Seite 19 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 11:31
von frida
Roland, wie gut, dass Du wieder richtig mitmachst und wir Deine Bilder zu sehen bekommen. Die Hafenfotos sind sehr gut gemacht und auch interessant, da guckt man nicht jeden Tag hin.Frank, ich bekomme sofort Appetit, und das sogar, obwohl ich keine Austern mag. Aber das Ambiente ist es, das Du super rüberbringst.Birgit.s, andere Nachtaufnahmen von Dir haben mir schon viel besser gefallen, vielleicht liegt es daran, dass der Weißabgleich vor allem auf den letzten beiden eher kühl ist - Weihnachtsmarkt aber eher behaglich, gemütlich assoziiert wird?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 14:23
von Faulpelz
Birgit.s, andere Nachtaufnahmen von Dir haben mir schon viel besser gefallen, vielleicht liegt es daran, dass der Weißabgleich vor allem auf den letzten beiden eher kühl ist - Weihnachtsmarkt aber eher behaglich, gemütlich assoziiert wird?
Ich sehe das ähnlich, Frida, obwohl mir das zweite Hochkant-Foto aus dieser Serie schon gut gefällt.Birgits Domäne ist eindeutig die "urbane" Nachtfotografie. Auf diesem Gebiet ist sie einfach super. Rolands Nachtaufnahmen vom Hafen gehen auch in die Richtung. Franks Aufnahmen dagegen vermitteln ein Gefühl von einem schönen, kuscheligen Zuhause, in dem man sich geborgen fühlt. Ich finde es richtig toll, dass hier jeder in eine andere Richtung tendiert und sich auch entwickelt und wir somit ein bunter, vielseitiger Haufen mit unterschiedlichen Fähigkeiten auf verschiedenen Gebieten sind. Es wird uns ned langweilig :DLG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 18:36
von frida
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 19:44
von thomas
Sehr schöne Stadtromantik! Ist eher meins ...Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 21:11
von Gartenlady
Bilderrätsel und seine Auflösung

Die bunten Blüten der Nacht entpuppen sich als profane Rücklichtleuchten und dgl. Sehr schön in Szene gesetzt.Deine erste Aufnahme erinnert mich spontan an
dieses Foto bei den Naturfotografen, es ist gerade auf dem 2. Platz des monatlichen Wettbewerb gelandet.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 21:30
von thomas
Das ist z.B. ein Foto, an dem ich nahezu nichts glaube. Diese Situation gibt es so nicht, mit hoher Wahrscheinlichkeit.Und selbst wenn es das Motiv wirklich geben sollte: Mir ist das viel zu kitschig. Sorry für die offenen Worte

Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 21:42
von Gartenlady
Du meinst, es ist eine Fotomontage? Ich habe es mir gerade sehr genau angeschaut, um die so sauber hinzukriegen müsste man eine arge Pixelfummelei vollbringen, warum sollte man das tun? Solche Szenen gibt es in jeder Stadt, schließlich erleben wir einen Boom der bepflanzten Roundaboutinseln.Kitschig, das mag sein, macht aber nichts
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 21:55
von Phalaina
Das ist z.B. ein Foto, an dem ich nahezu nichts glaube.
Ich muss dir hier recht geben, Thomas. Obwohl der Strochschnabel gegen das Licht der roten, gelben und orangefarbenen Lampen im Hintergrund fotografiert wurde, finde ich keinerlei Veränderungen in der Färbung der Pflanze, auch keine Beugungsphänomene des Hintergrundlichts an der Behaarung des Stängels ... ::)Dagegen finde ich die hier in diesem Thread geposteten Bilder allesamt schön bis sehr schön!
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 21:59
von thomas
Genau, das Licht ist falsch. Die Perspektive ist auch nicht plausibel. Und auch die Abstraktion: Wie soll denn diese fotografische Situation bitteschön aussehen, etwa wenn wir 'von oben drauf sehen'?Sehr unwahrscheinlich. Inszenierter Kitsch, für mich jedenfalls. Und so was mag ich gar nicht.Sehr subjektive Grüße ;)Thomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:06
von frida
Ich kann mir das schon vorstellen. Dort, wo die blasseren Farbtupfen im Hintergrund sind, stehen Häuser mit beleuchtetend Fenstern. Die intensiveren Kreise kommen von Autolichtern.Gefallen tut es mir aber auch nicht.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:12
von thomas
Habe es nochmals genau analysiert und wette, dass dieses Foto getürkt ist.Der, der es gemacht hat, könnte sich ja mal äußern (würde ich jedenfalls fordern, wenn ich dort was zu sagen hätte) und das Originalfoto mit Exif-Daten posten (wobei man die auch fälschen kann ...) und die Aufnahmesituation skizzieren und kommentieren.Sorry wenn das unfreundlich erscheint. Aber ich hab da einen Anspruch, der auch mit Wahrhaftigkeit zu tun hat.Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:28
von Gartenlady
Ich habe mir das Profil des Fotografen angeschaut und seine Galerie bei Picasa, es passt nicht zu ihm, dass er Bilder fälscht. Das kann natürlich auch alles gefälscht sein, aber wozu soll das nützlich sein?Er hat nicht mal einen PC, bearbeitet die Bilder auf einem McBook. Ich glaube daher nicht an Fälschung.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:34
von Günther
Wenn er IrfanView verwendet, dann müßte er zumindest ein Windows-Betriebssystem haben, soviel ich weiß.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 22:53
von thomas
Traditionsgemäß ist ein Mac näher an der ganzen Bildbearbeitung. Da gibt's von Hause aus schon Software, die muss ein PC-Benutzer sich erstmal beschaffen. - Insofern ist das kein Argument.Ansonsten, betrachtet das Foto doch nur mal kritisch ... glaubt ihr das?Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2009, 23:09
von zwerggarten
könnte es nicht sein, dass der storchschnabel im innenraum direkt vor einer fensterscheibe fotografiert wurde und hinter der scheibe im hintergrund, also draußen, irgendwelche lichter (autos, scheinwerfer, was immer) leuchten?
edit1: mist, scheibe und innen/außen passen nicht zur bildbeschreibung...edit2: obwohl, das geranium könnte "mitten in hamburg" in einer vase auf einem fensternahen tisch gestanden haben...