Seite 19 von 159

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 14:17
von cornishsnow
Dann würde ich mich auf die Ableger konzentrieren. Vielleicht ist das Substrat mir diesesmal besonders gut gelungen? Für die habe ich Seramis Orchideensubstrat mit ein wenig Rhodohum gemischt und Rhodohum ist ja vorgedüngt. ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 14:22
von Irisfool
So, meine sind seit gestern Abend im Haus. Knospen gibt es noch keine, aber das wird schon. Die 60 cm Durchmesserpflanzen sind von innen völlig vergreist und nun frisch gesteckt im Kleinformaat . Irgendwann wäre ich sonst nicht mehr in den Wintergarten gekommen. ;D ;D ;D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 14:31
von cornishsnow
Du hast wenigstens einen Wintergarten, in meiner Wohnung wird es demnächst etwas eng... ::) ;D ;)Noch stehen meine draußen nur S. orsichiana, S. opuntioides und deren Kreuzungen sind schon drinnen, die anderen lasse ich noch eine Weile draußen. :)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 14:36
von Irisfool
Im GH musste ich Platz schaffen für alle neuen Sämlinge der Agas. ::) Irgendwann brauche ich einen Helicopterbesen um über den Dingen zu schweben? Laufen wird mühsam, verfixte Sucht! ;D ;D ;D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 14:41
von cornishsnow
Wem sagst Du das, aber Schlumbergeras werden ja nicht ganz so groß wie Agas und meine Kamelien werden bezeiten ausgepflanzt, bevor sie zu schwer werden. Selbst bei den Orchideen reizen mich seit einiger Zeit hauptsächlich die kompakten und kleinen Arten und Sorten. Ich muss ja langsam auch ans Alter und die nachlassenden Kräfte denken... ;) :D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 15:13
von Irisfool
Jetzt kommen mir die Tränen :-\ ( vor lachen! ;D ;D)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 15:43
von cornishsnow
:-* :-* ;) ;DDas wollte ich auch erreichen! :D ;D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 9. Okt 2012, 17:09
von Klio
::) ;D ;D Ihr habt Ideen...
Dann würde ich mich auf die Ableger konzentrieren.
Werd ich machen. :)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 14. Okt 2012, 00:52
von oile
Jetzt blüht die "weiße" S. Ich vermute mal, dass die kühlen Nächte dazu führten, dass sie jetzt doch deutlich rosa ist.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 14. Okt 2012, 15:25
von cornishsnow
Ja, das ist richtig. ;)Wenn die Knospen schon entwickelt sind, sollten bei weißen und gelben Sorten, die Temperaturen nicht unter 15 C fallen, sonst werden die Blüten mehr oder weniger rosa stichig. Meine Pflanzen hab ich vor ein paar Tagen auch eingeräumt. Alle Sorten haben Knospen angesetzt und sie scheinen den Umzug bisher auch nicht übel genommen zu haben, die Knospen werden jedenfalls deutlich größer. :D

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:14
von Zwiebeltom
Ich habe beim Rumklicken im Netz mal wieder eine schöne Galerie mit zahlreichen Fotos von Weihnachtskakteen gefunden.

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:27
von Irisfool
Mir fehlen dazu die nötigen Fensterbänke ;D ;D ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Okt 2012, 13:30
von Zwiebeltom
Gerade Weihnachtskakteen lassen sich doch bestens in Ampeln unterbringen. ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Okt 2012, 17:27
von Irisfool
Aha ;D und dann sieht es hier im Wohnzimmer aus wie in einer russisch orthodoxen Kirche?????? ;D ;D ;D ;)

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 16. Okt 2012, 17:28
von RosaRot
Warum nicht? Weihnachten naht, da geht so was... ;D