
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165229 mal)
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Robert,lustige Idee, Senfsaat in den Tomatenkübeln :Dnein, habe keine Erfahrung damit, ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen ;)müsste ich nächstes Jahr mal ausprobieren :)aber ich habe bei jeder Tomate ein schönes Basilikum dabei 

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,2 Tage Wärme und die Tomaten legen gewaltig los ! *freu*Nun sind die Tomaten der 3 Alaska-Pflanzen auch erntereif
hier das Bild von einer der Alaska's:
Und ich kann nun 3 Bloody Butcher's beernten - auch meine 3. Pflanze von der Bloody Butcher, die bisher nicht so richtig reifen wollte legt jetzt endlich los, heute sah sie so aus:
Habe heute 9 Bloody Butcher, 5 Alaska und 2 Sungold Select II ernten können.




Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Klasse fairy, bei uns regnet´s nur - schön, daß es diesmal bei Euch warm ist und die Tomaten reifen!Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
So ein Gewächshaus ist schon Klasse ! Wir haben nur ein Handtuch als Garten und GG will anstatt eines Gewächshauses lieber eine Holzbude als Gerätehütte....
Hmpf... ich werde noch mal mit ihm reden...

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
sag gg einen schönen Gruß ( er kann probesitzen kommen )es gibt doch nichts schöneres ( über 20 Jahre alt )und ich sitze ob Sommer oder winter mit Buch oder Laptop hier ...zum entspannen und beobachten und naschenSo ein Gewächshaus ist schon Klasse ! Wir haben nur ein Handtuch als Garten und GG will anstatt eines Gewächshauses lieber eine Holzbude als Gerätehütte....Hmpf... ich werde noch mal mit ihm reden...

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
genau - klasse


...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
hab heute entdeckt, die erste kotlas bekommt farbe! hurra!! ach, was ist das schöööööön!!
liebe grüße von leni w
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier ist noch keine Tomate mit Farbe aber ein Riesenbrummer von Burkanlapu habe ich Heute entdeckt :DSonst kämpfen in meinem Tomatentunnel immer noch einige Tomaten, wollen nicht wachsen, sind lila verfärbt. Aufgefallen ist mir daß das fast alles kartoffelblättrige Sorten sind. Ob die noch wärmebedürftiger sind als die normalen? Im Tunnel war es die letzten Wochen sehr zugig, kann das die Ursache sein?Die anderen legen jetzt endlich los.Im Gewächshaus wachsen die Tomaten Rekordverdächtig in die Höhe, so war es schon lange nicht mehr.Auch an der Garagenwand wachsen die Tomaten super, Gestern habe ich die letzten in Kübel gesetzt.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
ich bin schon froh, wenn meine noch keine anzeichen von absaufen haben! der boden ist vollkommen durchtränkt, auch der im gewächshaus - ohne gegossen worden zu sein!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Na ja, ich habe heute meine erste Cocktail ( unbekannte Sorte von der Nachbarin ) vernichtet. Sie war im Freiland und schlecht entwickelt. Die unteren Blätter wurden gelb mit dunkelbraunen Flecken. Das hatte ich bereits längere Zeit beobachtet.Als nach den Regengüssen das Wetter wieder besser wurde bekam sie am Stamm entlang einige grössere dunkelbraune eingesunkene Vertrocknungen. Ich denke mal es war Alternaria und keine Braunfäule, so hoffe ich.Diese Sorte ist somit absolut nicht für das Freiland geeignet.Ich habe noch 6 Stück von ihr, bin aber zu faul sie wieder auszubuddeln und in Töpfe auf den Balkon zu setzen, da auch kein Platz mehr vorhanden.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
ich mußte heute auch von einigen im Freiland (überdacht)am Rande nass -Blätter mit schwarzen Flecken entfernen-
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich hab heute morgen zig Vlies-Verhüterlis für die Tomaten genäht, das Überziehen war eine ganz schöne Fummelei, ich hoffe, die Blüten haben es überlebt und ich hab sie dabei nicht zerdötscht. Und hoffentlich fliegen sie bei den heute angekündigten Gewittern nicht gleich weg...
!Bei mir gibt´s erst bei der Stupice kleine grüne Früchte, die anderen blühen erst, hoffentlich wird das noch was bis zum Einsetzen der Fäule. Ist halt doch etwas frisch hier.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
... bei mir platzen die sich rötenden Tomaten auf, die auf der Terrasse (ohne Dach) in Kübeln stehen.Jetzt hab´ ich sie alle ins Wohnzimmer geschleppt! Naja - nur 4 Töpfe. Aber diese Brummer brauchen ganz schön platz. Aber - ich werde beim Ernten nicht mehr nass ;DEs regnet und regnet und regnet - kann nicht mal jemand abstellen!??!Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?