News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 202780 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte Fuchsien

Susanne » Antwort #270 am:

warum sind wir hier im Glashaus?
Weil wir uns nicht einigen können, ob die winterharten Fuchsien, eigentlich Gehölze, aber als Stauden gehandelt, wegen der eßbaren Früchte doch eher in den Obstgarten gehören. Wegen der diesbezüglich zu werfenden Steine sitzen wir im Glashaus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Winterharte Fuchsien

Dicentra » Antwort #271 am:

Mein diesjähriger Neuzugang 'Madame Cornelissen' soll ja winterhart sein. Ich hoffe es sehr, denn ich finde sie wirklich niedlich. Sie blüht und blüht und blüht ....LG Dicentra
Dateianhänge
fuchsia_madame_cornelissen_2009-10-17_022.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Pewe

Re:Winterharte Fuchsien

Pewe » Antwort #272 am:

warum sind wir hier im Glashaus?
Weil wir uns nicht einigen können, ob die winterharten Fuchsien, eigentlich Gehölze, aber als Stauden gehandelt, wegen der eßbaren Früchte doch eher in den Obstgarten gehören. Wegen der diesbezüglich zu werfenden Steine sitzen wir im Glashaus.
;D ;D ;Dsorry - das war mir ein Bedürfnis
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Winterharte Fuchsien

Susanne » Antwort #273 am:

BildWas Mme. Cornelissen angeht, die hat bei mir alles überstanden - gemeine Winter, trockene Sommer, völlige Vernachlässigung und von Muehlenbeckia überwuchert zu werden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Winterharte Fuchsien

brennnessel » Antwort #274 am:

Bei mir (allerdings 6a) hat sie draußen nicht überlebt (drinnen auch nicht)! Dabei war das meine allererste Lieblingsfuchsie ::) .....!
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

Kolibri » Antwort #275 am:

Meine Mum jubelt gerade, die totgeglaubten Fuchsien treiben. :Dauch die, die sie erst im August ausgepflanzt hatte...
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Orchidee

Re:Winterharte Fuchsien

Orchidee » Antwort #276 am:

Da fällt mir ein, dass ich mal schauen muss ob meine im Garten überlebt haben. Glaube es fast nicht. :-[
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Winterharte Fuchsien

elis » Antwort #277 am:

Hallo !Bei mir sieht man noch nichts bei den winterharten Fuchsien. Es ist noch zu kalt, da ist Geduld angesagt ;) ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

marygold » Antwort #278 am:

Ich habe gar nicht damit gerechnet, dass sie nocheinmal treiben, denn sie hatten keinen Winterschutz. Heute habe ich gesehen, dass die Rinde grün schimmert, bei näherem Hinsehen habe ich dann winzige Triebe aus der Wurzel entdeckt. *freu*Ich habe Magellanicas: Alba, Whiteknights Pearl und Hawkshead.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

marygold » Antwort #279 am:

der Neuzugang bei den Winterharten blüht als Erste; Chillerton Beauty
Dateianhänge
Chillerton_Beauty.JPG
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Winterharte Fuchsien

ninabeth † » Antwort #280 am:

meine "Schloss Zeillern" vor dem einräumen :(lgninabeth
Dateianhänge
023.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Winterharte Fuchsien

ninabeth † » Antwort #281 am:

und "Grundelsee"lgninabeth
Dateianhänge
037.JPG
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Winterharte Fuchsien

marygold » Antwort #282 am:

Magellanica alba wird von Jahr zu Jahr größer und schöner:[td][galerie pid=82526]Fuchsia mag_ alba[/galerie][/td][td][galerie pid=82525]mg_0201[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #283 am:

Hast du deine F.m. "Alba" etwas sonnig stehen?Ich habe eine F.m."Molinae" wohl zu schattig. Wird jedes Jahr 2 m hoch, aber blüht sehr spärlich. Vielleicht braucht sie mehr Sonne?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Winterharte Fuchsien

fars » Antwort #284 am:

Mir scheint, dass es sich bei marygolds Fuchsie um F. magellanica var. molinae handelt (So es denn tatsächlich dies Unterart gibt. Meine gehört/gelesen zu haben, dass es sich um eine Sorte handeln soll), da die Blüten einen zartrosa Anflug haben.F. magellanica "Alba" ist tasächlich rein weiß und eine Züchtung.Bei mir steht F. m. molinae voll schattig und blüht zufriedenstellend.
Antworten