Seite 19 von 32
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 20. Nov 2014, 18:40
von Danilo
Übrigens ein Thema, was mir schon deslängeren reizt. in eine Artikelform gepresst!
Unbedingt. Nicht von ungefähr zählt der November zu meinen drei liebsten Gartenmonaten, und die Herbstfärbung der Stauden trägt wesentlich dazu bei. Die alten Linden sorgen hier mit ihrem Falllaub im ganzen Garten für einen warmen und homogenen erst gelben, später braunen Farbhintergrund, der bei Besonnung wieder in einem warmen Rotbraun erscheint. Dies harmoniert ganz vorzüglich mit den verschiedenen Farbgebungen des herbstlich vergänglichen Staudengrüns. Ginge es nach mir, dürfte dieser Zustand nicht nur wenige Wochern, sondern gern ein Vierteljahr überdauern.

Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 20. Nov 2014, 18:46
von Jonas Reif
Als Ergänzung möchte ich noch bemerken, dass die Herbstfärbung überhaupt bei vielen Stauden besonders auf nährstoffarmen Böden ausgeprägter ist, das Paradebeispiel hierzu ist G. wlassovianum, welches ich oben als eingewachsenes Exemplar im stark durchwurzeltem Bereich eines Ahorn aufnahm. Auf dem Mutterpflanzenacker färben sie sich zwar auch, aber längst nicht so intensiv! Übrigens ein Thema, was mir schon deslängeren reizt. in eine Artikelform gepresst!
Ich warte schon drauf ;-)
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 20. Nov 2014, 19:18
von sarastro
Ouu, ich muss aufpassen, manche Augen sind immer und überall...

;)Dieses Thema packe ich mal im Advent, sollte draußen Schnee liegen..
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 20. Nov 2014, 19:29
von Scabiosa
Übrigens ein Thema, was mir schon deslängeren reizt. in eine Artikelform gepresst!
Unbedingt. Nicht von ungefähr zählt der November zu meinen drei liebsten Gartenmonaten, und die Herbstfärbung der Stauden trägt wesentlich dazu bei. Die alten Linden sorgen hier mit ihrem Falllaub im ganzen Garten für einen warmen und homogenen erst gelben, später braunen Farbhintergrund, der bei Besonnung wieder in einem warmen Rotbraun erscheint. Dies harmoniert ganz vorzüglich mit den verschiedenen Farbgebungen des herbstlich vergänglichen Staudengrüns. Ginge es nach mir, dürfte dieser Zustand nicht nur wenige Wochern, sondern gern ein Vierteljahr überdauern.

Das schreit ja förmlich nach fotografischen Impressionen dieser so eindrucksvoll geschilderten und neugierig machenden herbstlichen Stimmung in Deinem Garten, Danilo. Lass uns hier bitte nicht auf dem Trockenen sitzen!

Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 7. Dez 2014, 17:30
von cydora
Ein einsames Herbstblatt von Geranium sang. 'Elsbeth':

Nun gut, die Pflanze wurde erst im Frühjahr gesetzt...Ich hoffe, das wird noch besser, wenn die Pflanze üppiger wird
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 7. Dez 2014, 17:55
von sarastro

Erst im Spätherbst zeigt Persicaria ampl. 'Taurus', was er so richtig kann. Hier in der Nachbarschaft mit Polygonatum biflorum 'Giganteum' im Herbstkleid.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 7. Dez 2014, 17:58
von cydora
Wow

Das zeig ich mal meinem!
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 8. Dez 2014, 07:33
von sarastro

Mir gefallen auch immer die Herbstfarben der Sedümmer.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 8. Dez 2014, 07:36
von sarastro

Und eine wunderschöne Herbstfärbung haben die Goldbaldrian (Patrinia). Nur kommt da der ätzende Geruch nach Erbrochenem hinzu, was weniger schön ist. Aber ingesamt eine Gattung, deren Potential noch lange nicht ausgeschöpft wurde.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 8. Dez 2014, 07:41
von sarastro

Heute ist bei uns Feiertag und ich gönne mir etwas mehr Zeit. Hier das grandiose Spiel der Molinia, wie jedes Jahr! Da kann kaum ein anderes Gras mithalten, nicht einmal Panicum.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 8. Dez 2014, 07:55
von planwerk
Stimmt, Molinia ist hier auch in den Mooren/Filzen im Herbst eine Schau. Leider über den Winter nicht ganz so standfest wie manche Panicümer. Missen möcht ich es trotzdem nicht.
Re:Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 8. Dez 2014, 09:03
von lord waldemoor
stimmt die sedümer sind jz recht schön,auch die panaschierten
Re: Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 4. Okt 2015, 11:42
von Šumava
...auch ein Sedum in Signalfarbe...[url=http://

Re: Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 4. Okt 2015, 11:44
von Šumava
Euphorbia `Goldener Turm`...[url=http://

Re: Stauden mit Herbstfärbung
Verfasst: 4. Okt 2015, 11:47
von Šumava
was mich heuer überrascht ist die starke, schöne Färbung dieser Pflanzen: rechts vorne
Succisella und links dahinter
Patrinia...weil es so trocken und heiss war im Sommer???[url=http://
