News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145897 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #270 am:

Darf er oder darf er net??? Wenn's darf, dann mußt Du es ihm zeigen ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

ninabeth † » Antwort #271 am:

Darf er oder darf er net??? Wenn's darf, dann mußt Du es ihm zeigen ;)
Ja, er darf, weil Rebecca einmal Mutter werden soll ! Die zukünpftigen Katzeneltern warten schon sehnsüchtig auf die Katzenbabys.Wie es geht sollen Moses seine Katzeneltern zeigen. ;D ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #272 am:

Noch nicht trocken hinter den Ohren und schon Vater werden? Ts ts ts, die Jugend von heute :o 8) :o ::) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Dicentra » Antwort #273 am:

Aber wenn sie noch länger warten, wird das jugendliche Schwergewicht Moses die arme Rebecca mit seinem Gewicht zerquetschen ;D.@Barbara: Ja, nicht wahr, Jungs fahren eben gerne Auto. Schöne Fotos!Guckt mal, was ich eben wiedergefunden habe: GG hatte im November Fotos von unserem Futtergast gemacht. Ist er nicht lieb? Und er meint, das sei natürlich alles nur Fell *räusper*.LG Dicentra
Dateianhänge
P1080226_640.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #274 am:

NINABETH, aber oft können Tanten das mit der Aufklärung viel besser. Macht es ihm doch einfach mal vor.Himmel, nein! Nicht mit Rebecca :o ;) DICENTRA, süß ist der Futtergast. Und ordentlich Winterspeck hat er auch. Natürlich ist das alles nur der dicke Wintermantel ::) :D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

martina. » Antwort #275 am:

Ist er nicht lieb?
Wunderschön :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Christina » Antwort #276 am:

Dicentra, klar, das ist nur Fell, sieht man doch. Aber lieb schaut er aus.Barbara, was von Mini gesehen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #277 am:

CHRISTINA, heute war nur Thommy da. Gegessen hat er auch schon.Ich mach GG schon ganz kirre weil ich ständig rausrenne. Er hat mich angemotzt und sauste selbst raus ::) Wir können nur abwarten. Suchen ist hoffnungslos. Hier ist fast jedes Haus ein ehemaliger Bauernhof mit den entsprechenden Nebengebäuden und die restlichen Häuser haben ihre Grundstücke mit allem Möglichen zugeballert: Hütten, Hallen, Schuppen, Schüppchen, Schüppelineleinchen usw.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #278 am:

Hoffentlich ist dem Armen nichts zugestoßen!Ob er nicht antworten würde, wenn man ihn ruft, falls er wo reingefallen wäre?Ich muss immer an den kleinen Robbi denken, den wir vor vielen Jahren in einem Bauernhof gefunden haben. Wir waren zu Besuch bei Freunden im Allgäu und ich hörte dieses leise Piepsen.Die anderen haben mich schon für verrückt erklärt, doch öffneten sie mir die Scheune und die Stallungen (schon Jahrzehntelang leerstehend.) Da wurde das Piepsen schon etwas lauter und die anderen hörten es auch. Es fand sich mithilfe einer Taschenlampe dieses winzige Katzenkind, das in ein Silo gefallen war. Mehrere Meter tief.Wir konnten mit einer Riesenleiter da runter und haben den Kleinen Wurm rausgeholt.Er schlief den Rest des Tages in meinem Arm, am nächsten Tag haben wir ihn beim örtlichen Tierarzt abgegeben, der ihn untersucht und versorgt hat und dann vermitteln wollte. Als wir weg waren hat Robbi sich in der Praxis die Seele aus dem Hals geschrien, der Tierarzt rief uns am Handy an, wir mussten ihn wieder abholen. Fortan schlief er entweder in einem Tragekorb, den ich ständig bei mir hatte oder nachts in meinem Arm. Den Rest des Urlaubs lang war es so. Dann musste ich ihn abgeben, denn mein Vater, bei dem wir damals noch wohnten, machte einen Heiden-Aufstand, als ich mich telefonisch erkundigte, ob ich eine Katze mitbringen könne. Wir hatten damals bereits 4 Katzen und er wollte auf gar keinen Fall noch eine dazu. Er wurde richtig hysterisch am Telefon!So suchten wir auf die Schnelle eine Pflegefamilie, eine ganz liebe Frau von einem Katzenschutzbund nahm ihn auf.Es hat mir das Herz gebrochen, ihn dort zu lassen, ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr....Wenn mir die Fotos mal in die Hände fallen, scanne ich Euch mal eins ein....LGund weiter ganz festes Daumendrücken, dass Mini sich bald wieder meldet.graugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #279 am:

