Seite 19 von 29

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 00:51
von christian pfalz
ein sämling von delavayi mit seltener farbe...BildBildlgchris

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 01:03
von zwerggarten
ich bin schockiert. meine p. delavayi aus besonders lieber quelle blüht dieses jahr offenbar wieder nicht. aber sie treibt wie hölle! :o :D

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 01:12
von pearl
kommt mir bekannt vor. Meine besonders liebe Quelle hat mir das Ding als Paeonia ludlowii gegeben. Treibt wie blöd, blüht aber nicht. Will offensichtlich hoch hinaus.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 01:21
von zwerggarten
friert aber jeden winter bis unten zurück... ::)

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 01:22
von pearl
genau! Und jedes Jahr werden die Triebe höher. Alles nur Grünzeug.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 01:44
von christian pfalz
stehen sie zu schattig, kann ja kaum sein...meine brechen bald ab vor lauter blüten... ??? ??? ???

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 12:06
von pearl
die Paeonia delavayi blüht daneben Paeonia delavayiund die Paeonia Lutea (Grp) tuts auch hervorragend.Paeonia lutea gefüllt besser

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 18:33
von pinat
Ein Delavayi-Sämling, ein zuverlässiger Blüher mit vielen Blüten, allerdings blühen die meisten Blüten zwischen dem Laub.Gut gefällt mir die Farbveränderung beim Aufblühen.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 18:41
von Treasure-Jo
die Paeonia delavayi blüht daneben Paeonia delavayiund die Paeonia Lutea (Grp) tuts auch hervorragend.Paeonia lutea gefüllt besser
..das sind genau die Partner, die ich noch für ein Beet suche. D.h. die P.lutea gibt es da schon zweifach, in die goldene Mitte soll die rote P. delavayi. Vielleicht bekomme ich bald ein Ableger aus Bockenheim....

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 26. Mai 2010, 19:46
von Paulownia
P.delavayi Sämlinge bekommst Du in Mengen bei Emrich/Wonsheim in den Größen 150-250 für einen günstigen Preis.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 27. Mai 2010, 07:46
von fars
Eine recht hübsche Rockii-Hybride, die bei mir im Schatten eines Birnbaumes wächst.Die Birnen schmecken nicht, aber als Schattenspender ist sie ok.

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 27. Mai 2010, 07:48
von marcir
Ein Delavayi-Sämling, ein zuverlässiger Blüher mit vielen Blüten, allerdings blühen die meisten Blüten zwischen dem Laub.Gut gefällt mir die Farbveränderung beim Aufblühen.
Die gefällt mir auch, die Farbe, sehr schön! 8)Christian Pfalz, auch die ist sehr schön! Die Farbe ist cool! 8)

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 27. Mai 2010, 07:55
von Paulownia
fars,ein hüsche Rockii-Hybr. wie groß ist sie bei Dir?

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 27. Mai 2010, 08:01
von Treasure-Jo
P.delavayi Sämlinge bekommst Du in Mengen bei Emrich/Wonsheim in den Größen 150-250 für einen günstigen Preis.
Moin, Moin Paulownia,herzlichen Dank!LGJo

Re:Strauchpfingstrosen 2010

Verfasst: 27. Mai 2010, 08:12
von fars
fars,ein hüsche Rockii-Hybr. wie groß ist sie bei Dir?
So ca. 1 m hoch und 1,50 breit. Scheint ein sehr raumgreifendes Exemplar zu sein.