News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 346614 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 12/13

oile » Antwort #270 am:

Meine ersten Schneeglöckchen hatte ich von einem Kompostplatz im Wald, warum auch immer die da jemand hingeschmissen hat? ::) Ich hab mich gefreut und sie gleich mitgenommen! :D
Ich habe meine 'Flore pleno' von eben einem solchen Kompostplatz. Ich musste fast 20cm tief buddeln, bis an die Zwiebel kam.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #271 am:

weil ich vergessen habe, das sie dort wachsen... ::) :P
Da helfen nur Trottelstöckchen. ;)
Da kennst du meine Amseln schlecht... 8)...und wenn ich an jedes einzelne Galanthus nivalis ein Trottelstöckchen machen würde, sieht man die Glöckchen vor lauter Stöckchen nicht mehr! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #272 am:

Meine ersten Schneeglöckchen hatte ich von einem Kompostplatz im Wald, warum auch immer die da jemand hingeschmissen hat? ::) Ich hab mich gefreut und sie gleich mitgenommen! :D
Ich habe meine 'Flore pleno' von eben einem solchen Kompostplatz. Ich musste fast 20cm tief buddeln, bis an die Zwiebel kam.
Meine fundglöckchen lagen obendrauf und drohten zu vertrocknen... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
blommorvan

Re:Galanthus-Saison 12/13

blommorvan » Antwort #273 am:

...und wenn ich an jedes einzelne Galanthus nivalis ein Trottelstöckchen machen würde, sieht man die Glöckchen vor lauter Stöckchen nicht mehr! ;D
Das eröffnet vielleicht aber auch ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #274 am:

Lach! ;D Nee... ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mein Garten im Winter vor 10 Jahren ausgesehen hat... Nur Schilder und Stöckchen, hätte auch ein Kleintierfriedhof sein können! ::) :-X ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Martina777 » Antwort #275 am:

Bei mir liegt auf jedem Kleintiergrab ein Stein 8) - ein Stöckchen ist pietätlos! ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #276 am:

Ich hab zum Glück noch kein Kleintiergrab...Für meinen Hund hab ich allerdings schon einen Sarg geschenkt bekommen... :-\ den sie hoffentlich nicht so schnell braucht und meine Schildkröte ist erst 38 und hat schon eine Granitschildkröte für den Fall der Fälle! ;) ...und die fiese Muluske, die mir eben die einzige Blüte von 'Grumpy' abgenagt hat... >:( :'( :'( ...bekommt keinen Stein! >:( Ich habe sie gemeuchelt und die Leiche per Luftpost beim fiesen Nachbarn entsorgt! 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #277 am:

...und die fiese Muluske, die mir eben die einzige Blüte von 'Grumpy' abgenagt hat... >:( :'( :'( ...bekommt keinen Stein! >:( Ich habe sie gemeuchelt und die Leiche per Luftpost beim fiesen Nachbarn entsorgt! 8)
Hoffentlich liest der hier nicht mit ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Galanthus-Saison 12/13

Most » Antwort #278 am:

Meine Glöckchen sind auch noch nicht aufgegangen, aber sie zeigen fast alle schon weisse Köpfchen. Die in den Töpfen sind noch nicht so weit, aber sie haben das auspuddeln und eintopfen überlebt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 12/13

oile » Antwort #279 am:

Aufgegangen ist noch kein Glöckchen, aber ich will doch hoffen, dass noch ein paar mehr in der Erde stecken, wo ich doch letztes Jahr so eifrig vereinzelt habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #280 am:

Galanthus, bei den Bilder freue ich mich, dass Godfrey Owen hoffentlich auch bald bei mir zuhause ist!Sag mal, als Elwesii-Hybride, veträgt der auch etwas mehr Sonne und Trockenheit, wie steht er bei dir?
Bei mir steht 'Godfrey Owen' im Winter vollsonnig, im Sommer ist er duch Hochstauden geschützt, aber auch durch Carex hirta, die sich hier sehr breit macht. Da sie aber im Winter einzieht, ist sie kein Problem. Alles sehr naturnah. Ich kenne ja kein Unkraut und auch kein Jäten desselbigen. Auch kein Doping und kein Schneckenkorn.Galanthus elwesii 'Godfrey Owen'
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #281 am:

no dope for the snowdrops! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #282 am:

no dope for the snowdrops! ;) ;D
Meine Galanthen sind eh Nichtraucher... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Galanthus-Saison 12/13

fyvie » Antwort #283 am:

Galanthus, bei den Bilder freue ich mich, dass Godfrey Owen hoffentlich auch bald bei mir zuhause ist!Sag mal, als Elwesii-Hybride, veträgt der auch etwas mehr Sonne und Trockenheit, wie steht er bei dir?
Bei mir steht 'Godfrey Owen' im Winter vollsonnig, im Sommer ist er duch Hochstauden geschützt, aber auch durch Carex hirta, die sich hier sehr breit macht. Da sie aber im Winter einzieht, ist sie kein Problem. Alles sehr naturnah. Ich kenne ja kein Unkraut und auch kein Jäten desselbigen. Auch kein Doping und kein Schneckenkorn.Galanthus elwesii 'Godfrey Owen'
Schön zu hören, solche Plätze sind bei mir auch nicht so rar, allerdings habe ich gerade gelesen, dass carex hirta gerne auf nährstoffreichen feuchten Wiesen wächst, bei dir also offensichtlich auch, worauf auch die arme jetzt schon gekillte Blüte hinweisen würde ?Bei mir läßt sich hier bis in den Mai keine Schnecke blicken...
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #284 am:

Wer kommt eigentlich alles zum Schneeglöckchenmarkt bei von Ehren in Hamburg! Monksilver Nursery ist dieses Jahr auch wieder dabei und noch einige andere intressante Anbieter! :D
Natürlich bin ich dabei! Ich stehe 10 vor 9 ziemlich unausgeschlafen mit zwei Helferinnen (Mutter und Schwester) vor der Tür. Dann gibts letzte Instruktionen und wir werfen uns ins Getümmel ;DIch bin die Aufgeregte mit zu wenig Lastenträgern 8) Warst du schon letztes Jahr dort? Vielleicht haben wir uns ja da schon getroffen?
Antworten