GRÜNCHEN, die Geschichte des kleinen Robbi geht zu Herzen. *drück*Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gestandener Kater wie Mini irgendwo reinfallen würde. Antworten würde er mit Sicherheit nicht, der antwortete nur dann, wenn er auf der Terrasse war oder wenn ich die Treppe hochgekommen bin und er wartete oben an der Haustüre auf mich.Wenn er morgen früh auch nicht kommt, mache ich mich auf die Suche, obwohl ich mir wenig Hoffnung mache, dass er hier irgendwo steckt. Der Bursche ist so scheu, den kennt eh praktisch niemand, weil ihn die Leute garnicht sehen. Nur unsere Nachbarn kennen ihn, weil ich sie auf ihn aufmerksam gemacht habe, nicht dass sie ihn mal verjagen.Schaut mal...BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Muscari » Antwort #280 am:

Hallo Barbarea,ganz großes Daumendrücken!!! Ich kenne sehr gut dieses Gefühl.LG Muscari
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

bea » Antwort #281 am:

Mensch Barbara, immer noch keine Spur von Mini? Hier drückt alles Daumen, dass er wieder auftaucht!Vielleicht würde es aber doch etwas nutzen, wenn du rufst? Möglicherweise hat er sich in Panik so weit verlaufen, dass er nicht einfach zurück findet oder Schwierigkeiten hat, durch fremdes Revier zu gehen? Dann würde ihm deine Stimme, auch wenn er dir nicht antwortet, wieder etwas Orientierung geben.Graugrün, die Geschichte von Robbi ist wirklich rührend. Da wäre mir auch das Herz gebrochen, wenn ich so einen kleinen Wurm, der sich so an mich gebunden hat, wieder hätte abgeben müssen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #282 am:

Bis jetzt sind weder Mini noch Thommy aufgetaucht. Das Essen steht wie gewohnt draussen. Sonst kamen die zwei auch wenn es nieselte. Also am Wetter liegt es nicht.Wir sind mal wieder am ständigen rausrennen. Man kann halt nicht über den eigenen Schatten springen.Ich weiß es ja nicht, aber ich denke, dass Mini zurück in die Wälder gerannt ist. Wir werden sehen, ob er wieder zum Essen kommt. Normalerweise müßte er ja wissen, hier werde ich satt. Aber vorerst hat er genug Speck zum Zulegen.Oder es sind Katzen rollig und er ist in wichtigen Geschäften unterwegs.Gesehen hat ihn in der Nachbarschaft niemand, wobei ihn eigentlich nur unsere direkten Nachbarn kennen, weil ich auf ihn aufmerksam gemacht habe, damit sie ihn nicht verjagen wenn er durchläuft.Dort ist er auch nirgends eingesperrt oder untergekrochen. Das nächste Haus steht leer und ein Haus weiter durfte ich auch überall schauen. Suchen ist hoffnungslos und einfach unmöglich, weil es tausende von Unterschlupfmöglichkeiten gibt. Dafür wollte man mir eine Katze mitgeben, damit ich nicht so traurig bin. ::) BEA, es gibt hier in den Wäldern echte Wildkatzen. Wenn er verwildert ist oder Wildkatzenblut in sich trägt, dann hat er ein riesiges Jagdgebiet. Wenn ich abends das Essen rausgestellt habe und nach ihm rief, kam er umgehend, aber da hockte er sicherlich schon versteckt in der Nähe.Geantwortet hat er immer dann, wenn ich ihn nicht gesehen habe und er gemütlich z.B. an der Terrasse unter den großen Hostablättern hockte. ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Jepa-Blick » Antwort #283 am:

Durch die warme Witterung sind die Katzen scheinbar schon in Hochzeitsstimmung. Gestern abend hat doch glatt ein uns fremder Kater Tina angesungen. ;DVielleicht findet Mini auch genug zum Futtern. Trotzdem ist es komisch dass er gar nicht mehr kommt. Evtl. macht es Sinn im Supermarkt einen Aufruf zu machen...Durch die Sylvesterballerei sind hier im Umland Katzen vermisst. Allerdings keine in unserer direkten Nachbarschaft, sondern eher in Stadtnähe. Da war es vermutlich lauter.Liebe Barbarea, es hat keinen Sinn sich verrückt zu machen. Wir hoffen aber dass er recht bald wieder auftaucht.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #284 am:

JEPA, hier gibt es keinen Supermarkt. Ich denke immer an die zwei Tage die Dönerle auf Achse war. Niemand hatte ihn während dieser Zeit gesehen, ich habe gerufen, gesucht. Nichts. Den hat während dieser Zeit auch niemand gesehen, dabei sieht man einen schneeweiß/knallroten großen Kater deutlich ::) War eine ganz schöne Aktion den Fratz wieder einzufangen.Mini sieht man nicht mal wenn man weiß WO er sitzt. Seine Tarnung ist so gut, er verschwimmt praktisch mit der Umgebung.Ich hoffe, er kommt irgendwann zurück.Das Komische ist ja, dass er morgens am 31.12. schon nicht da war. Allerdings war Müllabfuhr. Und am Spätnachmittag kam er schon nicht mehr.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten