Seite 19 von 22
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 15:51
von Stick
heisst

? albifora oder was?
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 17:57
von knorbs
mönsch stick...jetzt geb ich mir mühe mit meinen verlinkungen + du schaust nicht rein. ;Dschau dir die
herbarblege des albiflora an + insbesondere die tragblätter...und dann die tragblätter deines exemplars. der unterschied kann nicht größer sein. damit kann dein exemplar kein
albiflora sein + alles spricht für den
byunsanensis (werd ich mir nicht merken können fürchte ich, ein bescheuerter name

)
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 18:06
von cornishsnow
Werden die Tragblätter nicht noch etwas größer während der Blütezeit?
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 18:12
von knorbs
möglich, aber sie bleiben bei
byunsanensis in der form schmal-länglich + bei
albiflora tief gelappt. hab mal wieder eine vergleichscollage gemacht

...kleine anmerkung noch...der herbarbeleg zeigt einen samenstand, keine vertrocknete blüte.

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 18:20
von cornishsnow
möglich, aber sie bleiben bei
byunsanensis in der form schmal-länglich + bei
albiflora tief gelappt. hab mal wieder eine vergleichscollage gemacht

...

Jetzt verstehe ich es auch...

Danke! Also ist die Art diesbezüglich ähnlich wie
Eranthis pinnatifida, die neben den verschiedenen Blütenaspekten etwas üppigere Tragblätter hat, die auch deutlich die Blüte überragen?
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 19:28
von Stick
jetzt kann ich wenigstens nachts wieder schlafen.

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 23. Jan 2014, 19:29
von knorbs
@cornishsnowwelche art meinst du mit deinem pinnatifda vergleich?
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 24. Jan 2014, 00:08
von cornishsnow
Ist
Eranthis pinnatifida nicht eine Art? ???Bei der Art sind die Tragblätter doch ähnlich geformt wie bei der Pflanze von Stick und auch weiter entwickelt... nur die Tragblätter nicht die Blüte.
Re:Eranthis stellata? => Eranthis albiflora
Verfasst: 24. Jan 2014, 06:27
von EmmaCampanula
Glückwunsch zum Aussaaterfolg, Stick.Meine Sämlinge tun sich leider schwer die Samenhüllen abzuwerfen, teilweise faulen die Keimblätter dann in der noch anhaftenden Samenhülle. Habe nun, soweit möglich, etwas nachgehoflen & hoffe, dass sich ein Teil der Sämlinge noch gut entwickeln wird. Hattest Du da keine Probleme Stick?Die drei im letzten Jahr erhaltenen Knöllchen treiben nun alle aus, ich glaube aber sie wollen nicht blühen...
Absolut keine Probleme. Stehen sehr kühl bei °5C. Wenn sie nicht blühen musst Du halt kräftig düngen - 1x bei Austrieb, 2x kurz vor der Blüte und 3X nach der Blüte.
Na dann muss ich wohl noch ein wenig tüfteln - genau so habe ich es gemacht mit 'groß' und klein...
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 1. Feb 2014, 14:29
von Pewe
Müssen die Winzis von E.b. in diesem Jahr etwa auch noch gefüttert werden? Wenn ja, womit und vieviel? Ich trau mich ja kaum, denen Wasser zu geben. Zur Vermeidung von 'nass' und Erhalten/Erreichen von 'feucht' hab ich heute zum ersten Mal nach Topfung jeder 1 Eßl. !!!! Wasser spendiert. Kann es selbst nicht fassen, dass ich so rumeiere mit den Dingern. Die eine mit der abgeknickten (Ex)Blüte hat 3 noch zusammengeklappte Mikroblättchen, bei der anderen mit der angeknickten Abernochdran-Blüte schlüpft das 2. Klappblättchen. Spannend.
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 1. Feb 2014, 15:34
von zwerggarten
hier so ähnlich, wobei ich direkt nach dem topfen durchdringendst gewässert habe

um bei dem lockeren substrat optimalen wurzelschluss zu erreichen.
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 3. Feb 2014, 15:44
von Irm
Mein Draußen-Eranthis hat den starken Frost wohl gut überstanden, habs heute dann erstmal gegießdüngt
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 3. Feb 2014, 15:57
von Pewe
:DBei mir ist noch 0,nix zu sehen.
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 3. Feb 2014, 16:09
von Irm
nix ? meine waren schon vor drei Wochen da.
Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis
Verfasst: 3. Feb 2014, 16:17
von Pewe
gar nix