warum komischerweise? verblichene taftkleider der belle epoque... ich finde sie wunderbar.Die senfgelbe "Linnet" wird komischerweise oft bewundert
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 221954 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Damit der Verlust nicht gar so arg wird nach der Ansteckung hier in Bezug auf Aurikeln, habe ich mir am WE ein paar Barnhaven-Sämlinge in Pastell zugelegt
(die Aufnahmen sind wieder nichts für Ästethen - es war spät und ich wollte ein Bild...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Auricula Barnhaven Saemling 2 18-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Auricula Barnhaven Saemling 2 18-05-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Auricula Barnhaven Saemling 1 18-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Auricula Barnhaven Saemling 1 18-05-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Auricula Barnhaven Saemling 3 18-05-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Auricula Barnhaven Saemling 3 18-05-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
ha, du hast auch Supernovas! Es ist nicht das Futter, sondern Klima, was sie haben.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die zartgelbe ist zaubrhaft.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
´Star Flower´ ist der Star
allerdings etwas verspätet.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Star Flower ist hübsch und vermehrt sich gut.Letztes Jaht habe ich Saatgut von ihr abgenommen, Ich bin gespannt, wie die Sämlinge nächstes Jahr aussehen werden.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Winnifred blüht immer noch!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
If you want to keep a plant, give it away
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Wie sieht bei euch die Unterstände aus?Ich hatte mir gedacht eine Art Carport in groß zu bauen mit Windschutznetzen an den Seiten. Die Frage ist nur was ich als Überdachung nehmen soll reicht da eine Tunnelplane oder soll ich lieber gleich Platten nehmen.
lG quercus
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Hm. Demnach müsste meine, die ich von marygold habe, Winnifrid sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
@quercus, Du hast Dir da etwas vorgenommen, das mir den Angstschweiß auf die Stirne treiben würde, ich wünsche Dir natürlich viel Erfolg.Da Deine Sammlung eine Dauerlösung braucht, würde ich keine Plane als Bedachung verwenden, sondern Platten. Wie ist es mit dem Licht? Musst Du auch beschatten?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Winnifrid und Winifred - Verwechslungen gehen auf mein Konto.
Ich habe mir aus zwei Rosenbögen und Folie einen Unterstand gebaut, unter dem die Show und Alpin Aurikeln auf kleinen Tischen und Bänken stehen.Nach der Blüte stelle ich sie gleich neben eins der Wasserfässer in den Schatten großer Hainbuchen - ohne Überdachung.Ich überwintere draußen unter der Tomatenüberdachung, was mE diesen Winter ein großer Fehler war. Bei der langanhaltenden Kälte wäre eine Schneedecke besser gewesen.Wie sieht bei euch die Unterstände aus?
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Wunderschön, Eure Aurikeln!Mein "Fred Booley" hat bei mir einiges mitgemacht (Ist meine erste Aurikel).Den Winter über im Freien (ohne Abdeckung), im zeitigen Frühjahr leichte Anzeichen von Wachstum, aber kein nennenswerter Fortschritt. Ich dachte schon, ich hätte meinen Freddie zu Tode gepflegt, habe ihn aber an einen halbschattigen Standort verfrachtet und bei trockener Witterung mehr gegossen und siehe da, die Blätter wurden immer saftiger und wuchsen endlich mal ordentlich.Bezüglich der Blüte war ich etwas skeptisch, ob das heuer noch was wird, aber...ich habe heute den ersten Blütentrieb entdeckt! ;DFotos folgen!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Hier sind Mutter und Tochter Dale's Red zu sehen. Links die Mutter, rechts die Tochter (Absaat), es sei denn, ich hätte die Schildchen verwechselt
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Dales Red hat die weiße Mitte, du hast die Schildchen nicht verwechselt. Ich finde der Kerl lässt sich nur schlecht fotografieren