News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Shortia (Gelesen 69440 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Shortia
Ein Versuch mit Shortia Stecklingen. Ich habe letztes Jahr im Juli Stecklinge von meinen Shortias geschnitten. Ich schnitt die neuen Triebe ab und lies ca 3 cm des Seitentriebes am Triebende stehen. An diesem Seitentrieb schnitt ich am unteren Ende mit einem Rasiermesser einen schmalen Keil ab und tauchte diese Schnittstelle in ein Wurzelhormon. Dann plazierte ich die Stecklinge in einen Topf mit Spaghnummoos und plazierte das ganze In einen 2 Ltr Vitell Plastikflasche, bei der ich den Boden entfernt hatte, also 100% Luftfeuchtigkeit. Gestern habe ich das Ganze aus dem Topf genommen und siehe da , Wurzeln ohne Ende. Man kann sich so ca 3-4 Jahre sparen. Diese Steckline habe ich dann in ein gedüngtes Substrat umgepflanzt.
GSt
Re:Shortia
Und hier der Wurzelballen.
- Dateianhänge
-
- Shortia_Wurzeln.jpg (31.73 KiB) 168 mal betrachtet
GSt
Re:Shortia
Unglaublich, wie ihr das macht. Bei mir kümmern die (genau wie die "sauerliebenden" Pulsatillen) trotz aller Anstrengungen nur und gehen schließlich ganz ein.
Re:Shortia
Extreme: Shortia uniflora var. orbicularis mit einem Blütendurchmesser von gut 5 cm Shortia soldanelloides mit knapp einem Zentimeter Blütendurchmesser ist schon sehr winzig.
Die zurzeit blühende S. galacifolia, die hier die zuverlässigste und am reichsten blühende Shortia ist, hat einen Durchmesser von ca. 3 cm und die Hybride S. x intertexa von 3,5 cm.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
2012 oder 2013 von knorbs als Sämling bekommen, bewohnt sie nun eine 20cm Schale.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Shortia
Rote Kleinigkeit: von der Seite …
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
… und von Vorne
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
traumhaft schön junka. mit Shortia kämpfe ich noch. ich habe einfach (noch) nicht den richtigen pflanzplatz. erzähl mal ein bisschen...ich vermute mal schattig, torfig + feucht?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
Torf mit Sand, feucht, im Frühjahr mehr Sonne als im Sommer, feucht, eher halbschattig, feucht, feucht....Lieber in einer Kuhle als auf dem Hügel. ;)Bei so viel Feuchtigkeit muss ich immer auf Schnecken achten, im letzten Jahr haben die unter den Shortia ganz schlimm gewütet.
>:(In den Trockenländern ist das wahrscheinlich kein Problem.


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
des pudels kernLieber in einer Kuhle als auf dem Hügel.



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe