News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist ein Garten? (Gelesen 21118 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #270 am:

Reine Ziergärten hatten früher nur die Reichen/der Adel, je nach Mode/Zeitgeist/Geschmack z.B. als formalen barocken Garten oder als (englischen) LandschaftsparkDazu gehört z.B. auch Wörlitz: Idealisierte, ästhetisierte Ideallandschaft.Daraus entwickelt haben sich die Gärten von Gartengestaltern, die man auch als Gartenkünstler bezeichnen könnte: Sissinghurst, Munstead Wood, Great Dixter …
Du vergisst den engl. "Cottage Garden", eine Mixtur aus Nutz- und Ziergarten, der sich recht früh entwickelte und offenbar seinen Ehrgeiz aus den adeligen Beispielen ableitete. Leider sind die Quellen des Mittelalters insbesondere bei uns zu spärlich (deswegen ja auch das "finstere M."), um klar zu erkennen, wie die Gartenkultur des Bauern-, Tagelöhner- und Bürgermilieus in der Breite war. Mehrheitlich wird über Klostergärten und höfische Gärten berichtet.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist ein Garten?

uliginosa » Antwort #271 am:

Kein Anspruch auf Vollständigkeit! ;) Aber wie konnte ich den vergessen, das Ideal für viele Gärten! ::) Und entsprechend den mitteleuropäischen Bauerngarten, der ja auch Nutz- und Zierpflanzen vereint auf der Grundlage des klösterlichen Kreuzgrundrisses, mit den Buchseinfassungen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist ein Garten?

Treasure-Jo » Antwort #272 am:

...zum "Sichtschutzwahn", ein alter oder neuer Gartentrend? (ich will keinen neuen Thread!)Ich habe nichts gegen Privatspäre, die schätze ich selbst sehr. Ich wunder mich aber sehr über den Trend zum (man kann es nicht anders sagen:) Einmauern. Und das leider nicht selten mit wenig Fingerspitzengefühl, mit einfallslosen Thuja oder Baumarktsichtschutzgitter, je höher desto besser. Ist das der neue private Garten, Garten als Ausgrenzung der Umwelt inkl. anderer Menschen? Ist der Garten das letzte Freiluft-Rückzugsgebiet unserer Zeit?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #273 am:

Den gab es schon sehr früh. Man denke nur an den "Hortus conclusus", der durch hohe Mauern eingefriedete Garten.In anderen Kulturkreisen heute noch weit verbreitet (Italien, Spanien etc.), wenn es sich um Ziergärten handelt.
bristlecone

Re:Was ist ein Garten?

bristlecone » Antwort #274 am:

Aber bemerkenswert ist es schon.Einerseits werden die Grundstücke und damit die Gärten kleiner, andererseits nimmt damit auch die Tendenz zur Abschottung zu.Aber wehe, mein Nachbar nimmt mir Licht und Aussicht!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist ein Garten?

Paulownia » Antwort #275 am:

Ich hätte meinen Hang liebend gerne ohne Zaun gelassen. Ging nur nicht, was ich sehr schade finde.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #276 am:

Einerseits werden die Grundstücke und damit die Gärten kleiner, andererseits nimmt damit auch die Tendenz zur Abschottung zu.
Erweitertes Wohnzimmer?
bristlecone

Re:Was ist ein Garten?

bristlecone » Antwort #277 am:

Ja, kann sein.In einem früheren Thread hatte ich schon mal geschrieben: "Es wäre schön, wenn der Garten nicht die Fortsetzung des Wohnzimmers, sondern des Schlafzimmers ins Freie wäre."Soll heißen: Mehr Leidenschaft im Garten bekäme den meisten Gärten gut (und den Besitzern würde es vermutlich nicht schaden).
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #278 am:

Bei den meisten Gartenbesitzern ist es die Erweiterung der Küche oder des Badezimmers bzw. des Fitnessraums ins Freie...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was ist ein Garten?

max. » Antwort #279 am:

in meinem gartenumfeld: eher die erweiterung der abstellkammer.motto: warum wegschmeißen? man kanns doch erstmal in den garten tun!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist ein Garten?

Treasure-Jo » Antwort #280 am:

Ja, kann sein.In einem früheren Thread hatte ich schon mal geschrieben: "Es wäre schön, wenn der Garten nicht die Fortsetzung des Wohnzimmers, sondern des Schlafzimmers ins Freie wäre."Soll heißen: Mehr Leidenschaft im Garten bekäme den meisten Gärten gut (und den Besitzern würde es vermutlich nicht schaden).
...leider machen viele Gärten, milde ausgedrückt, einen leidenschaftslosen Eindruck. Viele Gärten haben längst andere Funktionen als Nahrungslieferant oder ein Ort der Begegnung mit der Natur zu sein. Gärten sind tatsächlich die unüberdachte Fortsetzungen der Einheitswohnzimmer oder der Essecke. Das Freiluft-Gehfrei für das Einzelkind, oder der gut geschützte Grillplatz im Sommer.In vielen Gärten stören Pflanzen, weil Blätter haben, sprich weil sie Dreck und weil sie Arbeit machen. Diese Gärten sind für mich keine Gärten mehr. Nurmehr Aufenthaltsräume im Freien, die mit Pflanzen nur noch dekoriert werden...
Liebe Grüße

Jo
nicoffset

Re:Was ist ein Garten?

nicoffset » Antwort #281 am:

Immerhin sind es oft noch "Gärten", sprich nicht einfach zugepflasterte Riesenterrassen. Dass nicht jeder so leidenschaftlicher Gärtneri sein kann und v.a. will, aber trotzdem sein eigenes Stückchen Land haben möchte, kann ich nachvollziehen, liegt uns allen vermutlich im Blut oder so. So ähnlich wie der Jagd- und Sammeltrieb. Vermut ich mal.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist ein Garten?

Treasure-Jo » Antwort #282 am:

Immerhin sind es oft noch "Gärten", sprich nicht einfach zugepflasterte Riesenterrassen. Dass nicht jeder so leidenschaftlicher Gärtneri sein kann und v.a. will, aber trotzdem sein eigenes Stückchen Land haben möchte, kann ich nachvollziehen, liegt uns allen vermutlich im Blut oder so. So ähnlich wie der Jagd- und Sammeltrieb. Vermut ich mal.
...ich habe etwas "schwarz" gemalt, gebe ich zu, um dieses Phänomen zu pointieren. Dennoch. Leidenschaft muss sich nicht unbedingt in einem prachtvollen Staudengarten zeigen, es kann sich in kleinen Details zeigen, in einer schönen Rose am richtigen Platz, dazu gehört nicht viel gärtnerisches Können, sondern das Gefühl für Ästhetik, das in jedem schlummert.
Liebe Grüße

Jo
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist ein Garten?

raiSCH » Antwort #283 am:

das Gefühl für Ästhetik, das in jedem schlummert.
Manchmal ist es auch Tiefschlaf oder gar Koma..
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Was ist ein Garten?

fars » Antwort #284 am:

Tim Smit, der Besitzer des "The Lost Gardens of Heligan" (Cornwall), soll mal gesagt haben: "Wenn du in deinem Garten keine Liebe machen kannst, wozu brauchst du dann einen Garten?" (oder so ähnlich)
Antworten