News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 48724 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #270 am:

Wenn Du mit Nikon View deine RAW-Dateien betrachtest gibt es oben links das ICON Fokusmessfeld.1/100s bei einem 60mm Objektiv kann man mit etwas Übung halten, ist aber knapp. Besser auflegen oder StativGruß Birgit
Die D60 ist ja sehr leicht, und das 60mm auch, ich glaube ich sollte es mit kürzerem belichten versuchen.Habe heute nur noch im Manuellen Modus fotografiert, ich kann das da besser steuern. Mal schaun was bei raus kommt. Danke für die Tips
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

birgit.s » Antwort #271 am:

Die D60 ist ja sehr leicht, und das 60mm auch, ich glaube ich sollte es mit kürzerem belichten versuchen.Habe heute nur noch im Manuellen Modus fotografiert, ich kann das da besser steuern. Mal schaun was bei raus kommt. Danke für die Tips
Ja, einer der Nachteile der leichten Kameras. Am Besten mit Stativ arbeiten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thomas » Antwort #272 am:

Aufstützen hilft auch etwas, und richtig atmen: Mit den Ellenbogen aufstützen (geht oft am besten bodennah, z.B. im Liegen ::) ). Fokussieren, einatmen, langsam ausatmen ... abdrücken.Ich bin ja selbst manchmal stativ-faul. Aaaber: Schärfe an der richtigen Stelle ist das Salz in der Suppe ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #273 am:

Aaaber: Schärfe an der richtigen Stelle ist das Salz in der Suppe ;)
Leichter gesagt als getan :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Faulpelz » Antwort #274 am:

So, ich hole diesen Thread mal aus der Mottenkiste. Ich find´s nämlich schade, wenn unsere Übungsthread alle einschlafen :'(Pünktlich zum 1. Advent hatten wir hier ganz leichten Raureif. Ich hatte mich in meinem Garten frühmorgens ausgetobt. Ich weiß, dass die Blätterreihe (3. Reihe) Schwächen hat, was die Komposition anbelangt. Die Blätter liegen nicht im goldenen Schnitt und am liebsten würde ich dem Buchen/Ahorn/Eichenblatt einen Schubs geben und sie in die Ecke verbannen ;). Natürlich könnte ich das Bild beschneiden, aber dann wirkt das Blatt zu dominant, zu sehr in den Vordergrund gerückt und dadurch plump. Freude hatte ich an der Schärfe. Das 60er liefert diesbezüglich wirklich gute Ergebnisse. Dieses Objektiv würde ich niemals mehr hergeben.LG Evi
[td][galerie pid=59219][/galerie][/td][td][galerie pid=59216][/galerie][/td]
[td][galerie pid=59218][/galerie][/td][td][galerie pid=59215][/galerie][/td][td][galerie pid=59225][/galerie][/td][td][galerie pid=59217][/galerie][/td][td][galerie pid=59222][/galerie][/td]
[td][galerie pid=59214][/galerie][/td][td][galerie pid=59213][/galerie][/td][td][galerie pid=59229][/galerie][/td][td][galerie pid=59227][/galerie][/td][td][galerie pid=59228][/galerie][/td][td][galerie pid=59226][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Faulpelz » Antwort #275 am:

Kleiner Nachtrag: Verbesserungsvorschläge wie immer herzlich willkommen :-*
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

frida » Antwort #276 am:

Evi, es mag an meinem Bildschirm liegen oder am Verkleinern, aber so richtig knackig scharf finde ich keines der Bilder. Und bei dieser Art der Bildgestaltung kommt es schon darauf an, dass sie Schärfe gut sitzt.Vielleicht hilft es auch, die Kontraste insgesamt etwas anzuheben. Früh am morgen ist das Licht halt noch recht flau.Von der Gestaltung her gefällt mir das vorletzte in der Mitte am besten, der helle Raufreifrand des Blattes wirkt ein bishen wie Gegenlicht und bringt Spannung ins Bild.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Gartenlady » Antwort #277 am:

Die Unschärfe kommt möglicherweise durch die Verkleinerung fürs Forum, solche Bilder sind sehr detailreich, das überfordert Photoshop beim Verkleinern.Mir gefallen die ersten 3 Bilder der zweiten Reihe am besten, es sind interessante skurile Gestalten.Alle Fotos zeigen mal wieder wie schwierig das Thema ist, hier im Forum mit der Beschränkung auf 100KB für ein Foto ist es möglicherweise nicht gut zu diskutieren.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Faulpelz » Antwort #278 am:

