News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knoblauch-Anbau (Gelesen 61249 mal)
Re:Knoblauch-Anbau
Danke liebe Lisl, das sieht dann in etwa so aus wie bei Luftzwiebeln, gell?Die grünen Stengel kommen erst im Frühjahr und werden dann später gelb. Vielleicht sollte ich nicht Knoblauch vermehren wollen, den ich alsEßknoblauch gekauft habe, sondern einen aus einem Samenhandel,was meinst Du?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Knoblauch-Anbau
Hallo Margit,
da gibt es eigentlich keinen Unterschied, man kann den "Eßknoblauch" pflanzen und den "Pflanzknoblauch" essen.Gruß WernerVielleicht sollte ich nicht Knoblauch vermehren wollen, den ich alsEßknoblauch gekauft habe, sondern einen aus einem Samenhandel,was meinst Du?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Knoblauch-Anbau
Hab ich mir fast gedacht, aber man weiß ja nie 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Knoblauch-Anbau
Allerdings kommt der Essknoblauch in Deutschland meistens auch China und ist für hiesigen Anbau schlecht geeignet. Besser ist Knoblauch deutscher Herkunft aus dem Bioladen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Knoblauch-Anbau
essknoblauch aus china (auch der ueber den umweg italien ist er meist aus china) sind schnellwuechsige "softneck"-sorten. die erkennt man an den meist zwei kraenzen und den kleinen zehen. die bilden kaum oder nur kleine bulbillen aus.zur vermehrung sind die kaum zu empfehlen.
Re:Knoblauch-Anbau
allein zwischen den knoblaucharten gibt es schon gewaltige geschmacks- als auch andere unterschiede. fuer die kleinen nuancen bei der einzelnen sorten entwickle ich erst geschmacksknospen.Hallo Margit,da gibt es eigentlich keinen Unterschied, man kann den "Eßknoblauch" pflanzen und den "Pflanzknoblauch" essen.Gruß Werner


- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Knoblauch-Anbau
Ich meine die Brutknollen,die dann am Stengel oben wachsen.Die hab ich gemacht und die sind besser ausgetrieben wie die Zehen.Das sind wiederum die kleineren,von der Ernte.So sind immer genügend da und ich mache auch jedes Jahr genau,wie auch dieses Jahr.Aber auch die aus den Brutknollen sind verhältnismäßig groß. :DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Knoblauch-Anbau
mir ging es nicht um den Geschmack, da bin ich mehr oder weniger noch Laie.aber eine Frage hätte ich an die Knoblauchspezialisten. Aus verschiedenen Gründen war es mir nicht möglich Knoblauch jetzt im Herbst auszupflanzen, meine Beete werden erst im Frühjahr bepflanzbar sein.Wann ist im Frühjahr der richtige Zeitpunkt für die Knoblauchpflanzung?Gruß Wernerallein zwischen den knoblaucharten gibt es schon gewaltige geschmacks- als auch andere unterschiede. fuer die kleinen nuancen bei der einzelnen sorten entwickle ich erst geschmacksknospen.Hallo Margit,da gibt es eigentlich keinen Unterschied, man kann den "Eßknoblauch" pflanzen und den "Pflanzknoblauch" essen.Gruß Werner![]()
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Knoblauch-Anbau
so zeitig wie moeglich. im gegensatz zur zwiebel mag knoblauch einen kaelteschock.ich habe eine woche vor ostern gesteckt (und wir hatten ja weisse, kalte ostern in diesem jahr) und das war perfekt. 14 der 15 sorten haben zehen ausgebildet. weit unter 10 prozent der pflanzen insgesamt hatten probleme bei der ausbildung.
Re:Knoblauch-Anbau
add: ich empfehle trotzdem die herbstpflanzung und ueberwinterung.
Re:Knoblauch-Anbau
danke für deine Antwort, diese Knoblauchsaison werde ich im Frühjahr stecken, aber nächstes Jahr wid im Herbst gesteckt.add: ich empfehle trotzdem die herbstpflanzung und ueberwinterung.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Knoblauch-Anbau
Also wäre jetzt die richtige Zeit um Knoblauchzehen zu stecken?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Knoblauch-Anbau
Vermute, Du versuchst zu spät zu ernten (die Zwiebeln mit den Zehen sind dann in der Erde kaum zu sehen). Treiben im nächsten Jahr denn an diesen Stellen keine Knoblauchpflanzen aus?Bei mir klappt es nämlich auch nicht mit dem Knoblauchanbau, ich stecke immer Zehen in die Erde, dann kommen schöne grüne Stengel,aber unter der Erde ist keine Knoblauchzehe.
Re:Knoblauch-Anbau
ja, dann kommen wieder die grünen Stengel, aber es ist keine Vermehrung zu sehen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)