aella, für dein gestriges gericht hat mein sohn dich geliebt ("oooh, mama! das ist lecker!") fürs heutige würde mein schwabe dich lieben, wenn ich es nachkochen würde.......aber ich nicht aber zum glück ist der schwabe ja in der woche weg
sag nur, dein sohn kennt auch schinkennudeln mit apfelbrei oder hast du es wirklich gleich "nachgekocht" und ein glas apfelbrei mit auf den tisch gestellt? wie wars denn im ländle?
Dazu mein Lieblings-Couscous im Sommer:Couscous, etwas Olivenöl, Salatgurke fein geraspelt, PiriPiri, Zitrone, ganz wenig Knoblauch, sämtliche Kräuter aus dem Garten undganz viel Minze.Normalerweise gebe ich da noch Tomaten zu, aber die gekauften schmecken mir nicht. Von daher eben doppelte Menge Gurke.
oh ja, taboulé das mag ich ja auch. ich mach meistens noch fein gewürfelte paprika mit rein. manchmal auch etwas curry, dann wirds schön gelb.herrlich erfrischend und so unkompliziert, weil der couscous nicht gekocht werden muß.
nein, garnicht, es ist ganz normaler couscous (grober hartweizengries). ich konnte es auch kaum glauben, daß das funktionieren soll, habs aber dann probiert.den couscous in eine schüssel geben, die doppelte menge kaltes wasser + zitronensaft drüber und ca. 20-30 min ziehen lassen.in der zeit kann man die die restlichen zutaten schnippeln und beigeben. das geht wirklich fix und das taboulé bleibt wunderbar körnig. man könnte es dann auch gleich essen, aber für den geschmack ist es besser es dann nochmals durchziehen zu lassen.ich hab gelesen, daß man, wenn man genügend "nasse zutaten" wie z.b. viel gurke zugibt, man garkein wasser benötigt. dafür sollte man es dann aber über nacht ziehen lassen. ausprobiert hab ich diese version allerdings noch nicht.
In der Tat Aella, in mein Couscous kommt null Wasser.Tomaten und Salatgurke haben genug Flüssigkeit.Mischungsverhältnis:CouscousTomaten natürlich gehäutet und fein geraspelt.Gurkealles jeweils eine Tasse.Bin heute alleine. An diesen Tagen mache ich immer was, was sonst keiner isst.Habe mir ekligen Bauchspeck geholt (mein GG sagt immer sowas bekommen hier nur die Hunde) und werde ihn heute abend in der Grillpfanne braten, lecker. Dazu natürlich einen Riesenpott Salat
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Heute gab es:BlattsalatDorate, Bratkartoffeln, die ersten Zuckererbsen, Champignons gebraten im Schiinkenzum Schluss noch eine Schale "Mieze Schindler"
Binschonwiederda und schon fast wieder weg :DBei mir gab es heute selbstgebackenes Brot mit Schinken und die erste eigene Gurke dazu. Gestern Linsensuppe mit Korianderblättern und Zitronenbasilikum. Am Wochenende in Franken war ich zu einem Bratwurstfest eingeladen. Das war witzig, der Gastgeber (der seinen 60ten feierte) hatte aus ganz Ober- Mittel- und Unterfranken die "besten" Bratwurst-Metzger erfragt und siebenerlei Sorten wurden ausgewählt und kredenzt. Wir konnten uns also quer durch die Bratwurstlandschaft probieren. Es waren ganz milde, leicht zitronige dabei, welche mit ordentlich Pfeffer, welche mit viel Majoran und so weiter. Fazinierend für mich war, dass sie alle ganz verschieden waren. Und jede Sorte kam nacheinander mit der Geschichte, woher der Tipp bzw. die Würste stammen auf den Grill und wurde andächtig degustiert .
hallo Mädels der schnellen Küche..egal ob 1 oder 10 Personen.Pfannkuchen / Omlettmit Zwiebel, Paprika, Tomaten und Steinpilzchampinions..und Mokka oder Cafe - schäumli...*geht auch mit Pasta / Spaghetti..eifach, schnell, gut .
Wie meinst du das jetzt, "Mädels"?So sprechen mich inder Regel nur Schwule an.Egal.Aber was jetzt "geht auch mit Pasta / Spaghetti"Du willst uns hier doch nicht etwa empfehlen, zu Pasta Kaffee zu trinken?
aella, für dein gestriges gericht hat mein sohn dich geliebt ("oooh, mama! das ist lecker!") fürs heutige würde mein schwabe dich lieben, wenn ich es nachkochen würde.......aber ich nicht aber zum glück ist der schwabe ja in der woche weg
sag nur, dein sohn kennt auch schinkennudeln mit apfelbrei oder hast du es wirklich gleich "nachgekocht" und ein glas apfelbrei mit auf den tisch gestellt? wie wars denn im ländle?
na also, aella! ich habs doch direkt gekocht und fotografiert für dich!Antwort #241 am: 23.06.2008 - 21:34:42 Uhrnicht gesehen? und mein sohn mag fast alles, das ist sehr schön. einige kritik oftmals: zu wenig! ;)im ländle wars wunderschön!
Wie meinst du das jetzt, "Mädels"?So sprechen mich inder Regel nur Schwule an.Egal.Aber was jetzt "geht auch mit Pasta / Spaghetti"
Entschuldigung werte Damen.Mädel ist zumindest im schwäbischen keine Beleidigung.*Die Pilzpfanne geht auch zu Spaghetti, war gemeint. Aber wenn schon wegen einem Wort ein " Schwulentanz "eröffnet wird, werde ich besser nicht mehr posten.. zufrieden?.
sag nur, dein sohn kennt auch schinkennudeln mit apfelbrei oder hast du es wirklich gleich "nachgekocht" und ein glas apfelbrei mit auf den tisch gestellt? wie wars denn im ländle?
na also, aella! ich habs doch direkt gekocht und fotografiert für dich!Antwort #241 am: 23.06.2008 - 21:34:42 Uhrnicht gesehen? und mein sohn mag fast alles, das ist sehr schön. einige kritik oftmals: zu wenig! ;)im ländle wars wunderschön!
ach herrjeh, ich war so fasziniert von deinem schönen gelee, daß ich das bild völlig übersehen hab! schande über mich! aber um ehrlich zu sein, das portiönchen auf dem bild wäre mir auch zu wenig gewesen hast du es denn auch probiert? hats dir geschmeckt?