super, danke!Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 20:53
Beim Kiekeberg lohnt es sich ganz sicher, bei Ingo Kaczmarek und Beatrice Stolz zu schauen. Viele von meinen Pflanzen sind von ihnen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlings-Platterbse (Gelesen 62467 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Frühlings-Platterbse
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frühlings-Platterbse
HG:
Toll! Da muss ich demnächst auch mal aufpassen, evtl. hab ich Glück.
Toll! Da muss ich demnächst auch mal aufpassen, evtl. hab ich Glück.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Frühlings-Platterbse
Ich glaube ich brauche auch mehr davon, habe nur eine übliche und eine Hübsche in rosa.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Frühlings-Platterbse
Und wisst Ihr, was außer dem Aussehen noch toll an Lathyrus vernus ist? Viele Wildbieneen nutzen alles, was Schmetterlingsblüten hat sehr gern, hier z. B. Eucera nigrescens, die Mai-Langhornbiene und hier dazu ihr Portrait. In der Liste der oligolektischen Wildbienenarten Deutschlands habe ich beim schnellen zählen insgesamt 26 Arten gefunden, die nur mit Hilfe von Pollen der Fabaceae Nachwuchs erzeugen können ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
Diese habe ich schon etwas länger....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
... 'Subtle Hints' hat mir letztes Jahr eine liebe Freundin aus Holland mitgebracht. :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
hübsch, beide, aber die letzte, wow
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
Als ganze Pflanze macht sie aber derzeit noch nicht so viel her.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
doch
ich liebe dieses eisvogelrückenblau
ich liebe dieses eisvogelrückenblau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
ich auch, ich auch – warum gibt es die hier nirgends?! >:( :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Eigentlich hat die Beatrice Stolz immer im Angebot, heut hatte sie auch welche dabei... ich hatte noch kurz überlegt aber mir viel kein Pflanzplatz ein, für eine schmalblättrige bei Ingo auch nicht... die macht sich jetzt hoffentlich gut in einem anderen Garten. 😉😀
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frühlings-Platterbse
irgendwann komme ich auch mal zum kiekeberg, vielleicht dann nächstes jahr. :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Frühlings-Platterbse
enaira hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 10:33
... 'Subtle Hints' hat mir letztes Jahr eine liebe Freundin aus Holland mitgebracht. :D
die habe ich auch, nur macht sie bei mir nicht so schön blau einheitliche Blüten. Vielleicht ist meine eine Falschetikettierung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
Meine ist ja auch erst am Aufblühen. Vielleicht spielt sie später mehr mit der Farbe?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Frühlings-Platterbse
kann sein, das pflegen Frühlings-Platterbsen ja zu tun.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky