Nein, Gänselieschen, so schlimm ist es denn doch nicht - der 24. Februar dürfte beim Sonnenstand in etwa dem heutigen Stand entsprechen (immer von der Tag-und-Nacht-Gleiche in Richtung Sonnenwende rechnen).lgratibida(auf der Suche nach einer knalligen nicht zu hohen Rose, möglichst "durchblühend", für neben die Terrasse hinterm Buchs und vor dem lila Sommerflieder (riesenblütiger Nachfahr vom Nachfahr vom Nachfahr eines unbenamsten Exemplars vor 30 Jahren oder so) und leider auf angeschüttetem SandWelcher Monat ist denn jetzt vom Sonnenstand vergleichbar - April??
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 115136 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Das Fieber greift um sich! ;DLeutchen ich schreibe hier gar nicht auf, was ich bestellt habe - mir wird selber schwindlig davon... (ich habe aber auch einen nackten Garten zu füllen!)Und ich habe es doch getan, konnte einfach nicht widerstehen. "Quai des Brumes" sollte bald bei mir sein.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
@ ratibida,na das klingt doch bischen beruhigend. Schade, dass ich den Sonnenverlauf nicht so gut beobachtet hatte auf dem Stück. Ich weiß ja auch erst seit letztem Freitag, dass es neue Rosen geben wird.
Vielleicht bepflanze ich einfach, wie ich es vorgesehen habe und nehme ein Umpflanzen in Kauf für den Fall, dass es doch zu lange schattig ist dort. Im Hochsommer schafft es die Sonne ja auch ab spätem Nachmittag noch ums Haus rum und dann wäre dort auch wieder Sonne - dazu ist sie aber jetzt schon zu niedrig und hinter dem Wald verschwunden. @ Rosana,schwindlig ist das richtige Wort, so ging es mir am Freitag auch nach meiner Bestellung.L.G.Gänselieschen
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Mist - Zitierschule lässt grüssen...Och, schade!Leutchen ich schreibe hier gar nicht auf, was ich bestellt habe - mir wird selber schwindlig davon...![]()
![]()
![]()
-
Ivarsbynkile
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Bin total verunsichert, weil ich nicht weiß, wie es im Sommer mit dem Sonnenstand dort ist. Welcher Monat ist denn jetzt vom Sonnenstand vergleichbar - April??L.G.Gänselieschen
Mitte März,mach Dir keine Sorgen, Halbschatten schadet nicht.L.G.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Wer vererbt denn so was? Ich glaube, ich muss mir auch mal eine(n) spendable(n) Erbtante,-onkel ausgucken. ::)Dann brauch ich aber definitiv einen größeren Garten!Nö, nicht bloss Rosana, ich habe auch eine (geerbt)!Du hast sie auch? Ich dachte, die hat nur Rosana.:DDanke noch mal dem edlen Spender!!!
![]()
![]()
Und ja - sie i s t irre!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
SWeber
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich hab sie auch, und noch nie eine Blüte gesehen *heul* Zuerst war ich auf Urlaub, die Nachblüte hat irgendein Fraßtier auf dem GewissenDu hast sie auch? Ich dachte, die hat nur Rosana.@ june: du wirst es nicht bereuen - sie ist einfach irre irre irre rrrr![]()
-
Ulli L.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich hab auch bestellt:2x Donaunymphe1x Gruß an LabenzNächste Woche kann ich dann Santana ausbuddeln und verschenken, Beete neugestalten und dann pflanzen.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Jemand, der mehrere hatte und wieder Platz im Garten brauchte...Wer vererbt denn so was?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich werde also so tun und mich in Gärtnertugend - Geduld - üben.Halbschatten ist jedoch für mich was andere als - den halben Tag Vollschatten. Oder wie würden die Spezialisten "Halbschatten" definieren??L.G.Gänselieschen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Gleich mehrere davon?Jemand, der mehrere hatte und wieder Platz im Garten brauchte...Wer vererbt denn so was?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
SWeber
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Danke June, das tröstetSusiW, nächstes Jahr klappt es bestimmt. Ich weiß wie frustrierend es ist, wenn langerwartete Blüten genau während der Urlaubszeit ihr Bestes geben.![]()
-
Ivarsbynkile
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Halbschatten ist jedoch für mich was andere als - den halben Tag Vollschatten. Oder wie würden die Spezialisten "Halbschatten" definieren??L.G.Gänselieschen
Aus gärtnerischer Sicht ist Vollschatten:Direkt unter einem Baum,Nordseite eines Hauses ect.Halbschatten:Stundenweise Sonneneinstrahlung während der frühen oder nachmittäglichen Tageszeit,abgewandte Sonnenseite, (West- oder Ostseite) Schlagschatten von Bäumen, Häusern ect.Jahreszeitenschatten bis Ende April und ab September ist auch für Rosen ideal, da damit Frostschäden im Früjahr (Ausgang Winter) reduziert werden.Ich hoffe, das damit alles klar ist. Gänselieschen
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Jipp,auf so eine Antwort habe ich gewartet. Das klingt in meinen Ohren gerade zu wie eine Einladung, ganz unbedingt dort meine Rosen zu Pflanzen. Es beschreibt meinen Standort zu 100 Prozent. :DHerzlichen Dank,L.G.Gänselieschen
-
ManuimGarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Das klingt großartig.Jahreszeitenschatten bis Ende April und ab September ist auch für Rosen ideal, da damit Frostschäden im Früjahr (Ausgang Winter) reduziert werden.