... auch noch am achten Tag ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 291273 mal)
Moderator: Phalaina
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Zausel, woher weißt Du das? Bei Reinecke steht was von Stecklingen, nicht von VeredlungInsiderwissen:Fa. Gommer verkauft auf Hibiskus Albo lascinatus,Fa. Reinecke auf Hibiskus Pride of Hankins veredelte Pflanzen.Letztere Unterlage bekommt man in D schlechter über den Winter. POH hat höhere Wärmeansprüche, bekommt ansonsten schnell Wurzelfäule.


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Reineckes verkaufen sowohl Stecklinge als auch Veredelungen.Nicht alle modernen Sorten wachsen gut auf eigenen Wurzeln, deshalb muss man sie veredeln. Sie bilden zwar unter Umständen Wurzeln aus, verabschieden sich aber recht schnell wieder (unter unseren Klimabedingungen).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Ah, vielen Dank, jetzt bin ich schlauer. Hibiscus als neues Betätigungsfeld ... was dieser Winter doch so anrichtet
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
wow, sehr schön. ist sie draußen auch so aufreizend lose? 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Die ist sogar wunderschön, genau die Blütenform, die es mir angetan hat.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Lose? Sie wedelt meistens Windmühlen, wenn es ihr gut geht und es warm genug ist...(Hab' übrigens neulich beim Rückschnitt Ästchen gesteckt...)Heute wollte dann El Capitolio auch mal wedeln:wow, sehr schön. ist sie draußen auch so aufreizend lose?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Auszug Hibisken aus der Liste:...
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung txt wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
'gator pride' ist weniger elegant als erhofft - aber die farben sind super. 

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Frau Lengdobler beschreibt die ersten Blüten einer jungen Pflanze als "Pubertätsblüten".Soll heißen, daß Form und Farbe sich später besser präsentieren.Das Farbenspiel sagt mir auch zu.... weniger elegant als erhofft ...