News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber (Gelesen 149472 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
Wenns ein Teilstück ist von einer älteren Staude, dann kannst du schon ein paar Stangen ernten, solltest ihr aber gut Futter geben. Bei Sämlingen dauert es ca. 3 Jahre bis man ernten kann
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Rhabarber!
Vielen Dank für eure Antworten! Dann kann ich ja im nächsten Jahr vielleicht schon ernten *freu*Sehe gerade den Post von Bienchen: Dieses Jahr schon? *noch mehr freue* Dann hoffe ich, dass der Rhabarber gut anwachsen wird.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
ja, aber nur wenig. So eine Probierportion. Er soll ja Kraft haben gut anzuwachsen, also ordentlich mit Kompost füttern
Re: Rhabarber!
Mein letztes Jahr gepflanzter sieht dieses Jahr noch nicht so aus, dass ich mich trauen werde, was zu ernten davon. Der soll ruhig erst mal groß und stark werden.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Rhabarber!
Ich habe den Rhabarber bekommen *freu* Sobald der Garten fertig ist (nächste Woche), wird er eingepflanzt. Es ist ein schönes großes Teilstück.@Bienchen,er bekommt auf alle Fälle gut Kompost.@Eva,wie groß war dein Rhabarber? Eigentlich hoffe ich, nächstes Jahr zumindest etwas ernten zu können.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Rhabarber!
Der war letzten Mai in einem 9er Topf mit drei Blättern auf kleinfingerdicken Stengeln, ich schätze, ein Sämling vom Vorjahr (also jetzt vermutlich 2 Jahre (?))
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
Ist aber doch ein Unterschied, ob man ein Teilstück einer älteren Rhabarberstaude pflanzt oder ob man einen Sämling hat. Sämlinge sind toll, aber da braucht es schon einige Zeit, bis man ernten kann 

Re: Rhabarber!
mein rhabarber ist nie ordentlich gewachsen. dieses jahr ordentlich mist drauf und er waechst und waechst jetzt bereits .... mist und viel wasser sind das geheimnis

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
Rhabarber braucht Futter. Mist oder Kompost und viel viel Wasser. Ich hab noch soviel Rhabarber in der Truhe, das meiner dieses Jahr eigentlich nicht wachsen müßte, aber nun gut...bin am verwerten ;DKommt grad aus dem Ofen 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
der ist sooo lecker 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Rhabarber!
Bienchen, das sieht lecker aus.Wie in jedem Jahr treibe ich 2-3 Rhabarberstauden unter großen dunklen Pflanztrögen vor.Heute hab ich schon ein klein wenig ernten können. Er ist wunderbar zart.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber!
Vielleicht mach ich das nächstes Jahr auch mal :DRezept Rhabarberkuchen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
Ich hab einen neuen Rhabarber
, einen Erdbeerrhabarber und gaaaanz viele Samen von Emodi. Die schwimmen schön im Wasser
*freu*und ich hab schon die ersten Rhabarbersämling von einem namenlosen im Gewächshaus stehen. Dort keimt es schon locker flockig vor sich hin 


