Seite 19 von 21
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 12:39
von cydora
Die Pflanze habe ich gar nicht mehr

Schade.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 12:46
von elis
Hallo Cydora !Es ist doch manchmal so, man bekommt eine Pflanze geschenkt, man pflanzt sie ein und dann ist sie auf einmal weg

. Der paßt es scheinbar nicht an dem zugeteilten Standort. Ich finde es auch schade. lg. elis.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:35
von carabea
cydora, Dein Wisteria-Bild finde ich wunderschön. Mal wieder ein Beweis dafür, dass es auch ohne Blüten geht :DElis, was ist/war das für eine Pflanze?
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:56
von marcir
Iceflower, es ist die Amadis.Hier noch ein näheres Bild:
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:57
von marcir
Bin ich froh, Eure schönen Bilder ansehen zu können, tut echt gut, diese Farbenpracht zu geniessen!
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 14:18
von Pewe
Ich freue mich wieder auf meinen Lieblingsblick aus dem Bürofenster:


Waldschrat, die ist ja ein Traum!!! Wieviel Sonne bekommt sie da? (Es sieht relativ schattig aus...)
Entschuldige, Cydora - habe Deine Frage erst jetzt gesehen.Auf dem oberen Foto ist links Süden, was aber nicht so viel Sonne gibt wie man denken könnte. Über ein kleines Sträßchen stehen Nachbars hohe Fichten, die ich leider nicht platt machen darf. So bis ca. 14.00 Uhr besteht aber gute Belichtung.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 14:21
von *Falk*
Juni 2009 - ein Schnappschuß im Pfarrgarten Saxdorf.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 15:17
von iceflower
danke Macir - schade, dass sie keinen Duft hatWeil wir grad bei Wisteria waren. Da kann ich auch was beisteuern.


Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 15:19
von Pewe
Wow - Neid
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 18:22
von Gärtnerin
Ich habe gerade die Gartenbilder hier bewundert. Da sehnt man sich nach dem Ende des Winters: endlich mal wieder Farbe im Garten.Zwei Junibilder aus dem Staudenbeet.


Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 18:34
von Philine
Schöne Bilder zeigt Ihr hier. Danke :DElis, macht Dein blauer Lerchensporn viele Ausläufer? Der würde mich auch schon lange interessieren, hab aber Angst vorm Wuchern.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 19:15
von elis
Hallo philine und carabea!Ich weiß leider nicht wie die Pflanze heißt.Evi es ist kein blauer Lerchensporn. Ich habe die Pflanze von Jürgen Peters, ich maile ihm das Bild, dann sagt er mir wie die Pflanze heißt. lg. elis
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 19:22
von Philine
Hallo Elis,nicht Evi, sondern Petra

;Ddas blaue von Nr. 271 ist kein Lerchensporn? Na sowas! :-[Die hellblaue unbekannte Staude habe ich auch, aber meinst, mir würde der Name einfallen. Die ist auch bei mir etwas heikel und mag eindeutig eher saftigere halbschattige Böden, keine heiße Sonne und Bodentrockenheit auch nicht.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 19:38
von MD9
Das blaue oben müßte moltkia petraea sein, wenn ich das richtig sehe. Schöne Bilder zeigt ihr alle.
Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009
Verfasst: 7. Feb 2010, 20:38
von carabea
Wow!!! Iceflower, hast Du keine Angst, dass die Wisteria eines Tages das Haus verschlingt?
