Seite 19 von 23
Re:Clematis 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 14:11
von rosetom
und die Kate nochmals solo - die mag ich sehr!
Re:Clematis 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 14:34
von Scilla
Danke rosetom, Deine Pflanzen sind auch sehr apart! :)Habe aus Interesse bei HMF nach den von Dir gezeigten Clematis geschaut.Die Princess habe ich nicht gefunden, JH ist drin, leider ohne Bild.OT: Black Lace möchte ich irgendwann in meinem Garten sehen, soo schön.Derzeit ist daran aber nicht zu denken, weil mir der Platz schlicht fehlt.

Re:Clematis 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 15:19
von rosetom
Die Prinzessin ist von Herian.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 23:20
von elis
Hallo !Meine Jackmanni blüht z.Zt. so schön.lg. elis
Re:Clematis 2012
Verfasst: 12. Jul 2012, 23:38
von tapir
Die Prinzessin ist von Herian.
gezüchtet wurde sie aber bei Jan van Zoest in den Niederlanden.
http://www.clematisinfo.nl/1280_1024/ht ... 815Vorigen Herbst war ich bei einem Vortrag der Herians in Wien. Als Dias von "Princess Kate" gezeigt wurden wollten so ziemlich alle im Saal Anwesenden sofort eine kaufen. Leider gab es keine einzige mehr und man wurde auf Herbst 2012 vertröstet. Ich hoffe, dass die Herians erfolgreich waren beim Vermehren, denn diese Clematis ist wirklich sehr schön!liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2012
Verfasst: 13. Jul 2012, 10:20
von ninabeth †
Ich hoffe, dass die Herians erfolgreich waren beim Vermehren, denn diese Clematis ist wirklich sehr schön!
Ich habe mir die Clematis im Herbst 2011 bei der flora M. auch für heuer vorbestellt.Fr.Herian sagte mir, das sie die Cl. vom Züchter zukaufen und hofft das der Züchter ausreichend vermehren kann.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 13. Jul 2012, 14:41
von tapir
Aha, so läuft das! Dann wird da (noch) keine Lizenz vergeben, sondern der Züchter macht alles selbst. Meine Viticellas haben heuer aufgrund von Trockenheit und Hitzewelle sehr mickrig geblüht. Der unterste Teil ist auch schon ziemlich vergilbt und braun.

Umso mehr freue ich mich daher, dass Clematis kirilovii jetzt schön üppig blüht:


Eigentlich ist sie ja eine Stauden-Clematis, aber weil ich darauf vergessen habe, wurde sie im Winter nicht bodennah abgeschnitten. Sie blüht an den Vorjahrstrieben und an den heuer gewachsenen. Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2012
Verfasst: 13. Jul 2012, 15:02
von Scilla
Das sieht toll aus, rhabarbarum. :)Danke fürs Einstellen der interessanten Links.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 13. Jul 2012, 15:04
von Scilla
Das hier ist Arctic Queen die ich sehr mag, ich hatte zwei Pflanzen.Die eine hat nach dem letzten Winter leider nicht mehr ausgetrieben.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 25. Jul 2012, 19:46
von Gartenlady
Diese habe ich heute im Boga gesehen, offenbar C. viticella ´Luxuriant Blue´ bzw. ´Caerulea Luxurians´. Ich glaube, die muss ich haben

´Princess Kate´ habe ich im letzten Herbst gekauft, zu meiner Freude hat sie den Winter überlebt.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 25. Jul 2012, 19:52
von Irisfool
Re:Clematis 2012
Verfasst: 25. Jul 2012, 20:15
von Gartenlady
Ich glaube nämlich keine Brille zu brauchen.......

Welche Art Brille hättest Du denn in diesem Fall gebraucht? Es gibt ja für Fotografen die mit der Motivglocke, sobald ein Motiv auftaucht meldet sie sich. Aber was sollte Deine Brille melden? Vorsicht grüne Blätte? Oder weiß/blaue Büten? Ich habe auch - vermutlich ohne Brille - den winzigen Sambucus ´Black Lace´ als vermeintliche Staude abgeschnitten, er hat es nicht überlebt, ich hoffe, dass es Deiner Clematis besser ergeht.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 25. Jul 2012, 20:19
von Irisfool
Re:Clematis 2012
Verfasst: 25. Jul 2012, 23:13
von elis
Keine Sorge Heidi, die kommt wieder. Die sind zäh

.lg elisDie rubra u.polith spirit haben sich heuer auch wieder gut entwickelt.
Re:Clematis 2012
Verfasst: 26. Jul 2012, 06:42
von Jule69
Gartenlady:

, genau mein Beuteschema

Ich hab schon gegoogelt und weiß, bei wem ich sie bestellen kann....Irisfool: Das Problem mit der Brille hatte ich auch...inzwischen weiß ich, anders geht es nicht mehr, die Schäden hatten deutlich zugenommen....