!!
Sonnige Grüsse von July
Ich hoffe auf einen heissen Sommer, damit sie auch werden ;)
Und Du brauchst auch einen heissen Sommer, ansonsten müssen ja die Wärmeplatten mit raus ins Freiland ;D!!
Sie sehen ja bei Dir sehr wüchsig aus!!
Sonnige Grüsse von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Danke :D ja, ich hab hier jetzt die ersten 15cm Slips abgeschnitten.July hat geschrieben: ↑24. Apr 2018, 17:44
Nemi, die Stecklinge (Slips) haben alle nur Nummern, bis auf eine, die heisst Nordic White.[/quote] nimm bloß von allen einen (oder zwei ;D) Ableger als Sicherungskopie bevor Du sie auspflanzt ::):D :D :D ne ne, ich werde sie auch mit der schwarzen Silofolie pflanzen und noch zusätzlich einen Palettenrahmen draufstellen, damit ich dann mit einer Lochfolie eine partielle Abdeckung darüber machen kann. Ich hoffe das ist ihnen dann warm genug ;D...................der hohe Kilopreis der Bataden im Lebensmitteldiscounter rechtfertigt diesen Aufwand durchaus.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich hoffe auf einen heissen Sommer, damit sie auch werden ;)
Und Du brauchst auch einen heissen Sommer, ansonsten müssen ja die Wärmeplatten mit raus ins Freiland ;D!!
[quote]Sie sehen ja bei Dir sehr wüchsig aus!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Nemesia hat geschrieben: ↑24. Apr 2018, 19:14
nimm bloß von allen einen (oder zwei ;D) Ableger als Sicherungskopie bevor Du sie auspflanzt ::)
Oder vielleicht sogar 3? :D :-*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
pah!!! Hargi :D long time no see - bist'e inzwischen mit dem Studium fertig? und was macht Dein Garten? ( ;D völlig OT ;D )
Mit so tollen Sorten wie July hat, kann ich nicht dienen, aber von den allerwelts "Corvington" kann ich Dir demnächst Slips anbieten - wenn von Interesse, dann schick ne PM.
LG
Nemi
Edit hat noch ein n nachgeliefert :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
da ist mir leider im Winter die Knolle verfault. Hatte sie im Topf gelassen und drinnen im Warmen gelassen, klappt leider nicht...
Lüneburg, Niedersachsen
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
ja, das wird noch ein weiteres interessante Thema: Wie können wir unsere Sorten sicher über den Winter bringen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ich werde bei Hitzebehandlung und Lagerung im Warmen bleiben. Die Knollen die ich bar gelagert habe sind fast alle gut, die Topfüberwinterer sind alle hin.
Auf jeden Fall immer mehrere Knolle je Sorte, damit nichts schief geht.
Auf jeden Fall immer mehrere Knolle je Sorte, damit nichts schief geht.
Lüneburg, Niedersachsen
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Hast Du bei der Topfüberwinterung Stecklinge/Slips oder Knollen im Topf gehabt?michaelbasso hat geschrieben: ↑24. Apr 2018, 21:14
Ich werde bei Hitzebehandlung und Lagerung im Warmen bleiben. Die Knollen die ich bar gelagert habe sind fast alle gut, die Topfüberwinterer sind alle hin.
Auf jeden Fall immer mehrere Knolle je Sorte, damit nichts schief geht.
Konntest Du erkennen, welhalb sie den Winter nicht geschafft haben?
Und bei welcher Temperatur habe die Töpfe bei Dir gestanden?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ich habe zwei Sorten (Knollen) auch im Topf versucht zu überwintern und sie sind matschig geworden.......
In einem Topf muss ich nochmal nachgraben ob da noch was lebt......
Sie standen im Winter ziemlich trocken frostfrei im kalten Wintergarten.
Ich werde meine Stecklinge auf den Acker pflanzen, auf Silofolie, aber mehr TamTam will ich nicht machen.
Ja vielleicht zur Sicherheit einen Steckling zurück behalten (oder 3 ;D).
Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Süßkartoffel auf dem Acker auf Folie, die hatte ordentliche Knollen drunter. Es war damals ein heisser trockener Sommer und gegossen habe ich nicht.
Ich meine die Sorte war Taining Nr.?. Hatte ich damals aus England von meiner Freundin bekommen.
Wie gesagt, dieses Jahr noch einmal und wenn es dann nicht klappt kommt die Sache Süßkartoffel in die Schublade und wird zugemacht ;)
LG von July
In einem Topf muss ich nochmal nachgraben ob da noch was lebt......
Sie standen im Winter ziemlich trocken frostfrei im kalten Wintergarten.
Ich werde meine Stecklinge auf den Acker pflanzen, auf Silofolie, aber mehr TamTam will ich nicht machen.
Ja vielleicht zur Sicherheit einen Steckling zurück behalten (oder 3 ;D).
Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Süßkartoffel auf dem Acker auf Folie, die hatte ordentliche Knollen drunter. Es war damals ein heisser trockener Sommer und gegossen habe ich nicht.
Ich meine die Sorte war Taining Nr.?. Hatte ich damals aus England von meiner Freundin bekommen.
Wie gesagt, dieses Jahr noch einmal und wenn es dann nicht klappt kommt die Sache Süßkartoffel in die Schublade und wird zugemacht ;)
LG von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
weisst Du die Temperaturen?July hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 07:21
In einem Topf muss ich nochmal nachgraben ob da noch was lebt......[/quote] und ::) ? wie isses.................
[quote]Sie standen im Winter ziemlich trocken frostfrei im kalten Wintergarten.
Ich mache morgen mal aktuelle Vergleichsfotos von den Austrieben von den Knollen, die ich Ende März getopft habe.
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)
Ich habe noch nicht nachgesehen, keine Zeit gehabt, kommt aber noch:)
Im Winter sind hier im Wintergarten auch mal um die 5°C.
LG von July
Im Winter sind hier im Wintergarten auch mal um die 5°C.
LG von July