Vielen Dank ihr beiden für eure Rückmeldung. Eine Kontrastanhebung ist bei Raureif nicht ganz ungefährlich. Das wirkt sehr schnell ausgefressen und nur wie heller Einheitsbrei. Ja, ihr habt recht, die Sonne fehlte weitgehend. Ich hatte frühmorgens um 8.00 Uhr fotografiert und da lag der Gartenteil noch weitgehend im Schatten. Schien anschließend die Sonne drauf, war der minimale Raureif auch gleich weggeschmolzen. Es fehlt somit weitgehend der Glitzereffekt und darum wirken die Fotos eher düster. Allerdings sind die Fotos im Original recht scharf. Ich hatte mit Stativ, Auslösekabel und Spiegelvorauslösung fotografiert. Mehr kann man zum Thema Schärfe nicht beitragen. Nur das Sonnenlicht fehlte und das ist ja, wie wir wissen, maßgebend für knackige Schärfe. Was ich allerdings auch noch beobachte: Kaum geht die Sonne auf, weht auch ein leiser Wind und trägt dann wieder zu Unschärfen bei. Kein leichtes Unterfangen. Also..........warten auf kühlere Temperaturen und in windgeschützten, sonnigen Ecken dann so schnell wie möglich abgedrückt ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Carola » Antwort #279 am:

Ja, man hat es nicht immer einfach, wenn man schöne Fotos machen will, gell? LG, Carola
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

frida » Antwort #280 am:

Letzte Woche habe ich mich auch mit dieser tapferen Ringelblume beschäftigt, kann mich aber nicht entscheiden, welche Version mir am besten gefällt, jede hat Elemente, die mir missfallen und welche, die ich mag - wie geht es Euch?ringelblume_raureif.jpgringelblume_raureif2.jpgringelblume_raureif3.jpgringelblume_rauhreif4.jpgedit, eine Foto vergessen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Pewe

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Pewe » Antwort #281 am:

Mir gefällt das erste Foto am besten, ohne dass ich sagen könnte warum. Sehr schön.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #282 am:

Frida, die Ringelblumen sehen richtig lecker aus, als seien sie in Zucker getaucht, am appetitlichsten ist das letzte ;)Vieleicht hätte man ein ein größere Schärfentiefe wählen, dann wäre das "knuffige" der Ringelblume mit der Zuckerkruste noch deutlicher geworden. Die "romantische" Offenblende paßt hier vielleicht garnicht mal so gut?!
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Gartenlady » Antwort #283 am:

Die gefrostete Blüte ist ja toll :D aber das erste Foto wirkt auf mich überbelichtet, bei den anderen Fotos gefällt mir die Blüte gut, aber die Kompositionen haben Schwächen. Das links schräg ins Bild ragende Blatt stört mich, ich glaube, das hätte ich weggebogen oder sogar abgeschnitten. Bei Bild 2 hätte die Blüte oben mehr Luft haben können, während unten etwas abgeschnitten werden könnte. Bei Bild 3 ragt rechts auch noch ein Blatt störend ins Bild und bei Bild 4 ist links das störende Blatt, während rechts die halbe Blüte fehlt.Allerdings sehe ich so etwas auch oft erst am Bildschirm, wenn es ein Foto aus dem Garten war, versuche ich es dann noch einmal, wenn irgend möglich.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Frank » Antwort #284 am:

Frosted Calendula - welche Kombination - Sommerwärme mit Eisfach! :D :D :DMir geht es ähnlich wie Gartenlady - die Bilder erscheinen mir bis auf das letzte recht hell, der Schnitt der Blüten ist etwas unglücklich, beim Seitenverdrehen wäre zumindest beim dritten Bild (aus meiner Sicht) die Komposition etwas harmonischer.Das letzte überzeugt mich hinsichtlich der Schärfe am ehesten und ist auch sonst das Beste :D :D :D, allerdings sieht es etwas verschnitten aus. Du hast m. E. schon besser "angeschnitten". Alles in allem aber ein Kunstwerk auf hohem Niveau! :)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten