Seite 19 von 37

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 4. Mai 2007, 11:17
von Phalaina
Bestimmt, ebbie! ;)

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 4. Mai 2007, 11:23
von knorbs
knorbs, Asplenium ceterach (ist doch sicher der frühere Ceterach officinarum) sät sich bei mir auch spontan aus.
das macht er bei mir leider nicht, daher habe ich die aussaat versucht. allerdings zeigen sich deutlich weniger prothallien als z.b. bei dem gut vermehrbaren pellaea.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 4. Mai 2007, 20:38
von knorbs
diese schöne + vor allem sehr niedrige scutellaria habe ich als scut. parviflora bekommen...müsste dann aber richtig wohl scutellaria indica var. parviflora heißen. ob's stimmt weiß ich nicht...egal...als zwergige scutellaria gerade richtig im steingarten 8) . sie hat nun schon 2 winter überstanden.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 4. Mai 2007, 21:12
von Susanne
der Borago pygmaea sieht ja hübsch aus. Wie hoch wird der denn?
Nach Literaturangaben so 30-40 cm. Bei mir hat sich die Pflanze auf feuchtem, aber nicht so nährstoffreichem Grund bisher mit nur 20 cm Höhe begnügt.
Borago pygmaea hat sich bei mir überall hin ausgesät, in jede Fuge, an jede Kante und auch mitten in die Beete, er wird zur Plage. Weil er sich mit einer bis zu 30 cm langen Pfahlwurzel gut verankert, ist er nicht leicht zu jäten. Auf saftigem Boden macht er locker Blattrosetten mit 30, 40 cm Durchmesser, höher als 30 cm wurde er aber nicht. Inzwischen habe ich sein Areal eingeschränkt, er darf jetzt nur noch am Wegrand entlang des Gemüsebeetes rumturnen. Sobald seine Rispen länger werden und Samenkapseln ausbilden, wird die Pflanze erbarmungslos gerodet. Es bleiben trotzdem noch genügend Sämlinge übrig.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 4. Mai 2007, 21:32
von Phalaina
Oh, ich glaube, da sollte ich mal vorsichtiger mit dem Zwergborretsch sein. ::)

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:14
von Phalaina
Ein anderes Gewächs mit blauen Blüten und zudem eine meiner Lieblingspflanzen im Steingarten: Polygala calcarea. ;)

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:15
von Phalaina
Dieselbe nochmals - aus der Nähe! :)

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 08:07
von fars
Wurde mir als Aconitum tanguticum verkauft, ist es aber gewiss nicht.Diese Art hat eine lange Ranke gebildet (inzwischen 60 cm lang) - kletternder Eisenhut? - und zeigt noch keinen Blütenansatz. Das Blatt ist überaus zierend.So oder so muss er aus dem Steingarten heraus. Wann sollte ich ihn umsetzen? Wenn er wieder einzieht oder lieber jetzt?

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 08:59
von knorbs
mit den kletternden aconitum kenn ich mich nicht aus. jedenfalls ist es nicht a. volubile, den hab ich + dessen blätter sehen anders aus. evtl. aconitum episcopale? mickeymuc kennt sich gut mit den kletternden aconitum aus...vielleicht schaut er ja mal vorbei.wenn du ihn gut rausbekommst, dann kannst du ihn jetzt umsetzen, wenn's dich nicht stört, dann warte bis er einzieht.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 09:36
von Phalaina
Im Hinblick auf den Zeitpunkt des Versetzens stimme ich knorbs zu. ;) Zur Artbestimmung: ein bisserl was zu den kletternden Akoniten findest Du hier, ein Schlüssel zu den chinesischen Arten der Gattung dort. Zum Teil braucht's aber die Blüten zur Festlegung der Spezies. Aber warte, wie knorbs erwähnte, auf mickeymuc, weil der eine ganze Reihe dieser Pflanzen ausgesät hat und sie vermutlich auch am Blatt erkennt.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 09:58
von knorbs
danke für die guten quellen phalaina...zu a. episcopale wird in dem rhs-link erwähnt:The leaves are also quite a good size (about 12.5–15cm wide) and deeply dissected , which makes for a very handsome display of foliage.zumindest trifft das ja mit den tief eingeschnittenen blättern auf fars exemplar zu.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 10:34
von knorbs
Ein anderes Gewächs mit blauen Blüten und zudem eine meiner Lieblingspflanzen im Steingarten: Polygala calcarea. ;)
als polygala-fan fehlt mir dieser schöne p. calcarea noch. leider komm ich heuer nicht nach freising...ich meine mich zu erinnern, dass der belgier noel sie dort mal angeboten hatte (+ ich mir keines mitgenommen hatte :P).setzt dein p. calcarea samen an phalaina?

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 11:30
von Phalaina
Ich glaube schon, knorbs, wenngleich ich sie noch nicht geerntet habe.

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 12:20
von knorbs
Ich glaube schon, knorbs, wenngleich ich sie noch nicht geerntet habe.
dann hol das doch heuer mal nach ;D ;) 8)

Re:Veredelte Steine 2007

Verfasst: 8. Mai 2007, 12:36
von Phalaina
Jo mach ich! ;)