
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die letzten Schönen des Sommers (Gelesen 45705 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die letzten Schönen des Sommers
:Dzur sdmalso, generell ist das problem mit den bourbonen, dass sie fröhlich weiter durchtreiben, wenn es hier in der nordhälfte der welt
schön fröste gibt..das bedeutet, dass das holz der triebe ggf noch nicht durchgehärtet ist und abstirbtaber...generell vertragen die bourbonen durchaus gut und problemlos strenge winter...sie frieren nur eben ggf zurück 8)zurückfrieren heißt aber nicht sterben ;)ich denke..trotz meiner bekannten vorliebe für diese rose
- einen versuch ist sie auf jeden fall wert
...höchstens, dass sie etwa eingewöhnungszeit braucht..aber nicht wirklich mehr als man anderen rosen (th und konsorten) ebenso einräumen würde
ganz ehrlich!(hihi...dafür steh ich mit meinem namen..hip hip hurra, oder wie geht es in der babynahrungswebung?)




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die letzten Schönen des Sommers
roro, hast du eigentlich Anteile auf der Börse bei dieser Rose?



Re:Die letzten Schönen des Sommers
das mit dem fröhlich weiter durchtreiben seh ich an meiner boule de neige. der schnuckel ist so doof und blüht und treibt immer noch und zeigt keine tendenz damit aufhören zu wollen.bei mir wird das nicht viel ausmachen, wo sie steht ist noch nie irgendwas erfroren, im garten, wo sie inzwischen(weil sie bei mir so schön war) auch steht, könnte das schlecht ausgehen..ich schau jetzt vielleicht wie sich boule de neige im winter schlägt, wenn sie's übersteht, würd man eine sdm andenken
Re:Die letzten Schönen des Sommers
Wenn du sie mit Tannenreis schön abdeckst, ordentlich Schnee draufschaufelst, müsste das bei dir doch gehen unterm Schnee hat's grad mal -1 Grad! Da sind unsere gemeinen Kahlfröste schon viel gemeiner, oder ein sehr warmer März, wo alles austreibt und dann noch ein eiskalter Mai, wo alles abfriert. Spät austreiben ist da weitaus günstiger.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die letzten Schönen des Sommers
och...so etwas tolles (göttliches) würde ich doch nicht um des schnöden mammons willen anpreisen :Dnenn' es leidenschaft ;)und...wenn ich mir das bild der blüte mit den regentropfen nochmal in ruhe ansehe, verstehe ich auch immer wieder warum ich diese rose so preiseroro, hast du eigentlich Anteile auf der Börse bei dieser Rose?![]()









"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die letzten Schönen des Sommers
...und du hast nicht einmal EINE im garten, irisfool???jawie KANNST du denn dann auch erwarten, dass die cafe bei dir blüht






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die letzten Schönen des Sommers
bei uns gibts manchmal im mai auch für ein paar tage frost, da gibts dann auch die meisten opfer zu beklagen.die rosen die spät austrieben kamen am besten davon.das mit dem extra schnee draufschaufeln werde ich auf jeden fall tun.tannenreisig nehmen wir bei denen die sonnig stehen vorsichtshalber schon (ein teil bekommt durch eine hohe buchenhecke (nur im winter) keine sonne).
Re:Die letzten Schönen des Sommers
ich kanns verstehn :)ich hab obwohl kein uneingeschränkter fan von austins eine massive schwäche für evelyn, die bei mir immer überirdisch schön ist.(bekommt allerdings nie einen tropfen regen ab, steht im xl-topf so geschützt daß nichteinmal die markigen triebe im winter abfrieren, die clematis nebenan haben die maximale blütengröße im katalog um 4 cm überboten, ja, ich hab nachgemessen
)

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die letzten Schönen des Sommers
Die kürzlich von mir "gerettete" Irene von Dänemark hat eine Blüte 

Smile! It confuses people.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die letzten Schönen des Sommers
roro, hast du eigentlich Anteile auf der Börse bei dieser Rose?![]()




- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die letzten Schönen des Sommers
Mme.Abel Chatternay eine kletternde TH.blüht noch mal.Sie hat einen herrlichen Duft.Über Endgröße kann ich noch nix sagen.Sie blüht nämlich noch auf meinem Veredelungsbeet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die letzten Schönen des Sommers
Die Weiße Gruß an Aachen zeigt im Herbst ein bisschen mehr an Farbe.
Re:Die letzten Schönen des Sommers
Hallo Mathilda,ich habe die SdM seit Jahren mit dem normalen Winterschutz, den alle Rosen bei mir bekommen und obwohl sie an dem Platz, den sie hat, etwas mickert, friert sie immer nur sehr wenig zurück. Auch so hoch (590 m) und im Voralpenland.Anne