Seite 19 von 48

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 29. Apr 2014, 23:54
von *Falk*
Letztes Jahr nach der Staudenbörse in Berlin haben wir den Bereich der"Dicken Eiche" neu bepflanzt, auch hier regt sich einiges.BildBildBild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 29. Apr 2014, 23:59
von *Falk*
Wun-der-schöööön!!!! Frage am Rande - mulchst du den Weg?
Bisher nicht, wir wollen es mit Gras versuchen. ::)

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:00
von Gartenplaner
Oh 8) Warum?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:07
von *Falk*
Die Weggestaltung ist noch nicht ganz klar. Je nach Lichtsituation werden wir Gras, Rindermulch verwenden oder es so lassen, wie es ist.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:09
von Soili
Sehr schön sieht es aus!Was ist im oberen Bild das Buntblättrige links vorne neben Asarum?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:10
von Scabiosa
Traumhaft schön, Falk.Darf ich noch 2 Fragen stellen kurz nach Mitternacht?Kommen die japanischen Primeln dort ohne Wassernähe zurecht? Sie scheinen ja sehr gut zu gedeihen.Wie heißt die weißblühende Pflanze direkt am Baumstamm linksseitig hinter dem Farn?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:14
von *Falk*
Gegenüber dem neuen Schattenbeet eine seit ca. 2 oder 3Jahren bestehen Anpflanzung.BildBildBild

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:15
von pearl
sind das Hainbuchen, die dort hinten in Reihe wachsen?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:19
von *Falk*
Sehr schön sieht es aus!Was ist im oberen Bild das Buntblättrige links vorne neben Asarum?
Das graugrün gepfleckte ist Erythronium dens-canis.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 00:22
von *Falk*
sind das Hainbuchen, die dort hinten in Reihe wachsen?
Ja, es ist eine Hainbuchenhecke, welchen den Waldgarten vom Hausgarten trennt. Wir haben sie letztes Jahr sehr zurückgenommen.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 07:46
von Staudo
Je nach Lichtsituation werden wir Gras, Rindermulch verwenden oder es so lassen, wie es ist.
Ich würde letzteres machen und den Aufwuchs mähen. Mit der Zeit wird der Weg grün.

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 10:36
von *Falk*
Das wird so werden. Für englischen Rasen habe wir gar keine Zeit. ;)

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 11:34
von knorbs
traumhafter waldgarten. 8) genau mein geschmack. da gehören aber unbedingt Cypripedien rein. hast du welche?

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 12:25
von *Falk*
Ich habe es 3x versucht. Leider wurden die Triebespitzen immer wieder von Schnecken gefressen. ::)

Re:Waldgarten - Konzepte?

Verfasst: 30. Apr 2014, 13:03
von *Falk*
...Darf ich noch 2 Fragen stellen kurz nach Mitternacht?Kommen die japanischen Primeln dort ohne Wassernähe zurecht? Sie scheinen ja sehr gut zu gedeihen.Wie heißt die weißblühende Pflanze direkt am Baumstamm linksseitig hinter dem Farn?
@-ScabiosaWie die Primeln mit der zunehmenden Trockenheit ::) zurechtkommen, werde ich spätestens im Juni sehen. Erst eimalblühen sie, damit habe ich eigentlich garnicht gerechnet, weilSie gern von Schnecken gefressen werden.Weißblühende Pflanze ? Welches Bild meinst Du ?