News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen im Alpinenhaus (Gelesen 67309 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #270 am:

.
Dateianhänge
DSC_0284.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #271 am:

.
Dateianhänge
DSC_0285.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #272 am:

.
Dateianhänge
DSC_0286.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #273 am:

.
Dateianhänge
DSC_0287.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #274 am:

gebe noch paar, aber will nicht alles zupflastern hier
Dateianhänge
DSC_0289.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

Scabiosa » Antwort #275 am:

..warum denn nicht? So schöne Pflanzen!

Die Fritillaria sieht hinreißend aus. Leider kann ich den Artnamen nicht richtig entziffern...
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

ebbie » Antwort #276 am:

Leuco, viel Erfolg mit Deinen Dionysien. Ich habe nur noch Dionysia tapetodes und Dionysia bryoides (die aber derzeit auch nicht ganz gesund aussieht). Alle anderen haben sich inzwischen verabschiedet. Das sind schon schwierige Dinger!

lord, wo hast Du denn die schönen Aufnahmen gemacht?

Scabiosa, welche Frit meinst Du denn?

Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

Paw paw » Antwort #277 am:

Scabiosa hat geschrieben: 23. Mär 2018, 10:36
..warum denn nicht? So schöne Pflanzen!

Die Fritillaria sieht hinreißend aus. Leider kann ich den Artnamen nicht richtig entziffern...

Meinst Du #272?
Fritillaria liliacea
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #278 am:

ich kann dir auch nicht helfen, der fotograf lebt nichtmehr
Dateianhänge
DSC_0292.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

Scilla » Antwort #279 am:


Beneidenswert schöne Pflänzlis.
Ich 'brauche' unbedingt mehr Fritillarien :) ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #280 am:

.
Dateianhänge
DSC_0293.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

Scabiosa » Antwort #281 am:

Dankeschön an alle! Paw paw, jetzt kann ich es auch lesen!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #282 am:

Scilla hat geschrieben: 23. Mär 2018, 10:47
Ich 'brauche' unbedingt mehr Fritillarien :) ;)

und ich ein alpinhaus ;)
Dateianhänge
DSC_0294.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

RosaRot » Antwort #283 am:

Erinnert an Wisley. Muss mal die Aufnahmen suchen, die ich dort in den Häusern machte.
Danke für die Aufnahmen! Spannende Pflanzen!

Ich wusste gar nicht, das es Muscari commutatum auch in Weiß gibt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen im Alpinenhaus

lord waldemoor » Antwort #284 am:

ja

normalerweise sind hier die aurikel zu ostern in vollblüte, im vorjahr waren sie verblüht, heuer werdens noch nicht blühn, geh aber montag trotzdem hin
hier eine andere, ups falsches bild,egal,passt zur zeit
Dateianhänge
DSC_0295.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten