News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2011 (Gelesen 55677 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Das war eine Nacht! Ein Feuerwerk am Anderen kam dann noch rein und dazu volle Kanne Regen. Wieder 24mm. Hier quatscht inzwischen wieder alles. Die letzten 6 Tage brachten es auf 90mm! Ich glaub so langsam ersaufen selbst die Schnecken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2011
Je mehr sie vorhersagen, desto weniger schlimm wird es.Das trifft zumindest für meine Region im Lee des Spessart zu.Gestern zog ein Gewitter aus Süden/Westen heran, sehr bedrohlicher Donner ununterbrochen.Dann hats aufgehört zu donnern, die Sonne schob sich tiefstehend von Westen unter die Wolke und es herrschte ein eigenartiges Licht.Dann hats bei Sonne ne halbe Stunde geregnet, teils kurz geschüttet, immerhin 6 mm. Mit Ununterbrochen-Regenbogen. So ein Gewitter hat ich selten ;DJetzt ists dampfig, stark bewölkt, ein paar Tropfen bei rund 20 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juli 2011
Zwei heftige Gewitter diese Nacht, mit groben Sturmböen, und Hagel. Der ganze Himmel war z.T über längere Zeit taghell erleuchtet von all den vielen Blitzen.Wir haben 24 lt Regen gekriegt! 13 lt allein vom ersten Gewitter in 10 Minuten, da floss auch alles über.Was bin ich jetzt aber froh, endlich wieder etwas mehr Nass erhalten zu haben. Bereits kriechen die dicksten roten Schnecken herum. Wo die sich wohl verkrochen hatten in dieser Trockenheit um doch so dick und fett zu werden?!
Im Moment nieselt es nur noch bei kühlen 17 Grad.

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2011
Bei mir stimmt der Wetterbericht nicht mehr (der gute mit den 3 Tagen Vorausschau und senkrechten Regenbalken).Für letzte Nacht waren ergiebige Regenfälle angesagt. Kein Tropfen ist gefallen. Ich fange schon wieder an, zumindest punktuell zu gießen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Juli 2011
Hallo !Wir hatten nachts um 4 Uhr ein heftiges Gewitter mit Regen. Es waren aber nur 10 l. alles wieder vorbei und noch bewölkt . Planwerk: Was war bei Dir los am Chiemsee, Du schreibst ja gar nichts ?lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Juli 2011
Hier ein gröberes Gewitter mit etwas Hagel um 01.00 Uhr. Grüne Blätter aufzukehren am Morgen war ein eher poetisches Erlebnis. Laubbläser wär da völlig untauglich gewesen, da das Laub am Boden regelrecht klebte.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Novemberisch trüb und düster bei 14°C und - na was denn wohl: Weiterhin trocken. Die Regensummenkarte der letzten Wochen von Mitteleuropa ist echt pervers: Alles tiefblau eingefärbt, mit einem hellen Loch von der Eifel bis zum Niederrhein.Die Vorhersage für die nächsten Tage wurde auf 5 mm zurückgenommen; das niedrigste für ganz Deutschland. Wieso immer wir
. Hoffentlich kommen wenigstens die.

Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2011
Also, bei uns ist auch ein helles Loch........
:-\Vorgestern gabs zwar 2 kurze Schauer, aber das war gerade nur dazu geeignet, den Staub etwas anzufeuchten...Heute morgen:23 Grad, schwüüüüüül, etwas diesig.Ich muss in die Fluten.......lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Dem ist 10 km weiter südlich nichts hinzuzufügen!Novemberisch trüb und düster bei 14°C und - na was denn wohl: Weiterhin trocken. Die Regensummenkarte der letzten Wochen von Mitteleuropa ist echt pervers: Alles tiefblau eingefärbt, mit einem hellen Loch von der Eifel bis zum Niederrhein.Die Vorhersage für die nächsten Tage wurde auf 5 mm zurückgenommen; das niedrigste für ganz Deutschland. Wieso immer wir. Hoffentlich kommen wenigstens die.




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2011
Zollernalb: Nachdem es heute Nacht zwischen halb eins und 2 Uhr doch noch ein langes Gewitter mit Regen gab, scheint nun wieder die Sonne, auch wenn es noch sehr bedeckt ist. Hin und wieder wabert ein Nebelfetzen durchs Tal. 18°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2011
Es regnet in ener Tour 

Re:Juli 2011
Am Bodensee CHHeute ist Dauerregen angesagt. Nachts gabs auch Gewitter.



- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Juli 2011
Hallo,Unterfranken wartet mal wieder auf den Regen. Nach dem 1 Liter vom Sonntag, hat es sich gestern abend beim Gewitter immerhin auf sagenhafte 2 Liter gesteigert. Nach einem kurzen Geniesel heute morgen ist es jetzt bewölkt und schwül bei ca. 23°.
Viele Grüße Gaby