
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2012 (Gelesen 199326 mal)
Re:Garteneinblicke 2012
Allerdings!Malerisch - wie die Rosen über'm Wasser hängen


Re:Garteneinblicke 2012
aber, aber,Im Vorgarten kämpfen die Heucheras um's Überleben. Erst die Hitze im Mai, die die Blätter schmelzen ließ, nun die Dickmaulrüsslerinvasion aus nachbarlichen HeckenSchwierig, schwierig, wenn man etwas gegen jede Vernunft will...



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Was würdest Du denn als Alternative vorschlagen?aber, aber,Im Vorgarten kämpfen die Heucheras um's Überleben. Erst die Hitze im Mai, die die Blätter schmelzen ließ, nun die Dickmaulrüsslerinvasion aus nachbarlichen HeckenSchwierig, schwierig, wenn man etwas gegen jede Vernunft will...
![]()
um die Heucheras ist es nicht schade, die sehen sowieso neben den Bart-Iris verkehrt aus. Machen alles etwas zu unruhig für meinen Geschmack. Oder wie es in Afrika heißt: wenn man zu viel will, hat man nachher gar nichts mehr.
![]()
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2012
Was würdest Du denn als Alternative vorschlagen?
Ich würde die Campanula teilen und damit die Heuchera ersetzen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2012
Das hat mich mal interessiert, wie Romanticas Vorschlag in der Realität aussähe.
Für diejenigen, die es ruhig und farbarmonisch lieben, ein möglicher Vorschlag? Ich würde die größeren (Heuchera-)Blätter vermissen. Die roten Heuchera bleiben für mich die Provokation im Beet, der (rote) Pfeffer in der Suppe. Zum Glück gibt es nie die eine richtige oder passende Lösung. Auf jeden Fall eine spannende Gestaltungsfrage...

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garteneinblicke 2012
Mir gefällt es so besser. Aber, wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garteneinblicke 2012
Spontaner Eindruck bei der Sichtung beider Fotos:Mit Heuchera finde ich besser. Spannungsreicher, interessanter.maliko
maliko
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Garteneinblicke 2012
Mir gefällt es auch mit Heuchera besser!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2012
mit den Campanulas ist es für mich viel schöner. Aber ich bin eh keine Heucherafan, allen voran die Sorten mit diesen fehlfarbenen Blättern. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich man es empfinden kann, und das ist auch gut so.Ein kleiner Einblick von mir, sieht alles etwas wirr aus, bestimmt auch nicht jedermanns Geschmack.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Ja, das ist die Blairii No. 2 von Blair, 1845Allerdings!Malerisch - wie die Rosen über'm Wasser hängenIst das eine alte Sorte?
LG Rosenfee
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Jo, danke für die Mühe mit dem Bild!Die Heucheras werden erst mal bleiben, schließlich habe ich dieses Frühjahr erst mit dem Test angefangen. Es sind 3 Sorten: Georgia Peach, Berry Smoothie und Fire Chief. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass dies von Dauer sein wird (siehe oben). Bisher war der Witterungsverlauf für Heucheras günstig, es gab aber schon andere Jahre...Sowohl im Garten als auch im Vorgarten ist gerade jeweils eine Pflanze eingegangen...Ich möchte da etwas, was auch im Winter weitestgehend gut aussieht und einen schönen Blattkontrast zu den anderen Pflanzen hat.Die Campanulas sehen da in voller Blüte schön aus, aber danach ist mir nicht genug Kontrast zu den Buchskugeln, auch ist im Winter zuwenig von ihnen da.Als mögliche Alternativen habe ich an weiß blühende Bergenien (mit rotem Blütenstiel) und/oder niedrigere Sedum gedacht. Auch wenn es momentan keine Änderung geben wird, so bin ich doch immer für Anregungen offen. Deshalb Danke für Eure Vorschläge!

Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2012
mein kleiner vorgarten ziemlich wild zur zeit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli