
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar 2013? (Gelesen 46241 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Die Karottenpfanne klingt lecker
.Hier gab es Biobuletten mit gaaanz viel Knoblauch, dazu RoteBete-Kartoffelbrei.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Hier gab es Fischfilet überbacken mit einer Pinien-Mandel-Petersilie-Kruste, sahniges Kürbispürree mit Ingwer, Knoblauch und Minze und Sahne-Safran-Soße. Jetzt liegen nur noch 2 Hokkaido rum.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Also, am Dienstag gab es ein Curry mit Hähnchenbrust, roter Paprika und Ananas, dazu Basmatireis.Am Mittwoch hatten wir eine Chinakohl-Hack-Pfanne mit Fusilli.Gestern Abend gab es für GG frische Tagliatelle mit Tomatnsugo und Thunfisch (Dose) und für mich Tagliatelle mit Tomatensugo und frittiertem Stockfisch. Ich liebe Stockfisch und ganz besonders frittierten im Sugo oder in einer Suppe. lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
@ Quendula Hut ab, wie bekommst du die Kinder dazu, dass sie so tolle Sachen essen? Meine Enkeltöchter, die 3 Spinatwachteln, sind von zuhause so "versaut" die mögen garnichts!
Dieses Theater kenne ich von ihren Vätern nicht........








Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Das hört sich gut an und sieht vor allem auch so ausHier gab es Biobuletten mit gaaanz viel Knoblauch, dazu RoteBete-Kartoffelbrei.

Auch hier nähme ich gern einen Teller volloile hat geschrieben:Hier gab es Fischfilet überbacken mit einer Pinien-Mandel-Petersilie-Kruste, sahniges Kürbispürree mit Ingwer, Knoblauch und Minze und Sahne-Safran-Soße.


- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
mein Sohn, der sonst nicht gerne Fisch isst, war ganz begeistert. Ich hätte mich schon mit dem Kürbispürree begnügen können.Auch hier nähme ich gern einen Teller vollHier gab es Fischfilet überbacken mit einer Pinien-Mandel-Petersilie-Kruste, sahniges Kürbispürree mit Ingwer, Knoblauch und Minze und Sahne-Safran-Soße.![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Das sieht lecker aus, Lieschen. Nimmst Du gefrorene dicke Bohnen? Ich mag die wahnsinnig gern, aber halt am liebsten frisch....lg, borragineWir hatten heute Kartoffel-Sellerie-Pürree (habe ich zum ersten Mal gemacht. Sehr lecker!) mit dicken Bohnen und Tofu. Dazu gab es einen Löwenzahnsalat mit Tomaten.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Danke! In diesem Falle hatte ich sogar welche aus dem Glas, weil es selbst gefrorene hier bei uns nicht zu kaufen gibt. Aber frisch mag ich sie auch am liebsten.Das sieht lecker aus, Lieschen. Nimmst Du gefrorene dicke Bohnen? Ich mag die wahnsinnig gern, aber halt am liebsten frisch....lg, borragine
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
:Pmanchmal wünsche ich wirklich, du würdest dein essen auch mal fotografieren. das hört sich so gut an.Hier gab es Fischfilet überbacken mit einer Pinien-Mandel-Petersilie-Kruste, sahniges Kürbispürree mit Ingwer, Knoblauch und Minze und Sahne-Safran-Soße. Jetzt liegen nur noch 2 Hokkaido rum.![]()
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
geil!... Hier gab es Biobuletten mit gaaanz viel Knoblauch, dazu RoteBete-Kartoffelbrei.

Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Ach weißt Du, das vergesse ich regelmäßig. Außerdem habe ich es nicht so mit dem fotogenen Arrangieren von Mahlzeiten.:Pmanchmal wünsche ich wirklich, du würdest dein essen auch mal fotografieren. das hört sich so gut an.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Davon nehme ich ein Tässchen zur guten Nacht, bitteEs gab Sellerie-Creme-Suppe mit Nordseekrabben

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
Ich bewundere eure schönen, samtigen Suppen. Ich werfe immer zuviel von allem rein und es sieht aus wie Sauce, ganz dick und unansehnlich
. Meine Cremesuppen würde ich nie fotografieren wollen.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was gibt/gab es im Februar 2013?
