News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71967 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Wirle Wupp » Antwort #270 am:

Verrätst du mir welche Tomatensorte auf deinem Bild links oben zu sehen ist? Ich meine die rot-gelb-marmorierte.
Oben links sind zwei verschiedene Sorten: Marvel Stripe und Old German. Wenn ich ehrlich bin wußte ich schon als ich wieder im Haus war nicht mehr was welche Sorte ist. Ich tippe mal, dass die obere die Old German ist. Vielleicht weiß Elro besser bescheid, von ihr habe ich die beiden Sorten. Ich muß beim nächsten mal besser aufpassen und irgendwie einen Zettel dran machen.
Moorhex hat geschrieben:Und was für eine ist die rote mit den gelben Streifen rechts darunter? Evtl. Feuerwerk?
Das müßte die Georgia Streak sein. Die halb verdeckte, die etwas mehr rot ist und die beiden schmaleren, die drauf liegen.LGSusanne
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Elro » Antwort #271 am:

Oben links sind zwei verschiedene Sorten: Marvel Stripe und Old German. Wenn ich ehrlich bin wußte ich schon als ich wieder im Haus war nicht mehr was welche Sorte ist. Ich tippe mal, dass die obere die Old German ist. Vielleicht weiß Elro besser bescheid, von ihr habe ich die beiden Sorten.
Ich würde sagen links oben Marvel Striped und rechts Old German.
Liebe Grüße Elke
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #272 am:

heute geerntet:BildDie Sorte Boy Boy und Black Zebra waren heute neu mit dabei *freu*Leider noch nicht reif sind bei mir:Big Rainbow, Big White Pink Stripes, Black Russian, Burztyn, Green Zebra, Irkutzk, Isbrannik, Isis Candy, Lady Bird, Lillians Yellow Heirloom, Ludmillas Pink Heart, Lutsch, Malakhitovaya Shkatulka, Mandarin, Manitoba, OsirisPink Accordion, Sungold F1, Tegucigalpa, Tlacolula Ribbed und Zuckerbusch
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #273 am:

3,5 kg! :D
Dateianhänge
tomatenernte0908.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #274 am:

wow, dann viel spass beim essen und verarbeiten :D :-[
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

leni w † » Antwort #275 am:

uih, aella! klasse, jetzt hast du die tomatenschwemme! ;D(psst! ich auch!)
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #276 am:

:D... und das wird draus: *click*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Jindanasan » Antwort #277 am:

Thomas, was für eine Sorte sind denn die hellen Tomaten oben rechts im Bild?
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #278 am:

@tomatengartenNein, es war tatsächlich eine ausgewachsene Tomate vom Discounter :) Dein Hinweis dass es Tigerella sein könnte trifft aber voll ins Schwarze.Hab im Tomaten-Atlas etc. nachgeschaut und die Beschreibungen passen.Danke :-* @Wirle Wupp und ElroEuch auch lieben Dank :D Werd mir vor allem die Marvel Striped für meine Wunschliste vormerken ;) LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
lisawildflower
Beiträge: 201
Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
Kontaktdaten:

Gärtnerin ohne Garten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

lisawildflower » Antwort #279 am:

:D... und das wird draus: *click*Liebe GrüßeThomas
Hallo Thomes,sind das vorne die kleinen länglichen grünen auch Tomaten?wenn ja was für welche?LG von Lisa
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #280 am:

hallo lisawildflower:bin zwar nicht thomas, aber schau mal in diesem thread nach. da sind ein paar guerkchen mit auf dem bild ;)
Tollpatsch

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Tollpatsch » Antwort #281 am:

endlich auch ein paar.... :-[1-2-3.JPG ;)hzl.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:tomaten 2008 - erntebilder

thomas » Antwort #282 am:

Thomas, was für eine Sorte sind denn die hellen Tomaten oben rechts im Bild?
Das ist Shah, super lecker.
lisawildflower hat geschrieben:Hallo Thomes,sind das vorne die kleinen länglichen grünen auch Tomaten?wenn ja was für welche?LG von Lisa
Das sind mexikanische Minigurken, danke für den Link, tomatengarten. Die sehen einfach klasse aus, ich finde sie aber geschmacklich jetzt nicht so bemerkenswert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:tomaten 2008 - erntebilder

tomatengarten » Antwort #283 am:

ergaenzend sollte gesagt sein, dass shah und mikado white die gleiche sorte sind.falls sie jemand unter anderem namen kennt ;)
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #284 am:

endlich auch ein paar.... :-[1-2-3.JPG ;)hzl.
Boa - ein paar ist gut Tollpatsch. In meinen Augen sind das Massen ... :DFrage auch an fairy und Aella (3,5kg !)Habt ihr jeden Tag so eine hohe Tomatenausbeute? :o Bei mir sind es im Schnitt so 1 - 1,5 kg täglich.Hab allerdings auch noch ne Mitpflückerin (Vermieterin) die sich ab und an ein paar Tomaten holt.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Antworten