News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? 2010 (Gelesen 26131 mal)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Aella DAS ist sind wohl so in etwa >Mairübchen oder Herbstrübchen, kommen aus Finnland und nennen sich dort Schwendrüben. Ich hatte vor Jahren mal Saat von einer Freundin aus Finnland bekommen und die hatte ich im August/Sept. gesät ins Freiland und es wurden wunderschöne gelbe und gelb-lila kleine Rübchen, die ganz zart und lecker schmeckten. Danach habe ich sie einmal im Frühling gesät und alles voller Würmer oder in Saat gegangen. Und nun habe ich nach Jahren die Probe im Gewächshaus gemacht, die haben jetzt viel Blattmasse, aber keine Blühtriebe wie die ollen Radieschen und ich habe nachgewühlt und es bilden sich gaanz kleine Rübchen, ich habe Hoffnung auf dieses leckere Gemüse.Vielleicht geht es bei Dir besser mit Anbau von Möhren, Mairüben, Rettichen etc.....dann würde ich nachschauen ob ich noch ein paar Samen für Dich habe. Es müsste ja mal gelingen, die Dinger hier im zweiten Jahr in Saat zu bringen und eigene Saat zu haben.....LG July
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
danke für das liebe angebot, aber ich bin auch experte im radieschen und andere rüben schießen lassen
nur die allererste fuhre im frühen frühjahr an radischen wird was. das wars dann auch schon. spätestens ab mitte mai geht alles in die höhe...ich denke hier in der gegend ist es dann einfach zu feucht-warm.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Okay Aella, konzentrieren wir uns auf andere essbare Pflanzen und es gibt ja wirklich viel zu ernten.....gerade war ich mit meiner Perle draußen und habe noch genaschtSüßdoldesamen in grün, wie Lakritz pur, leckerLG July
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Was du nicht alles ißt oder trinkst July
.Ich mache jetzt immer Tee aus Minze, Zitronenmelisse, Johanniskraut, Schmetterlingslakritze, Monarde, Zitronenverbene, Malve, Jiaogulan, Mutterkraut und Stevia.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Aber Du.
Ich hatte nur einen schlichten Riesling.


Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Kopfsalat und Krachsalat für das Grillbüffet
(hoffentlich im Zelt) und Rhabarber für ein Rhabarber-tiramisu

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Ja, was ich so alles esse und trinke.....heute habe ich Gundelrebe, ganz junge Gierschlätter, schwedischer Kopfsalat Lianne, junge Pastinakenblätter, Bärwurzblätter, Pilzkrautblätter, Spargelmeldeblätter, Löwenzahnblätter, Petersilienblätter für meinen Drink gemixt....mein Hund bekommt auch davon was ab....natura, was ist denn bitte Schmetterlingslakritze??.....und jetzt gibt es noch ein kleines Glas selbstgemachten Apfelwein......der Rest...als Schlaftrunk....LG July
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Heute war mein erster Großerntetag dieses Jahr, obwohl es lausig kalt ist.Zuckerschoten, Gurke, Salat und eine riesen Schüssel Erdbeeren.Weiße Ananas und Walbaum. Beide schmecken hervorragend.Habe auch alles gleich verarbeitet. Scholle mit Zuckerschoten in Zitronenbutter, Salat mit Estragon, Zitrone, Zucker und Pfeffer.Erdbeeren pürriert mit Vanilleeis.Es ist doch immer wieder ein Genuss, das selbstgezogenen Gemüse 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Die ersten drei Zucchini für dieses Jahr
und Erdbeeren und einen Kohlrabi als Pausenproviant für die Schule morgen.

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Ich habe mal geguckt, was ich vor einem Jahr um diese Zeit geerntet habe - demnach sind wir 2-3 Wochen zurück. Ich vermute, die Erdbeeren werden während des Urlaubs reif

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Die erste Tomate.
Und was vom Spargel übrig blieb, nachdem die Füchse entdeckt haben, dass man sich auf den Dämmen so wunderbar kugeln kann (die Dämme waren bis auf den Grund zerwühlt und die Hälfte aller Spargeltriebe abgebrochen
) Und allerlei Beifang.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Die erste Tomate?
Wann hast du ausgesäet? Welche Sorte?Meine roten Johannisbeeren sind komplett von Vögel verputzt worden.
Nächstes Jahr gibt es ein Netz.


Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Gesät habe ich am 27. Februar. Die Sorte: ist der Pferdefuss, der die Freude an der ersten ein wenig trübt. Eigentlich sollte es Copia sein, das stand jedenfalls auf der Tüte, von der habe ich nur noch ganz wenige Samen, deshalb steht sie isoliert zum Vermehren auf der Dachterrasse. Die erste, ein Bunkerfrucht, ist rot und relativ klein. Alle anderen Früchte sind walnussgroß und rund und eine Copia wird das nie im Leben. Aber lecker war sie. Traurig, dass Deine Johannisbeeren weggefressen wurden. *tröst* (Bei mir sind es in diesem Jahr die Erdbeeren, von denen ich wohl keine einzige ernten werde, weil irgend ein Tier sie abreisst, bevor sie auch nur annähernd reif sind.)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Das ist doch die Hauptsache!... und eine Copia wird das nie im Leben. Aber lecker war sie.


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Wir kriegen auch keine Erdbeeren ab, die Waldmäuse sind schneller, egal, ob im dauertragende im Kübel oder Senga Sengana oder Mara de Bois im Freiland.Die Mäuse flitzen uns dieses Jahr über die Schuhe unterm Gartentisch und dem Hund über den Schwanz. Pünktlich zum Fußballspiel nachmittags erscheint eine und foppt mich. Klettert unter der Abdeckhaube bis in den Neuen Weber Grill rein, wenn man die Haube abhebt, rennt sie noch etwas über den Tisch, dann ein Känguruh-Srung hinab, weg ist sie, um 5 Minuten später wieder ganz in der Nähe aufzutauchen....das geht schon seit Tagen so, dreist.Ich hab heute den ersten Spitzkohl geschlachtet, und wieder Salat, Kräuter, Radieschen:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?