News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im April 2011? (Gelesen 45581 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Bei mir gab es geschnetzeltes: Leber, Birne und Zwiebeln. Als es anzusetzen drohte, habe ich mit dem abgelöscht, was eben zur Hand war - Madeira, und weil das nicht reichte, habe ich Orangensaft dazugegossen (ging schneller, als zum Wasserhahn zu krauchen, zumal der Rollstuhl im Weg stand). War eine glückliche Fügung. Ach, und vorher gab es bunten Salat.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
die dürfen überall im garten wachsen und sie tun es sogar - und schmecken tun sie auch.zwerggarten, mir fallen immer wieder Deine wirklich wunderhübschen Veilchen auf!

Re:Was gibt / gab es im April 2011?
erst gab es kleine Gemüsetoast-Ecken mit Ruccola aus dem Garten

-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Bei mir gab es gestern Putengeschnetzeltes mit Champignons und Basmatireis und Soyacreme.Heut gibts Möhreneintopf.LG Vanilleblume
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Heute gabs einen Hackbraten mit Kartoffelbrei.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Hackbraten gab es bei mir gestern auch. Dazu Polenta und Brennnesselgemüse. Als Vorspeise Spargelsalat und gemischter Rucola- Kopf- Frühlingsblüten und Kräuter Salat (Kraut von Vogelmiere, roter Melde, Spitzwegerich, Oxalis, Scharbockskraut, Löwenzahn, Blüten von Pulmonaria, Gundermann, Gänseblümchen, Ehrenpreis, Taubnessel, Löwenzahn). Dazu nette Gäste und eine Bio-Bier Verkostung (hab immerhin im Supermarkt drei Sorten gefunden).
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
eva, wie weit ist denn deine melde schon
meine keimt gerade erst...wir hatten bratkartoffeln mit speck, zwiebeln und kräuter (majoran, bissel bohnenkraut und bärlauch) dazu spiegelei und salat, natürlich auch mit kräutern (zwiebelgrün, zitronenmelisse, giersch)


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Mein Balkon ist ja recht schnell warm, und die Sämlinge von der Melde sind dort schon bis 15 cm hoch und müssen zur hälfte sowieso weg. Ideale Gelegenheit zum Aufessen.eva, wie weit ist denn deine melde schon
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Rhabarberröschen in heller Soße, dazu Pfannkuchen.
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
was ist das? wie geht das? bitte sag!Rhabarberröschen ...


- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Wird halt der Blütentrieb sein ist nicht so sauer wie die Stengel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
Aha, die mag ich im Ausbackteig, aber momemtan schlummern die bei mir noch.
Re:Was gibt / gab es im April 2011?
bei uns gab's heutegrünen Spargel mit Kerbelbutter,Kartoffeln und Nackenkotelett.Wobei ich auf das Kotelett hätte verzichten können ::)Rhabarberröschen ist auch eune schöne Idee,meine sind noch nicht weit genug
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang