Seite 19 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 18. Mai 2013, 21:26
von enaira
@enairaSie bleibt viel kleiner und macht auch nicht so viele Ausläufer wie die Art. Winterschutz bekommt sie bei mir nicht, dazu ist mein Garten zu groß und wir hatten hier im vorletzten und dem Jahr davor längere Zeit -25°C. Sie hält also einiges aus

.
Na, dann werde ich sie mal in meine Wunschliste aufnehmen. Falls wider Erwarten doch mal ein Plätzchen in meiner Strauchhecke frei wird
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 18. Mai 2013, 23:14
von Mediterraneus
Hast du den im Freiland oder im Kübel? Hier kommt der nicht durch die Winter.
Der ist ausgepflanzt, war ein Geschenk an mich. Im Feber 2012, als es auch hier minus 15 Grad hatte, hat er sehr gelitten und hat sich erstaunlicherweise wunderbar erholt.Hier ist Weinbauklima, wo es normalerweise im Jänner Kahlfröste mit minus 10 Grad hat.Man sieht die Glanzmispel hier auch oft in Strauchform.
Die sind wohl recht regenerationsfähig. Selbst hier im Ort auf den Spessarthöhen sieht man sie schon ein paar Jahre. Allerdings sind das nicht sehr alte Exemplare, die letzten Winter scheinen sie jedoch überstanden zu haben.In Aschaffenburg, wo es einiges wärmer ist, gibt's sogar Hochstämmchen davon.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 08:16
von Garten Prinz
Der Pfingsten Hingucker ist Viburnum plicatum Mariesii (ich glaube zumindest das es die Sorte Mariesii ist).

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 08:33
von troll13
Ich denke schon, dass es 'Mariesii' ist. Der Habitus spricht dafür:
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 08:58
von Garten Prinz
Danke! Ich schneide sie jedes Jahr nach der Blüte zurück sonst kommen andere Pflanzen im Bedrängnis.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 12:19
von enaira
Der Pfingsten Hingucker ist Viburnum plicatum Mariesii (ich glaube zumindest das es die Sorte Mariesii ist).
Von dem habe ich auch lange geträumt. Platzmäßig hat es dann aber "nur" für ein Stämmchen "Summer Snowflake" gereicht. Der blüht in diesem Jahr aber auch wieder wunderbar. Im Winter 11/12 hatte er ziemlich gelitten...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 12:52
von andreasNB
Sind zwar Bilder aus dem letzten Jahr. Blüht derzeit aber auch wieder sehr schön.
Xanthoceras sorbifolium, das Gelbhorn


Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 19. Mai 2013, 13:40
von Scabiosa
Tolles Foto vom Gelbhorn!Hier zeigen die diversen Acer gerade einen schönen Austrieb:

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Mai 2013, 07:23
von tarokaja
Cornus Venus scheint ihr neuer Platz zu gefallen. Sie zeigt ihre Blüten, im Moment noch relativ klein und grünlich gelb.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 20. Mai 2013, 16:43
von Gartenplaner
Eine Überraschung:Fatsia japonica "Spiders Web", mit einem "Zelt" aus Eibenzweigen sehr gut durch den Winter gekommen, besser als bisherige Versuche mit der Art - vielleicht bedingt dadurch, dass es schon sehr verholzte, dicke Stämmchen sind?

Und der schöne Austrieb von Pseudolarix amabilis:

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Mai 2013, 11:12
von oile
Eine diesjährige Neuerwerbung: Aesculus pavia 'Koehnei'.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Mai 2013, 16:27
von chris_wb
Hoffentlich warst du mit dem Platz nicht zu geizig. Wenn sie erstmal Fuß gefasst hat..

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Mai 2013, 16:32
von oile
Naja- ich hoffe, es passt. Sie ist auf Roßkastanie veredelt. Im Garten der bewussten gut sortierten Gärtnerei steht schon lange eine, mit dickem Stamm. Die Größe ist dort akzeptabel.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 22. Mai 2013, 22:40
von Jayfox
Derzeit blüht
Fremontodendron 'California Glory'.Der Strauch hat an der Hauswand an der Ostseite vom Haus bislang jeden Winter unbeschadet überstanden und jedes Frühjahr geblüht, er wächst allerdings nur sehr langsam.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:11
von pumpot
Eigentlich hab ich Dipelta floribunda nur wegen der sich in langen Streifen abschälenden Rinde gepflanzt. Sozusagen als Winterhingucker. Aber die Blüte geht auch so.