Seite 19 von 44

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 16:17
von Eva
Ich finde die Gartenbilder auch sehr sehr super. Cimi - das graulaubige im Vorgarten ist das eine Artischocke, oder was anderes?

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 21:26
von cimicifuga
eselsdistel, onopordum

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 27. Mai 2008, 22:38
von Frank
Wunderschöne Romantik und ein kleines Wunder, daß alles schon so schön eingewachsen ist nach dem Umzug, Cimicifuga. :D :D :DAuch Lilo's Terrassen sind ja so etwas von "südlich" - herrliches Flair und wirklich passend angelegt zum Gelände! :D :D :DUnd auch alle anderen Poster haben ja mit ihrer Kreativität wunderbare Refugien geschaffen. :D :D :DIch zeige Euch einmal aus unserem Garten
Licht und Schatten im Mai
[td][galerie pid=31495][/galerie][/td][td][galerie pid=31493][/galerie][/td][td][galerie pid=31494][/galerie][/td]
[td][galerie pid=31492][/galerie][/td][td][galerie pid=31490][/galerie][/td][td][galerie pid=31491][/galerie][/td]
LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 27. Mai 2008, 22:56
von Faulpelz
Irre schön, Frank.Bild 1 und 6 sind aber am allerfeinsten.LG Evi

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 01:38
von pearl
nun, Frank, und lieber Faulpelz, irre ist genau der richtige Ausdruck!Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich auf die gute Bildgestaltung, die technische Perfektion, die ideale Gartengestaltung, die Ausgereiftheit des Gartens, die Gesundheit der Pflanzen, ach, sucht euch doch selber was aus - worauf ich am meisten neidisch sein soll!Der Garten sieht nach Nubiern aus!

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 07:13
von Inge
Überewältigend schön, Frank!So einen Zauber kann nur ein alter Garten ausstrahlen.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 07:16
von Lilo
Bewundernswert schön und harmonisch, Frank.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 07:17
von Artemisia
Es ist immer toll, in alle Eure Gärten Einblick zu bekommen. :D :D :D Cornishsnows Komposition in Grün gefällt mir besonders gut. :D Bei Katrin sieht alles so wunderbar saftig aus, so maienhaft üppig und verlockend. :D Das wäre jetzt ganz nach meinem Sinn.Hier in meiner Gegend bekommt das jungfräuliche Grün durch Hitze, Wind, Trockenheit und Saharastaub jetzt schon den ersten gewaltigen Knacks. :-\ :'( Dass Dein Garten in so kurzer Zeit solch ein unverwechselbares und reizvolles Gesicht bekommen hat, Cimicifuga, beeindruckt mich. :D Bei Frank hat das "Parkpflegeteam" ;) offenbar perfekte Arbeit geleistet (man beachte nur die Rasenkanten....). Du hast auf dem zweiten und letzten Bild die Lichtstimmungen in seinem sonnendurchdrungenen Garten grandios festgehalten. :D Bei solchen Morgen- und Abendrunden kann einem das Herz aufgehen.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 21:30
von uwe.d
noch 2 andere Ansichten von unserem Garten - auf 300m2 kann man nicht alles haben!Garteneinblick 237Garteneinblick 295uns reicht das aber, sonst artet das noch in Arbeit aus ;D ;D

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 22:37
von Frank
Die "Nubier" waren in der überwiegenden Einzahl und weiss und haben zum ersten Mal ihren Urlaub daheim verbracht. Bei den schönen Maitagen hatte ich wirklich nichts vermisst und konnte "wohlig erschöpft" jeden Abend die Fortschritte bestaunen. Ich fragte mich zuweilen, warum ich diese schöne Zeit der täglichen Veränderung verpassen wollte. Ab und an waren wir allerdings auch auf Gartentour und haben in fremden privaten Gärten weitere Anregung gefunden. Die Gärten von Beauvy-Ulster und Lucenz-Bender am Niederrhein hatten ja schon im Mai offen und beeindruckten uns sehr - letztere insb. ob der kontrollierten Natürlichkeit. Da könnte ich beim Anblick meiner Rasenkanten vielleicht noch Gelassenheit lernen. Auch in belgisch-Limburg hatte am letzten WE ein weiterer Privatgarten offen - wunderbar eingebettet in die Umgebung. Ich liefere den Website-Link an anderer Stelle gerne nach.Danke für die Komplimente - wir freuen uns sehr, daß er Euch gefällt. An manchem Spätsommertag ob der Trockenheit unter den Bäumen und angesichts der Laubmassen im Winter kann man an das Frühlingswunder kaum glauben. Gartenarbeit ist wirklich befriedigend und Therapie zugleich - egal, ob auf 300 oder 2.800 qm.LG FrankPS: Katrins schöne Maipräsentation möchte ich nicht unterschlagen und freue mich jetzt schon auf die üppigen Hochsommerbeetbilder!

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 28. Mai 2008, 22:51
von Lilo
Urlaub im Mai und im Garten, da packt mich jetzt der Neid. Ich kann immer nur im Januar und Februar Urlaub machen. Ach, hast du es gut.LG Lilo

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 29. Mai 2008, 21:55
von Heidschnucke
Traumhaft, wie im Moment alles wächst!

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 29. Mai 2008, 21:59
von Faulpelz
PS: Katrins schöne Maipräsentation möchte ich nicht unterschlagen und freue mich jetzt schon auf die üppigen Hochsommerbeetbilder!
Gut, dass Frank drauf hingewiesen hat, sonst hätte ich doch glatt Katrins schöne Bilder verpasst.Seeeehr schön Katrin, wunderschöne Staudenkombinationen. Gelernt ist gelernt ;)Das Foto "Gräser" ist so was von lieblich, es hat eine wunderschöne, leichte Sommerstimmung.Die Deko habe ich übrigens auch :DLG Evi

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 29. Mai 2008, 22:51
von Frank
Auch in belgisch-Limburg hatte am letzten WE ein weiterer Privatgarten offen - wunderbar eingebettet in die Umgebung. Ich liefere den Website-Link an anderer Stelle gerne nach.
Wie versprochen hier der Link zum Garten in Peer-Wijchmal. Die Gartenbesitzer sind sehr freundlich und können auch Deutsch. Es gibt noch weitere Termine zur Besichtigung. Anbei ein Bild vom Besuch als Appetithappen ;D ;) :D LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:22
von Katrin
Hier ein paar Einblicke aus meinem Garten. Beim Anklicken bekommt ihr richtig große Bilder! Das Hostabeet in der ersten Reihe rechts ist ein vorher-nachher-Bild mit einem Jahr Zeitunterschied.VLG, Katrin[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/westseitenabgang.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/westseitenabgang_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/hostaschatten.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/hostaschatten_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/hostabeet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/hostabeet_kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/am_teich.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/am_teich_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/sommerbeet.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/sommerbeet_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/acker.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/acker_kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/schattensonne.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/schattensonne_kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/reinigungsteich.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/reinigungsteich_l.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/mohn.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten08/mohn_kl.jpg[/img][/url][/td]